Kaufberatung Kombi

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo

Ich möchte mir einen gebrauchten 9-5 Kombi zulegen,es soll ein Arc oder Vector werden.Mich würde es interessieren wie man mit der 150 Ps Maschine auskommt. Ich bin Wenigfahrer und ein bischen am zweifeln ob die zwei liter Maschine ausreicht.
Noch eine generelle Frage-Ist der Kombi Familientauglich(zwei Kinder) Ich weiß,es gibt in diese richtung bessere Autos...Aber ich möchte meine Frau überzeugen,die will lieber einen Volvo V 70 :-((

Für ein paar Antworten wäre ich sehr Dankbar

24 Antworten

Hallo Markus 111

Schade, dass Du nicht wie die anderen Forumsteilnehmer ganze Sätze bilden kannst. ;-)

Mit der Heckklappe gebe ich Dir absolut recht. Auch hat der Volvo die geniale Funktion, den Beifahrersitz nach vorne umzulegen. Damit stehen dann bis 2.80 m zur Verfügung.

Meines Wissens besitzt aber der 9-5 die Omega-Plattform. Dies zeigt sich auch bei den Massen: mit 4,83 Aussenlänge ist der Saab satte 12 Zentimeter länger als der Volvo V70. Vielleicht gehört ja der Saab dann damit auch in den erlauchten Kreis der "oberen Mittelklasse". Dies zeigt sich unter anderem darin, dass selbst auf der Rücksitzbank auch Erwachsene anständig sitzen können. Und die Rücken der Vordersitze von kleinen (und schmutzigen) Fusstritten verschont bleiben.

Fröhliche Grüsse aus der Schweiz

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich doch auch mal zu diesem Thema melden, der 9-5 basiert auf einer verlängerten Plattform des Vectra, wie hier jemand schreiben kann das im Innenraum ein V70 größer sein soll, wundert mich schon ein bisschen der V70 ist vorallem hinten von Kniefreiheit und Kopffreiheit für Personen bis 1,80 passend gebaut im 9-5 sitze ich mit knapp 2m noch relativ bequem was ich im V70 niemanden länger zumuten will , vorne ist der V70 auch eine Klasse kleiner.

Klar will der 9-5 ein sog. Lifestyle Kombi sein d.h. nicht für den Handwerksmeister um die Ecke sondern eher für den Freizeitsportler (und das klappt doch ganz gut bekomme hinten 2 Mountainbikes rein und bin glücklich) wer ein praktisches Auto will sollte vielleicht zum neuen Vectra Caravan einer E-Klasse oder zum V70 greifen, wobei ich hier Vectra und V70 eher in der Mittelklasse sehe E-Klasse,9-5, Audi A6 eher obere Mittelklasse.

Und so verfolgt Saab sicher ein ähnliches Klientel wie BMW mit dem 5er Kombi der übrigens Platztechnisch und Kofferraumtechnisch mit einem Astra Caravan gerade mal so mithalten kann.

P.S. aber hauptsache Volvo oder Saab !!!

Flo

man,man,man,da hab ich ja eine kleine Lawine losgetreten,und das bei meinem ersten thread...:-)
Ich fühle mich durch Floki`s aussagen bestätigt,was den Innenraum betrift (konnte die beiden Fahrzeuge auf der IAA vergleichen).Nur dás beim V 70 die Gurte auf der Rücksitzbank teilweise zu kurz für eine Babyschale sind und man eine Gurtverlängerung bezahlen muss gefällt mir gar nicht.Wegen des Kofferraumes reicht der des Saab im Alltag sicher aus .Wenn es dann mal mit zwei kleinen Kindern (und Frau) in den Urlaub gehen soll werde ich bei beiden Autos um eine Dachbox nicht drumrum kommen.
Ach,es ist alles nicht so einfach,vom Kopf her würde ich den Volvo oder den Touran nehmen aber vom Bauch her den Saab.

Grüsse
Markus

Tja, immer auf den Bauch hören wobei der V70 gegenüber einem Touran sicher auch höchst unvernünftig ist......
Muss sagen bin bisher mit allen von mir gefahrenen Saab sehr zufrieden gewesen, Touran ist sicher für eine junge Familie eine gute Wahl aber das Geld für einen einfach ausgestatteten Touran naja....da bekommt man schon ein "gescheites" Auto wie den 9-5 gebraucht und hat viel Freude an einem außergewöhnlichem Auto.

Hast du dir den Zafira schon mal angeschaut ? kann mich da dunkel an einen Mietwagen errinnern der hat mir mal bei der Entsorgung von Gartenabfällen und ganzen Kleiderschränken gute Dienste erwiesen......

Gruß
Flo

Ähnliche Themen

Zafira kenne ich schon, ein Freund von mir hat so einen.Der gefällt mir überhaupt nicht (der Zafira) viel zu beengt im Innenraum außerdem ein Opel ...obwohl GM ...Saab... ach egal .Mit Opel hatte ich noch nie was am Hut,soll aber nicht heißen,das die alle schlecht sind aber mat hat halt so seine Vorurteile ;-)

Gruß
Markus

Zitat:

Nur dás beim V 70 die Gurte auf der Rücksitzbank teilweise zu kurz für eine Babyschale sind

Hallo Kaisasosse, nicht durcheinanderbringen : Ob der V70 zu kurze Gurte hat weiß ich nicht, ich bezog mich auf 9³ und 9000! ;-)

Gruß
Martin

Hi MOK 24

Ich bin nicht durcheinander ;-) Schau mal ins Volvo Forum,da ist das Thema schon mal besprochen worden .Allerdings handelt es sich dort um einen V70-1 .

Gruß
Markus

Was soll ich denn im Volvo-Forum ?
*gg*

Re: Kaufberatung Kombi

Zitat:

Original geschrieben von Kaisasosse


Hallo

Ich möchte mir einen gebrauchten 9-5 Kombi zulegen,es soll ein Arc oder Vector werden.Mich würde es interessieren wie man mit der 150 Ps Maschine auskommt. Ich bin Wenigfahrer und ein bischen am zweifeln ob die zwei liter Maschine ausreicht.
Noch eine generelle Frage-Ist der Kombi Familientauglich(zwei Kinder) Ich weiß,es gibt in diese richtung bessere Autos...Aber ich möchte meine Frau überzeugen,die will lieber einen Volvo V 70 :-((

Für ein paar Antworten wäre ich sehr Dankbar

Es mag zu verschiedenen Themen auch immer verschiedene Sichtweisen geben. Ich (und meineFamilie) sind mit dem Saab 95 Kombi auf jeden Fall total zufrieden. Der 850Kombi vorher war meiner Meinung nach nicht größer, aber der Saab ist viel dynamischer. Fahre einen 2,3l mit Hirsch Tuning und 220 PS sowie Hirsch Fahrwerk. Das Fahrzeug hat uns nie im Stich gelassen, der Volvo vorher hat ganz schöne Macken gehabt, deshalb wurde er auch verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen