Kaufberatung Kleinwagen

Genesis

Hi erstmal. Bin neu hier, bin der Denis, bin 18 und habe schon mal paar fragen!

Also..Zu meinem Neu Erworbenen Führerschein darf ich mir jetzt ein neuen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen bis max. 10000€ anschaffen.

Zur Auswahl hab ich erstmal:

Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Hyundai Atos und Toyota Aygo.

Hier mal ein paar fragen an euch.
1. Da von den ersten dreien in absehbarer Zeit nachfolge Modelle rauskommen, frage ich mich ob sich das Warten lohnt oder ich auch die jetzigen Wählen kann.

2. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen? Wie Zuverlässig sind sie? wie siehts mit der Spritsorte aus?(Vorallem beim Aygo rätsle ich noch)

3. Da mir im grunde die Basisversionen reichen (bis auf Klima^^) und ich bei diversen Händlern diese Autos, bis auf den Aygo für ca. 7000-7500€ gesehen habe, frage ich mich auch, ob diese sich lohnen?

Falls ich noch weiter Fragen haben sollte, die mir gerade auf die schnelle nicht einfallen, lass ichs euch wissen.

Danke schonmal..

186 Antworten

Also der Aygo ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl, ist halt Toyota... Der Kofferraum ist allerdings wirklich sehr klein...

Also ich kann zwar nicht verstehen, wie man den rassigen Grande Punto nicht schön findet, aber im Gegenzug dem Picanto, dem Atos und noch schlimmer dem Cuore optisch was abgewinnen kann, aber naja, Geschmäcker sind manchmal schwer verständlich. Sorry, mal ganz ehrlich mit 18 will man doch möglichst schon ein Autos fahren was ein bisschen was hermacht, oder??

Aus deinen Favoriten kann man aber erkennen, das du wohl besonders asiatische Autos magst.

Also in diesem Fall würde ich persönlich noch am ehesten den Swift nehmen. Wie schon Cleandevil empfohlen hat.

Also wir fahren in er Familie seit ein paar jahren nur noch Asiaten weil wir davor auch alles mögliche hatten, s-klasse, jaguar xj, audi a3, fiat marea und keiner war mit denen zufrieden.

Manchmal darf ich aber den Civic-Hybrid meiner Mutter fahren, den Lexus GS450h durfte ich nur als Beifahrer neben meinem Vater miterleben.

Ein Auto das was hermacht (meiner bescheidener meinung nach) braucht nicht unbedingt ein 3er BMW, Honda CRX oder ein Alfa zu sein, ich mags halt klein un frech. Wie schon erwähnt habe ich den Swift schon aus meiner kleinen liste ausgeschlossen, gefällt mir nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Sorry, mal ganz ehrlich mit 18 will man doch möglichst schon ein Autos fahren was ein bisschen was hermacht, oder??

 

Das stimmt echt nicht. Ich steh auch auf kleineres Autos, und dafür neu. Für das gleiche Geld könnte man natürlich auch einen älteren VW Golf, Passat, Opel Astra, Vectra etc. kaufen.

Ähnliche Themen

Ein kleines Auto und ein Auto das was hermacht schliessen sich ja nicht zwangsläufig aus oder??

Alternativen wurden ja schon genannt.

Man muß halt seine eigenen Prioritäten setzen. Ich kauf mir lieber Gebrauchte, den riesigen Wertverlust macht dann jemandanders...

