Kaufberatung Jaguar F-Pace mit vielen KM
Hallo,
in nächster Zeit möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Ursprünglich geplant war ein Porsche Cayenne, 2011-2014 mit dem 3.0 Diesel Motor. Diese Motoren sind sehr solide und können problemlos auch erst mit 200.000 KM gekauft werden (natürlich wenn die Wartung stimmt).
Jetzt bin ich allerdings auf Jaguar gestoßen und muss sagen das gerade die F-Pace mir sehr zusagen. Wirken doch recht modern und haben einen echt geringen Verbrauch.
Allerdings habe ich mich mit dem Thema Jaguar noch nie auseinander gesetzt und vllt kann mir ja einer von euch sagen ob der F-Pace überhaupt eine Option ist.
Schrauben kann ich sehr gut daher sind mir allgemeine Anfälligkeiten nicht so wichtig. Wichtig ist mir viel mehr wie robust der Motor und das Getriebe sind.
In Frage würden Fahrzeuge kommen welche bereits knapp 200.000 KM runter haben.
So wie ich das gelesen habe ist der 300PS eine Katastrophe und wurde auch im Range Rover Sport verbaut (häufige Motorschäden auch bei wenig KM). Liege ich damit richtig?
Wie sieht es mit dem 179PS Motor aus?
26 Antworten
Ihr könnt gerne in mein Loch reinschauen, wenn es jemanden interessieren sollte.
Ähnliche Themen
Das mit der Ford Kurbelwelle ist aber auch nur ein Gerücht. Aus Produktionssicht macht es keinen Sinn so etwas für genau ein Baujahr zu machen
Nicht für ein Baujahr die wurden ab 2019 bis jetzt verbessert gefertigt. Wenn Jaguar die Wellen seit 2009 verbaut und die reihenweise brechen warum sollte Ford den Motor in den f150 einbauen der noch schwerer ist und diese so lassen ? Außerdem hat ford den f150 genau mit diesem Motor ab 2019 gebaut.
Im XE gab es den nie, im XF wurde er 2019 eingestellt und der XJ wurde 2019 komplett eingestellt....
Ich hab keine Ahnung auf was du hinaus willst aber Jaguar verbaut ja nicht die Wellen des 3.0 Diesel im xf xj und land rover im Disco 4 und range Sport. Diesen Motor gibt es in der ersten Generation in diesen Fahrzeugen ab 2009!!! Ab 2013 gibt es dann die Generation 2 wobei die Kurbelwelle immernoch die gleiche ist. Ob die von dir genannten Modell eingestellt wurden oder nicht wurde der Motor weiterhin im range rover sport , vogue oder bei Jaguar im F-pace verbaut um den es hier ja geht. Und da der eigentliche Hersteller des Motors Ford ist kommen auch die Kurbelwellen von Ford.
Zitat:
@Viewi schrieb am 14. Januar 2024 um 17:32:36 Uhr:
Hallo,
das ist korrekt das der 300 PS Motor Probleme bei ca. 180.000 km hat.
Wenn man einen mit 250.000 km oder mehr kauft, müsste mal somit das Problem umgangen sein, denn der Schaden trat schon vorher auf.
Ich denke nicht hab damals einen discovery 4 gekauft mit 270tkm 1 Hand 1 Motor und da war die Kurbelwelle gebrochen. Ich vermute das es vom Fahrstil abhängt. Der Besitzer war ein ältere Herr deswegen gehe ich davon aus das das Auto wenige Vollgas Fahrten hinter sich hat.