Kaufberatung Kleinwagen
Hi erstmal. Bin neu hier, bin der Denis, bin 18 und habe schon mal paar fragen!
Also..Zu meinem Neu Erworbenen Führerschein darf ich mir jetzt ein neuen Kleinwagen bzw. Kleinstwagen bis max. 10000€ anschaffen.
Zur Auswahl hab ich erstmal:
Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Hyundai Atos und Toyota Aygo.
Hier mal ein paar fragen an euch.
1. Da von den ersten dreien in absehbarer Zeit nachfolge Modelle rauskommen, frage ich mich ob sich das Warten lohnt oder ich auch die jetzigen Wählen kann.
2. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen? Wie Zuverlässig sind sie? wie siehts mit der Spritsorte aus?(Vorallem beim Aygo rätsle ich noch)
3. Da mir im grunde die Basisversionen reichen (bis auf Klima^^) und ich bei diversen Händlern diese Autos, bis auf den Aygo für ca. 7000-7500€ gesehen habe, frage ich mich auch, ob diese sich lohnen?
Falls ich noch weiter Fragen haben sollte, die mir gerade auf die schnelle nicht einfallen, lass ichs euch wissen.
Danke schonmal..
186 Antworten
Schonmal an den Chevrolet Matiz gedacht?
zum cuore:
der neue kommt im sommer.
bilder findest du hier:
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/mira/index.htm
http://www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/mira/grade/top_01.htm
also im grunde nur ein kleine evolution.
interessant dürfte neben dem sirion auch noch der trevis sein. in der optik dem ur-mini angelehnt unten drunter cuore-technik aber ohne minivanoptik.
da daihatsu schon länger zu toyota gehört gilt der cuore als ziemlich zuverlässig, der verbrauch liegt je nach fahrweise bei 4-6 litern.
den cuore bekommst du als eu-wagen ab 6600 euro (abs,2 airbags). mit ein guten austattungen (klima,abs,4 airbags) liegst du bei rund 8-9t euro beim eu-wagen.
Mit 10t € lässt sich aber auch schon ein 1-2 Jahre alter Honda JAzz ergattern. Und gerade als Jugendlichder wirst du das Platzangebot zu schätzen lernen, insbesondere wenn du für 20 Leute eine Party organisieren musst. Und die Qualität des JAzz ist über jeden Zweifel erhaben. Allerdings kein Schnäppchen - und das aus gutem Grund.
..und wieso sollte ich 10k für ein 1-2 Jahre alten Jazz hinlegen??
Bei diversen EU-Händlern bekomme ich dafür ein Neuen..
Ist aber ein anderes Thema..Preisvergleiche Bundesweit bei z.B.Auto Scout 24.Bestellen ,liefern lassen oder abholen und DANN erst bezahlen.
MfG
Ähnliche Themen
Wenn du dich doch zu einem Franzosen "überwinden" würdest, würde ich dir (nochmal) den C1 empfehlen.
Bei einem Autohaus (Ich weiß nicht ob ich das hier sagen darf, falls du interesse hast, schick mir ne PN), gibt es den C1 für 6.490 EUR, für 310 EUR gibts dann noch eine Servolenkung dafür. Für 290 EUR kannst du dir das Auto direkt bis vor die Haustür liefern. Wenn du das Auto dann noch anmeldest, und ein Radio einbaust, bist du mit 7.300 EUR fertig 😉
@HyundaiGetz: Eigentlich nicht so sehr. Sind die Zuverlässig? Optisch gefällt er mir besser als er noch unter Daewoo lief. ch hab mal gelesen, das er Super verbrauchen soll stimmt das? Die Preise scheinen ja zu stimmen!
Dem neuen Cuore sieht man nicht an, das es ein Facelift ist. Ich glaube das warten würde sich lohnen.
Der Jazz ist auch nett. Ich meine mal gelesen zu haben, das man den ihm Raum Essen oder Dortmund sogar für ca. 9000€ bekommen kann. Kennt des sonst noch einer von euch vielleicht?!
Da ich aber nunmal nicht son Partytyp bin, kann ich eigentlich auf den Platz den er zu bieten hat auch verzichten. Kleinere reichen mir völlig.
Bei dem Trevis gefällt mir die Form nicht zu sehr, und die Preise sind schon etwas happiger im vergleich zum Cuore.
Also da ich ja die Wahl hab zwischen C1 und Aygo ziehe ich den Aygo, wegen seiner leicht anderesartigen Form vor. Da machen die Einpaar Euros auch keinen Unterschied.
Verbrauchen der Aygo/C1/107 eigentlich Normal oder Super?
Kennt ihr einen Händler/Importeur, der den Aygo (nicht den C1/107) günstig anbietet? Mein Interesse steigt nähmlich langsam.
