1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Kaufberatung Kompressor

Kaufberatung Kompressor

Ich habe jetzt bereits ein bisschen was über Kompressoren und das Zubehör gelesen komme aber auf keinen grünen Zweig und würde mir gerne (von jemanden der tatsächlich auch den Kompressor mit Zubehör hat) beraten lassen.
Ich werde den Kompressor hauptsächlich benutzen um mit dem schlagschrauber Radbolzen zu lösen.
Was ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte ist
1. Einen kleinen schlagschrauber z.b. Von HaZet kaufen da er mit weniger Luft mehr Power hat als ein großer.
2. Einen möglichst dicken Schlauch 13mm Innendurchmesser
Was muss ich noch machen/ kaufen um den Kompressor wie oben beschrieben einsetzen zu können?
Ich bin bereit nur für den Kompressor ~300€ auszugeben.
Was haltet ihr von diesem:
https://www.bauhaus.info/.../20455699?q=kompressor
ich vermute einfach mal das Zubehör ist nix, und ich plane eh mir einen HaZet schlagschrauber zu kaufen.
https://www.bauhaus.info/.../21774403?q=kompressor
der hat allerdings nur 8 bar in wie weit ist das wichtig für mein Vorhaben?
Bitte schlagt mir kompressoren vor, danke.

Beste Antwort im Thema

Warum das so ist weis ich auch nicht , aber die billigen schlagschrauber kannste vergessen !!!!! Die verbrauchen eine tonne luft und bekomme noch nicht mal ne 6er spax rausgedreht. Billiger kompressor und hazet schlagschrauber habe ich schon seit jahren problemlos im einsatz.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Zitat:

@fronteiche schrieb am 28. Februar 2018 um 13:18:06 Uhr:


Die Ansaugleistung steht ja auch in der Anleitung... Aber danke der Nachfrage

Ich glaube du verwechselst Abgabeleistung und Liefermenge. Du hast hier sicherlich die Liefermenge (=Ansaugleistung bei 0 bar Gegendruck) angeführt.
Die Liefermenge ist das was der Kompressor bei einem bestimmten Gegendruck ansaugen und komprimieren kann. Das hat TSB69 ja bereits gemessen.
Die Abgabeleistung ist das was durch das Ventil maximal vom Kessel nach draussen abgegeben werden kann.
Ich vermute also, dass du am Telefon nach der Luftlieferleistung gefragt hast. Luftlieferleistung ist das woran sich ein Kompressor messen lassen muss. Oft wird diese, wie bei dem Kompressor hier auch, sehr beschönigt als maximaler Wert bei geringem Gegendruck angegeben. Der interessante Wert ist aber derjenige innerhalb der Hysterese zwischen anspringen und abschalten des Kompressors, also bei ca. 7 bar Kesseldruck. Dann ist auch die Lieferleistung deutlich kleiner als die Ansaugleistung.
Die Abgabeleistung fällt mit dem Kesseldruck ab, genau umgekehrt zur Lieferleistung.
Ist hier schön erklärt: https://www.bautied.de/cms/...scheidungshilfen-zum-richtigen-kauf.html

Der DEMA 400/8/50 ähnelt dem Aldi Kompressor verdammt stark. Es könnte dieser Kompressor mit 2. Abgang und höherem Druck sein. Also Motor und Kessel scheinen identisch zu sein.
https://www.amazon.de/.../?...

..........und wieder mal von mir die Formel zur Berechnung des Luftbedarfs bzw. wie lange der Kesselinhalt reicht.

Luftbedarfsrechnung

Jungs - kann es sein das ein Abgang immer volle Leistung liefert und der andere regelbar ist?
Gruß

Benötige weitere Kaufempfehlungen für:
1. Schlauch (nach vielem Lesen zum Ergebnis gekommen, dass es ein Innendurchmesser ab 10mm sein sollte (je dicker desto besser).
2. Reifenfüll-Messgerät
3. Druckluftpistole

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 18. Juni 2018 um 18:23:47 Uhr:


Benötige weitere Kaufempfehlungen für:
1. Schlauch (nach vielem Lesen zum Ergebnis gekommen, dass es ein Innendurchmesser ab 10mm sein sollte (je dicker desto besser).
2. Reifenfüll-Messgerät
3. Druckluftpistole

zu 1
https://www.ebay.de/.../253289099561?var&%3Bhash=item3af934f129
https://www.ebay.de/.../202114638068?...
zu 2
https://www.ebay.de/.../121913816814?...
zu 3
Ausblaspistole von Schneider oder Hazet , jenachdem mit langem oder kurzem Schnippel.....

