Kaufberatung: Honda Forza 125 vs. Peugeot Pulsion Allure 125 (Beide MJ 2022)
Hallo zusammen
Habe mit fast 50 Jahren frisch den B196 gemacht, und jetzt wird überlegt, was als Zweirad angeschafft werden soll. Gibt dazu auch einen wenig beachteten Thread in der allgemeinen Kaufberatung, darum nochmal hier speziell für die zwei Großroller.
Meine Strecken sind:
- Mehrmals pro Woche (aber nicht täglich) in der Schönwetterzeit zur Arbeit zu fahren (Stadtverkehr @ 50 und Hauptstraßen @ 60/70 km/h.
- Immer mal wieder Ausflüge im Umland im Umkreis ca. 100km (Landstraßen @ 100 km/h)
Anforderungen: Sollte ABS haben und bequem 100km/h fahren. Gerne auch ohne Schaltung --> Roller.
Nun habe ich wenig gefunden im Internet bzgl. Vergleich der beiden. Nur ein paar Andeutungen, daß der Pulsion der Forza nicht das Wasser reichen kann. Allerdings schon etwas älter, vielleicht wurde der Pulsion verbessert? Kennt jemand beide und kann eine Empfehlung aussprechen?
Sind die passend für meine Abmessungen? (175cm/80kg)
Sind die geeignet für jemanden, der vor dem B196 noch nie motorisiert Zweirad gefahren ist?
Hätte mich auch für den Trinity Jupiter S interessiert, der allerdings ohne ABS daher kommt und mit der Reichweite könnte es auch bei Ausflügen knapp werden.
Übersehe ich andere landstraßentaugliche Roller? Kennt jemand für die großen Kymco (X-Town, DT) die Höchstgeschwindigkeit (steht irgendwie nicht auf deren Seite oder ich bin blind...)
Momentan tendiere ich zum Honda Forza, obwohl ich den Pulsion optisch ansprechender finde.
Vielen Dank für jegliche Hilfe mich darin zu bestätigen oder davon abzubringen.