Ich kann mich wirklich nicht entscheiden ob ich warten soll, noch ein halbes Jahr auf Cuore, den Picanto/Atos usw.
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
@HyundaiGetz: Eigentlich nicht so sehr. Sind die Zuverlässig? Optisch gefällt er mir besser als er noch unter Daewoo lief. ch hab mal gelesen, das er Super verbrauchen soll stimmt das? Die Preise scheinen ja zu stimmen!
Also da ich ja die Wahl hab zwischen C1 und Aygo ziehe ich den Aygo, wegen seiner leicht anderesartigen Form vor. Da machen die Einpaar Euros auch keinen Unterschied.
Verbrauchen der Aygo/C1/107 eigentlich Normal oder Super?
Kennt ihr einen Händler/Importeur, der den Aygo (nicht den C1/107) günstig anbietet? Mein Interesse steigt nähmlich langsam.
Also der Matiz verbraucht Normal und Super. Es kommt auf das Baujahr an, die etwas älteren Modelle brauchen nur Normalbenzin, die etwas neueren Modelle brauchen Superbenzin. Das liegt daran das der eine Euro3, der andere Euro4 Abgasnorm hat.
Der Aygo/C1/107 verbraucht Super, allerdings ist dieser Recht sparsam. Die meisten verbrauchen zwischen 4,6 - 6 Liter á 100 km, wobei es natürlich auch dort auf die Fahrweise ankommt.
Nach dem Aygo würde ich einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de suchen, am besten Deutschland weit. EU-Fahrzeuge findest du unter eu-car.de.
Hi,
wenn du was richtig geiles in der Klasse sucht führt eigentlich kein Weg am 500er vorbei.
http://www.supercars.net/gallery/98684/748/7.html
musst dich allerdings bis Oktober gedulden.
Preis so ab 8000 Euro.
@Alfitsch: Ich will ein Auto das fährt, und keine Designer-Handtäschchen für Frauen, der jede Woche in der Werkstatt steht. Der Preis jedoch ist in ordnung. Bestimmt wird der in der Polen gebaut, oder?
Also so langsam zieht sich der Kreis meiner Auswahl zusammen:
-Cuore (wahrscheinlich der neue9
-Picanto oder Atos (beide die bald neu kommen sollen, entscheident wir sicher die Optik, ich denke mal die Technik bleibt gleich)
-und der Aygo(ob jetzt mit Schaltung oder Multi.Mode weiß ich nicht, was meint ihr ist besser?)
Beim Matiz weiß ich halt noch nicht so genau, sieht zwar nett aus, aber eher nicht...
Der Swift ist mir mit ca.90PS schon ein klein wenig übermotorisiert^^
Mich wundert zur Zeit immer wieder, auf was unsere jungen Leute so für Autos stehen. 😉
An einen Cuore & Co hätt ich in meiner Jugendzeit nicht mal ansatzweise gedacht. 😁
Am besten du kaufst dir den Atos oder Picanto, dann könntest du dir rein optisch aber auch einen Corsa oder Fox kaufen.
Naja und was Defektanfälligkeit angeht, gehe ich davon aus das der Fiat einer der Zuverlässigsten ist, baut er doch auf der selben Technik des Pandas auf.
Auch wenn er dir nicht gefällt empfehle ich dir mal eine Probefahrt im Panda 100HP;D
Dann bitte teste mal alle anderen von dir genannten Alternativen und dann schreibe nochmal deine Meinung zu Fiat.
Gruß Markus
Und wennst' was seltenes mit ,,Klasse'' suchst, dann schau dir mal den Lancia Ypsilon an. 😉
Also ein Fox ist für mich für diesen Preis schon ziemlich nackt, fehlt nur noch, das man für die Räder einen Aufpreis zahlen muss^^
Einen Corsa will ich nicht, weil halt alleine bei uns im BerufsKolleg schon mindestens 20 Corsa tiefergelegt rumparken.
Von Fiats allgemein halt ich abstand, weil das was für erfahrungen ich in meinem Umfeld mit leuten die einen Fiat fahren gesammelt haben ( sind schon 5-6 leute)sind nunmal nicht die Besten. Sagt ja keiner, das sie schlecht aussehen oder nicht bequem oder Geräumig usw. wären, ist aber nicht mein Stil (und der ist recht anders als von anderen)
Und außerem brauche ich keine Taschenrakete wie diesen 100HP (PS zahl???) um irgendwen zu imponieren.
Im übrigen habe ich schon Cuore, Picanto und Aygo probegefahren un diese haben mich sehr überzeugt. Allerdings durfte ich auch einen 204er Punto und einen 2001er Clio von Freunden mal fahren und die gefielen mir überhaupt nicht. Da möchte ich garnicht erst wissen wie Gut (oder wie schlecht) ein Panda ist. Egal wie günstig ich einen Panda erwerben kann.
