Kaufberatung Kia Ceed 1,6 oder Hyundai I30 Benziner?
Hallo Kia Gemeinde, bräuchte mal eure erfahrungen, möchte meinen Hyundai Getz bj 2008, 1,1er 67ps,5trg 41000km abstossen(obwohl noch in der finanzierung) und mir einen der beiden o.a. Fahrzeuge zulegen.
was würdet Ihr raten? der hyundai soll angeblich vom motor her ziemlich schwach sein, wie ists bei Kia und wie sieht es beim verbrauch aus, fahre täglich 84km autobahn mit 130kmh durchschnittlich.
hat der kia irgendwelche kinderkrankheiten? sollte ich den neuen mit facelift nehmen oder eher den älteren?
danke schon mal für eure Tipps und ratschläge.
gruß torsten
14 Antworten
Kann mich meinem Vorredner anschliessen. Ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den Kia entschieden, wegen der übrigen Leistungen, 7 Jahre Werksgarantie usw. -- und weil der Händler am nächsten war und der Wagen schon im Ausstellungsraum stand.
Naja, und wenn einem ein 2-türer reicht, dann nimmt man den pro_cee'd und hat auch noch einen der schönsten Kompaktwagen am Markt ;-)
Auch ich würde wegen der 7 Jahre Garantie zum techisch baugleichen Kia raten. Außerdem gefällt er mir besser.
Bei 84 KM pro Tag im 130 reicht die Kraft immer aus. Ich würde aber lieber einen neuen Importwagen kaufen, als einen Gebrauchten, der unwesentlich billiger ist und dann würde ich mal einen Blick auf eine Autogas Umrüstung werfen. Damit senkst Du die Betriebskosten erheblich und Du bekommst ja sowohl von Hyundai als auch von Kia Freigaben und behältst dabei die Garantie.
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Naja, und wenn einem ein 2-türer reicht, dann nimmt man den pro_cee'd und hat auch noch einen der schönsten Kompaktwagen am Markt ;-)
Hat er recht, muss ich auch sagen, obwohl ich i30 fahre. Der pro cee´d macht was her, geht Richtung Scirocco🙂
Als erstes must Du Dich entscheiden ob Du 5- oder nur 3-Türen brauchst. Wenn 3 Türen reichen, gibt es nur eine Wahl: pro_cee´d.
Wenn Du einen 5-Türer willst, ist es Geschmackssache, welches Design einem besser gefällt, oder wo ich gerade das beste Angebot erhalte. Technisch sind beide wohl relativ identisch (KIA gehört ja zum Hyundai-Konzern). Ein Vorteil bei KIA ist die 7 Jahre-Garantie (Achtung: Gilt nur bei Neuzulassungen ab 01.01.2010, d.h. Gebrauchte und Tageszulassungen aus 2009 haben nur 5 Jahre Garantie + 2 Jahre für Motor+Getriebe).
Beim cee´d und pro_cee´d solltest du aber unbedingt das Modelljahr 2010 nehmen. Da gab es einige Verbesserungen. Die Innenausstattung ist hochwertiger, das Fahrwerk und die Geräuschdämmung wurden verbessert, die Schaltung wurde überarbeitet, das Audiosystem erneuert, ...
Gruß
Sledge, der vom Getz auf den pro_cee´d umgestiegen ist.
PS: Beim pro_cee´d soll es ab Herbst ein MJ 2011 geben. Was geändert wird ist mir nicht bekannt, aber für das MJ 2010 sollte man jetzt eine gute Verhandlungsposition beim Freundlichen haben (vor allem wenn man ein vorproduziertes Auto nimmt, das schon im Auslieferungslager in Bremerhaven steht).
vielen dank für eure zahlreichen antworten, und wie ist eure meinung zu eu/re- importen?
gruß torsten
meine schwester hat sich nen ceed als importwagen aus rumänien gekauft. der wagen wurde im okt. 2009 zugelassen, oder angemeldet oder sowas, auf jeden fall läuft die garantiezeit ab da, was bedeutet 5 jahre + 2 jahre auf motor/getriebe, und nicht die 7 jahre rundum.
sonst lief alles sehr ordentlich, netter verkäufer, aber viel mit nachhandeln ist nicht.
