Kaufberatung Kuga Individual oder warten aufs Facelift
Guten Abend,
fahren zur Zeit einen Ford Focus Kombi. Jetzt endet die Flatrate Ende September und ein neues Familienauto muß her. Wir waren jetzt beim Händler und sind den Kuga Probegefahren. Das Auto hat uns überzeugt. Jetzt die Frage, Bestellen wir den "alten" als Individual mit Vollausstattung ( der Händler hat uns ein Angebot gemacht - 22%, Bei Autovermittlern im Netz habe ich ihn auch nur mit 22 % gesehen )oder warten wir bis das Facelift Modell verfügbar ist und nehmen dann das neue Modell mit weniger Nachlass in einer einfacheren Ausstattung.
Was spricht für das "alte Modell, und was für das "neue" ?
Unser Händler wollte, oder konnte uns nicht sagen, wann das neue Modell bestellberechtigten ist bzw. wann es Kataloge und Preise dafür gibt.
Der Wagen wird wieder über die Flatrate Finanziert, wir haben uns ein Limit für die monatliche Rate gesetzt und nach 4 Jahren wird er wieder abgegeben.....
Viele Grüße
Tenergy05
Beste Antwort im Thema
ihr schmeißt immer mit neuer Kuga und Facelift rum als wäre das das gleiche.
Ist es aber nicht.
Der neue Kuga den man dann auch MK3 nennt kommt 2019.
Alles andere bis dahin sind MK2 mit Facelift. das nächste Facelift kommt nach dem Sommer-Shutdown in Valencia. Daran hat sich bisher nichts geändert, weil man diese Schließung zum Umrüsten der einzelnen Linien und Pressen benötigt.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Habe ich mir auch denken können. Die Frage kann man eigentlich mit ein wenig Versand auch selber beantworten..
Sorry...
Kannst Du mir aber eventuell zeigen wie der Individuall in Vergleich zu dem Normalversion (zB Titanium) aussieht? Wo finde ich solche Vergleiche?
Oder ich warte es einfach ab bis der Konfigurator entsprechend fertig ist...
Ford Kuga Individual: Erkennst du an den lackierten Radkästen, Stoßfänger vorne u. hinten, Seitenschweller inkl. Türverkleidung sowie an den geänderten "Unterfahrschutz" vorne u. hinten.
Der hier abgebildete Dachspoiler und die Felgen sind Sonderausstattung.
Ford Kuga "Trend, Sync, Titanium" :
Auch hier, Felgen, Panoramadach und Xenon inkl LED Tagfahrtlich Sonderausstattung.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob bei der Titanium Variante Xenon schon dabei ist.
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 7. Juni 2016 um 11:14:32 Uhr:
Wobei ich mir nicht sicher bin ob bei der Titanium Variante Xenon schon dabei ist.
Nein, ist es nicht. Zumindest nicht im noch aktuellen Modell.
Jaaa, das ist der aktuelle Kuga, nicht die facelift Version.
Also gehe ich davon aus dass es vom Facelift keine Bilder der verschiedenen Ausstattungslinien gibt?
Sry, falsch gelesen.
Ford Kuga Facelift "Normal"
Ford Kuga Facelift "Normal2"
Das sind die momentan aktuellen Bilder zu den zwei unterschiedlichen Ausstattungen.
Ob der wieder Individual heißt, kA. Es wird nur mehr Ausstattungsvarianten geben z.b. schwarzer Grill oder silberner Grill, schwarzer Innenraum (A-Säule, Dachhimmel) oder heller Innenraum usw.
Mehr Spielereien gibts auf jedenfall.
Ich tippe mal darauf, dass Ford das analog dem Edge machen wird und "Individual" dann "Sport" heißt. Hinweise darauf sind unter anderem der schwarze Kühlergrill.
Mag sein, wobei der momentane Individual wenig mit "Sport" zu tun hat, sondern eher mit "Van". Bin gespannt, ob Ford diese Richtung ändert.
http://www.ford.de/.../Der-neue-Ford-Kuga-Vignale
Den Facelift Standardgrill, mit den zwei Querstreben, finde ich nach wie vor hässlich. Diesen Wabengrill vom Vignale finde ich super.
Dies ist ein neues Auto, das durch die Furt veröffentlicht wird. Die folgende ich ein Bild enthalten wird eine Referenz und hoffentlich bermanffat für Sie sein
Ford GT40 Bild
Ohh jeee, erstens: Google translate works under all pig... zweitens: was hat das GT Sondermodell mit dem Kuga MK2 FL zu tun?
Hallo,
habe meinen Individual Ende Februar bestellt und am 21. April abgeholt.
Der Nachlass beim Händler war ähnlich hoch.
Bisher kann ich nur zum jetzigen Modell raten. Sowieso bei dem Nachlass von 22%.
Bin bisher sehr zufrieden, habe den 180 PS Diesel, mit eigentlich fast allem was man
dazu ordern konnte. Kann mit meinen bisher 700 KM Laufleistung leider noch nicht
viel mehr sagen....
Lass Dir die 60 mm Spurverbreiterung von H&M einbauen. Kann ich nur empfehlen!
Kein Vergleich zur Serie... liegt super! Kostete bei meinem Händler 200 Euro Aufpreis.
Kostenlos hat er mir auch die Umbereifung auf Ganzjahresreifen gemacht.
Die reichen an Wintertauglichkeit für meine Zwecke völlig aus.
Das neue Facelift,.... muß ich sagen dass mir persönlich die neue Front, insbesondere
der Kühlergrill nicht besonders gefällt. Nicht alles Neue muß unbedingt schön sein....
dafür aber teurer!
Hoffe Dir eine kleine Entscheidungshilfe gegeben zu haben.
Viele Grüße