Hallo,
welches Auto für dich das richtige, wird nur die Probefahrt entscheiden können.
Etwas zum Matiz. Ich fahre bereits den 2.
Mein Fazit.
Matiz Mod. II (runde Blinker).
Der 1,0 Motor ist schön spritzig und bringt den kleinen gut auf Trapp (Tacho 180Km/h waren drin).
Verbrauch liegt bei 6,3 Liter (Normalbenzin) mit 70% LS und 30% Stadt.
Lief zuverlässig innerhalb von knapp 2 Jahren seine 60TKm, bis ich nen unfreiwilligen Crashtest gemacht habe. Den ich auch gut überstanden habe. (Sah besser aus als das NCAP-Bild *g*, ...würd ihn 4 Sterne geben 😁)
Der zweite läuft auch super, steht jetzt gerade bei 15TKm.
--------
Alle Matiz mit Euro 3 genügen sich mit Normal Benzin, die mit Euro 4 wollen jetzt Super haben!
Gruß Jan
P.S. ...der Matiz ist auch sehr gut Car-Hifi tauglich 😁
Moin,
Wenn Ich deine Beiträge so lese ... frage Ich mich ... welche Präferenzen du beim Auto hast ?! Denn ehrlich gesagt ... Ich steig da nicht hinter ...
So ist es scheißegal ob ein Auto Normalbenzin oder Super braucht. Nehmen wir einen Standard-40L-Tank in einem Kleinwagen an ... dann ist der Unterschied auf 1 Tankfüllung ... knappe 80 Cent ... Bei 10.000 km pro Jahr fällt dieser Kostenpunkt überhaupt nicht auf, im Vergleich z.B. zur VERSICHERUNG. Hier lohnt sich z.B. ein Blick auf www.typklasse.de wo du dir die Einstufungen der Versicherung ansehen kannst. Und da gibt es auch bei Kleinwagen GANZ erhebliche Unterschiede ! Und hier gibt es eine verwunderliche Sache ... gerade Fahrzeuge die als "Designereinkaufstäschchen" sehr oft von Frauen gefahren werden ... sind extrem günstig eingestuft (z.B. Lancia Y).
Der nächste Punkt ist ... wird das Auto bar bezahlt, oder finanziert ?! Im Zweiten Fall ist der Preis des Fahrzeuges oftmals eher ZWEITRANGIG ... denn desöfteren ist hierbei das Auto, das 1500 Euro MEHR kosten täte ... durch bessere Finanzierungsangebote das billigere. Denn was nützen die 1500 Euro weniger "Preis", wenn die Finanzierung 2300 Euro teurer ist ???
Der nächste Punkt, über den du dir Gedanken machen solltest, und das ist nicht gerade unwichtig ... WO ist der nächste Vertragshändler bzw. die nächste Vertragswerkstatt ?! Schließlich wirst du das Auto zumindest in den ersten 2 Jahren zum Gewährleistungs- und Garantieerhalt zu Inspektionen zum Händler bringen. Dabei ist es sehr schlecht, wenn dieser dann für dich VERKEHRSUNGÜNSTIG oder sehr weit weg liegt (Insbesondere bei Daihatsu oftmals ein Problem!). Der nächste Punkt ist ... du solltest dich im gleichen Atemzug umhören, ob dieser Händler eher kulant ist, oder eher der Kategorie Abzocker zuzuordnen ist, auch da gibt es gehörige Unterschiede im Verhalten der Händler.
Wenn du günstig Autofahren willst ... dann würde Ich persönlich ausschließlich auf die Fakts der Autos gucken. Das heißt ... Steuern, Versicherung, Betriebskosten (da gehören auch durchschnittliche Werkstattkosten rein, auch wenn du nur zu Inspektionen fährst, aber auch Reifendimension und Kosten!) ... Der Hersteller des Autos wäre mir persönlich sehr Schnuppe. Wirklich schlechte Autos werden im Grunde nicht mehr gebaut, kaufst du wirklich einen "Basisausstatter" ... ist die Gefahr größerer Macken am Auto auch recht gering, meistens sind es überboardende Ausstattungen, welche die massiven Probleme machen, der zweite Punkt der oftmals Probleme macht sind extrem hochgezüchtete Dieselmotoren. Beides Punkte, die du für dich ja gar nicht in Anspruch nehmen willst.
Eine Empfehlung meinerseits noch ... der Dacia Logan ... sicherlich keine Schönheit aber günstig in Anschaffung, Unterhalt und packt in seiner Klasse ne Menge weg ... ein reines Vernunftsfahrzeug und ... sehr aussergewöhnlich ... steht nicht an jeder Ecke rum.
MFG Kester
(Knappe 500.000 Pannenfreie km mit Italienern 😁 )