der preis lag bei 12.450euro, modell 2010, mit 1,6 cvvt, klima, radio, elek. FH, Nebelsch., radio, usb schnittstelle und auxkabel, 10 airbags etc etc...eigentlich alles ausser esp, welches in D serienmäßig ist.
allerdings war mit preisnachlass nichts, weil die autos schon so niedrig kalkuliert sind. und den wagen konnte sie direkt mitnehmen, weil der schon auf dem hof stand.
also ich würde mich auch für diese option entscheiden 🙂
Also ich hab einen SW aus Dänemark, knapp 5000 Euro günstiger als in Deutschland und sogar schon mit Tagfahrlicht und Sitzheizung.
Auch verstehe ich diese ganzen Hinweise auf die Garantie nicht, mein Wagen ist im August 2009 zugelassen worden , und mein Kia Händler hier vor Ort hat mit bestätigt das auch ich 7!!! Jahre Garantie habe.
Also wenn ich nen Re-import hätte und mir mein Händler 7 Jahre gibt würde ich mir das lieber schriftlich geben lassen .......
Steht klipp und klar in jeder Werbung :...auf Fahrzeuge ab Zulassung 01.01.2010
und die anderen 5 jahre +2 jahre auf Motor und Getriebe
ausser Re-import : Da läuft es anders .....
Thema wurde bei Kia-board ausgiebig behandelt
MFG
@ghosty69
Hi
hättest du einen Link zum Kia-Board oder einen Direktlink?
Wäre dir sehr dankbar. 🙂
MfG
Hallo alle zusammen,
interessiere mich auch für einen KIA pro_ceed und wollte mir diesen als Reimport im Oktober wohl zulegen. Gibt es irgendwelche Besonderheiten die ich beachten sollte? Habe auch schon gehört das die Fahrgeräusche sehr laut wäre, ist das so? Gibt es sonst irgendwelche Macken die öfters auftreten? Weiß jemand was ca. ein Einbau einer elektronischen Einparkhilfe kostet bei KIA?
Vielen Dank.
LG Nicole
Hallo Nicole,
ich habe den pro_cee´d 1,6 Benziner. Die Fahrgeräusche sind nach meinem persönlichen Empfinden OK. Beim MJ 2010 ist die Dämmung verbessert worden. Nur beim Beschleunigen wird er in höheren Drehzahlen lauter. Das ist aber wohl Absicht, weil man dem Auto wohl einen sportlichen Klang verpassen wollte. Ob es gelungen ist, na ja, mach ne Probefahrt und bilde Dir selbst eine Meinung.
Besonderheiten:
Bei EU-Importen fehlt häufig das ESP und das Bluetooth-Modul im Radio. Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Lederbezug am Handbremsheble fehlt zumindest bei den günstigen Angeboten auch häufig. Vom deutschen Winterpaket sind meistens nur die Nebelscheinwerfer dabei. Sitzheizung, partiell beheizbare Windschutzscheibe fehlen fast immer. Wenn man das berücksichtigt, sind die Angebote häufig nicht mehr so gut.
Vorsicht ist bei besonders preisgünstigen Autos geboten. Da wird oft noch das MJ 2009 angeboten. Achte auf das Modelljahr 2010 (hochwertigere Innenausstattung, verbessertes Fahrwerk, verbesserte Geräuschdämmung, neue bessere Schaltung).
Vorsicht bei Tageszulassungen. Die 7 Jahre Garantie gibt es nur bei Zulassungen ab 01.01.2010. Das gilt auch für Kurzzeitzulassungen die im Ausland gemacht wurden, um den Wagen zu exportieren.
Lass Dir von dem Importeur schriftlich geben, dass der Wagen ein 7-Jahre Vollgarantie hat.
Die Einparkhilfe kostet bei KIA ca. 300 €, unlackiert. Die drei ??? können das mit Sicherheit günstiger. Ob man die an ein neues Auto lässt, muss jeder selber wissen.
Gruß
Sledge
Zitat:
Original geschrieben von Sonic977
@ghosty69Hi
hättest du einen Link zum Kia-Board oder einen Direktlink?
Wäre dir sehr dankbar. 🙂MfG
Versuche es mal damit ....
http://www.kia-board.de/.../?highlight=garantie
Gruß