@Oli000: Ich kauf mir kein Auto um danach darüber nachzudenken wie ich es am besten verkaufen kann und für welches geld. Außerdem haben so ziemlich alle Kleinwagen ein relativ hohen Wertverlust. Da ich das Auto aber schon ein Paar jährchen fahren will, ist es auch schon logisch das er kein hohen wert mehr in dem sinne hat. (Vielleicht nur für mich). Wenn ich die Wahl hab zwischen Neu oder Gebrauchtwagen nehme ich klar den Neuen! Aber wie du schon sagtest jeder muss seine Prioritäten setzen

Ja, ich sag ja, das kann jeder machen wie er/sie will. Ich will mein Auto auch ein paar Jahre fahren. Dennoch Verlieren die halt im ersten Jahr schon ein Haufen an Wert, da kann man auch einen Jahreswagen oder so kaufen.
Aber wenns keine Neuwagenkäufer gibt, gibts auch keine vernünftigen Gebrauchten 😉

Ich kaufe mir halt lieber vom Geld eines neuen GUTEN ,,Kleinwagens'', ein gebrauchtes Mittelklassemodell, daß ich mir als Neuwagen eher nicht leisten könnte. 😉
Vorallem lege ich Wert auf Langstreckencomfort und Sicherheit.
Naja - gut aussehn soll's auch. 🙂
Da fallen für mich Cuore & Co schon aus dem Rennen.
Einen Neuwagen habe ich mir 1 mal gekauft. Der Wertverlust nach 3 Jahren waren so horrend - nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Vorallem lege ich Wert auf Langstreckencomfort und Sicherheit.
Naja - gut aussehn soll's auch. 🙂

Klar solche Argumente sind auch wichtig, aber ich denke für ein Anfängerauto sind andere Sachen wichtiger. Wie viel verbraucht der Wagen? Steuern? Versicherung? etc.

Ein Kompaktwagen / Mittelklassewagen ist da meist teurer, und es ist klar das man in deinem Alter (Sry, will dich nicht beleidigen 😉 ) auf andere Sachen achtet 😁

Sind denn Deine Planungen nun schon konkreter geworden? 😉

Also ich hab heute nochmal mit meinen ,,Alten'' gesprochen und ehrlich gesagt hab ich keine Lust noch länger zu warten.

Höchstwahrscheinlich wird es ein:

Kia Picanto 1.1 LX oder
Daihatsu Sirion 1.0

Nochmal ne frage: Stimmt es denn jetzt, das die Versicherungskosten sehr hoch sind vom Sirion?

Auf keinen Fall darfst du einen Kauf überstürzen, nur damit du endlich ein Auto hast. Ein Fehlkauf ala ,,Hätt' ich bloß nicht'', kann sehr schmerzhaft sein.
Vorallem - fahre beide Wagen ausgiebig Probe!
Ich habe den Sirion mit dem 1.3er mal spaßenshalber gefahren.
Ok - war ein Vorführer mit noch wenig KM, aber der Durchzug hat mich NULL überzeugen können. Da kann der 1.0 mit 3 Zylindern kaum besser sein. 😉

egal ob 1.0, 1.3 oder Allrad

Haftpflicht 17
Teilkasko 18
Vollkasko 18

damit ist der der Sirion doch etwas teurer als zum Bsp. der Cuore oder der Picanto (13/14/12)

Bei wieviel % seid ihr?

@Cleandevil: Den Picanto habe ich schon 2mal Probegefahren und er hat mich voll überzeugt. Im Sirion habe ich nur Probegesessen. Gefiel mir auch auf anhieb. Ist mir im grunde egal ob ein Motor guten ,,Durchzug'' hat oder nicht. Will ja keine Rennen fahren^^
Überstürzt handele ich nicht, beschäftige mich schon seit ein paar monaten, damit das richtige Auto zu Kaufen.

@racemove: Ich denke mal wegen den Kosten der Versicherung kann ich eigentlich den Sirion ausschließen. Denn der Picanto hat mich gleichermaßen übezeugt. Außerdem liegen zwischen Picanto und Sirion auch fast 2000€.

Den genauen % Satz weiß ich nicht, mein Vater fährt fast dreizig Jahre Unfallfrei und er wird als Zweitwagen angemeldet, dürfte eigentlich recht nierig sein. Ich weiß noch wo wir den Lexus beim Händler versichert haben, hat sich der Verkäufer/Versicherungstyp auch gewundert wie günstig wir weg kommen mit der Versicherung.

Ähnliche Themen