Kaufberatung Kyalami BMW M4 Coupe
Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines BMW M4 Coupe und ich bin hin- und hergerissen. Darf man sich mit Kyalami (in Verbindung mit saphirschwarz oder tansanitblau) trauen?
Ja, ich habe es schon live angesehen und war 2 von 3 Malen begeistert. Beim dritten Mal war vielleicht auch die Außenfarbe (rot) und die Umgebung schuld. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es mir auf Dauer (und im Alltag) gefällt.
Wer hat insoweit schon Langzeiterfahrung?
Auch was die Empfindlichkeit angeht?
Gibt es Bedenken wegen dem Wiederverkauf?
Ist das noch "seriös"?
Passt eigentlich auch Kyalami und mit den Standard- BMW M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Anthrazit zusammen?
Mit 'Carbon Fibre' wäre es freilich schöner, aber irgendwo ist einfach mal preislich auch eine Grenze erreicht, die man sich selber setzt. Und 1.350 Euro Aufpreis sind schon heftig. Mehr als 118.000 Euro sollen es nicht werden.
Wer kann weiterhelfen?
Vielen Dank!
20 Antworten
Zitat:
@Bertl17 schrieb am 21. Februar 2025 um 19:37:16 Uhr:
Vielen Dank, TottiV10
Schaut wirklich nicht schlecht aus.
Momentan bin ich allerdings am überlegen, ob nicht Skyscraper Grau und Kyalami (mit Carbon Fibre) nicht auch eine gute Wahl wäre... Sagt mir gerne eure Meinungen...
Ich habe donington grey mit braunem Leder und wenn ich die Bilder so sehe, dann ärgere ich mich nun, dass ich meine Aussenfarbe nicht mit kyalami kombiniert habe, dass wäre für mich heute die perfekte Wahl
Kyalami geht eigentlich mit allen Außenfarben.
Einzig Rot würde ich ausschließen, ansonsten freie Farbwahl 😎
Grüße,
Speedy
Tja, wir reden hier über Geschmäcker und diese sind zum Glück vielfältig^^
Ich persönlich fahre da immer konservativ und möglichst unauffällig durch die Gegend (außen immer schwarz und innen meistens braun)
Das muss jeder für sich selber entscheiden, aber ich habe kaum eine Kombi gesehen, die ich nicht sehr ansprechend empfunden habe. Einzig auf Innen Rot muss ich meine Bedenken anmelden :-) (wie mein vorheriger Schreiber)
Das könnte an meinem Alter liegen und an den 70er und 80er Jahren, wo diese Innenausstattung eher in einen bestimmten Bereich gefahren worden ist^^
Wer Varianten hat, bitte ruhig einstellen - ich bewundere gerne die unterschiedlichen Kombinationen.
Gute Fahrt
Toddy
Hallo zusammen,
vielen Dank nochmals für die Ratschläge.
Sollte jemand mal Zweifel haben, kann er sich gerne melden...
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:@leachim60 schrieb am 14. Juni 2025 um 10:42:49 Uhr:
Farbe ist wie alles halt Geschmacksache…. für mich ein nogo wie rotes Leder …