So würde ich kaufen .........

Zitat:

@aciidk1ll3r schrieb am 14. Januar 2018 um 17:13:20 Uhr:


Ok, danke. Ich hab jetzt alles bestellt außer den Schlauchroller, den werde ich auch bestimmt mal noch bestellen und einfach testen falls da genug Power ankommt, bleibt er sonst geht er wieder zurück, bin da aber optimistisch.
Ja danke, hab schon die Hazet 9040-4 Luftpistole und noch paar Dinge, auf meinem Wunschzettel.
Vielen dank an alle die eine Antwort geschrieben haben.

Kann man die entsprechenden Spitzen/ Aufsätze kaufen?

Wer einen Kompressor hat, hat meist auch eine Werkstatt ? - Da kann man sich die Aufsätze selbst anfertigen...oder einfach mal im Internetz kaufen.

Hallo,

ich würde für Arbeiten mit einem Schlagschrauber lieber einen Kompressor mit 10 bar empfehlen, da dieser einen Einschaltdruck von 8 bar hat. Viele Schlagschrauber arbeiten zwar mit nur 6 bar, jedoch wenn die Radmuttern zu fest sitzen, hat der Schlagschrauber zu wenig Druck um die Mutter zu lösen.

Daher wäre dieser Kompressor von Prebena optimal geeignet TWINMAX 410:
https://www.prebena.shop/twinmax-410-kompressor

die günstige alternative wäre der VIGON 300:
https://www.prebena.shop/vigon-300-kompressor

Bei letzteren ist jedoch der Druck nicht so hoch, für den privaten bereich aber möglicherweise noch ausreichend.

Ich hoffe hier weiterhelfen zu können.

Gruß
Werner

Zitat:

@WernerSpielberg schrieb am 10. Juli 2018 um 20:04:59 Uhr:



Ich hoffe hier weiterhelfen zu können.

Nein,konntest Du nicht.

Wer hier Werbung schalten will,soll bitte den Forenbetreiber um Erlaubnis bitten.

Du hast Dich nur angemeldet,um hier zu werben.

Peinlich,wie alle Deine Vorgänger auch.

Hallo T5-Power,
das ist keine Werbung!
Ich habe lediglich die Frage beantwortet!
Gefragt war nicht nur welche Leistung der Kompressor haben muss sonder.
„Schlagt mir Kompressoren vor“
Da ich selbst einen einen Kompressor von Prebena habe und nicht nur so einen Baumarktschrott, haben ich auch gleich das richtige Modell vorgeschlagen.
Dein Beitrag war hier bisher der unpassenste..

Und dafür hast du dich extra hier angemeldet?

Zitat:

@WernerSpielberg schrieb am 11. Juli 2018 um 21:18:04 Uhr:



Da ich selbst einen einen Kompressor von Prebena habe und nicht nur so einen Baumarktschrott,

Also,in unserem Baumarkt erhalten ich ebenfalls Prebena.....

Hab bei diesem Angebot zugegriffen.
https://www.bauhaus.info/.../26004424
PRC Made von einem italienischen Importeur in D verkauft.
Bis jetzt sehr zufrieden, läuft leise und angemessen verarbeitet.
War am Samstag schon fast ausverkauft.
Möchte damit endlich mal die Tornardo Reinigung machen,
bei der der kleine Prebena Vigon natürlich zu klein war.

Also ich hab bei dem zugegriffen:
https://www.bauhaus.info/.../21774403
Für n Schlagschrauber langt der gut.

Zitat:

@Künne schrieb am 12. Juli 2018 um 08:03:31 Uhr:


Und dafür hast du dich extra hier angemeldet?

Jepp.

Und nach zwei Beiträgen wars das auch.

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen