Kaufberatung ; Honda CBR 1000 RR SC57 Repsol Fireblade
Hallo,
ich interessiere mich für die folgende Fireblade:
- Honda CBR 1000 RR SC57
- Circa 40.000 km
- Erstzulassung 2005
- 6 Vorbesitzer
- Ursprünglicher Preis: 5.500 €, Einigung auf 5.000 € glatt
Die CBR hat nachträglich eine Repsol-Verkleidung erhalten.
Hier die Artikelbeschreibung des Verkäufers ;
_____________________________
Biete top gepflegte Fireblade...
Verschleißteile:
- Reifen: 95%
- Bremsbeläge vorne und hinten: 95%
- Motoröl und Filter: teilsynthetisch 10W40, neu am 31.05.2024
- Kupplungs- und Bremsflüssigkeit: Motul, neu am 31.05.2024
- Kette und Ritzel: D.I.D. aus 2023
- Letzter Service inkl. Gabel (Öl und Simmerringe) bei 34.625 km
Zubehör:
- Hinterreifen-Größe 190/55 R17, TÜV-Abnahme, eingetragen
- Roadsitalia Thunder Carbon Endschalldämpfer, E-geprüft, neu (inzwischen gegen LeoVince getauscht)
- Stahlflex-Bremsleitungen vorne und hinten, ABE, eingetragen
- Raximo Brems- und Kupplungshebel, ABE, eingetragen
- Raximo Lever Guards, ABE, eingetragen
- MRA Racingscheibe R Windschild, ABE
- Gilles Shiftholder / Schalthebenstütze
- LSL Sturzpads
- Stompgrip TractionPad
- Carbon Kettenschutz
- Ganganzeige, neu
- Kurzer Kennzeichenhalter
- LED-Blinker vorne und hinten, E-geprüft
- KZ-Reflektor oberhalb, TÜV-Abnahme, eingetragen
- Domino Racing Griffgummi, neu
- Sitzbank neu bezogen, 2023
Gutachten zur TÜV-Abnahme zwecks Eintragung in die Fahrzeugpapiere der Zubehörteile und Reifengröße sind selbstverständlich vorhanden.
Sozius-Fußrasten, Sozius-Sitz, Hitzeblech und drei weitere Windschilder sind natürlich noch vorhanden und inklusive.
Das Scheckheft ist nicht vorhanden.
Das Motorrad wird hin und wieder noch gefahren, daher können noch ein paar Kilometer dazukommen.
_____________________________
Meine Frage: Ist die CBR mit diesen Daten für den Preis in Ordnung? Sie hat noch nie eine Rennstrecke gesehen und ist unfallfrei.
Mit freundlichen Grüßen
GD
15 Antworten
Zitat:
@twindance schrieb am 19. Juni 2024 um 21:34:47 Uhr:
Zitat:
@krauthappelHeizer schrieb am 19. Juni 2024 um 00:21:36 Uhr:
Was erwartest du dir hier?
Ganz offensichtlich spielt für dich das sentimentale besitzen der maschine die größte Rolle.
Ist die maschine zum verkauf?
Hast du genug geld?Also worauf wartest du? Erlaubnis wirst du hier nicht bekommen.
Nur gründe die finger von der maschine zu lassen.Zb 6 leute die das ding schon hatten und nun nichtmehr wollen.
Neue verkleidung.
Rennlackierung (aber war NIE auf der renne, kannst mir glauben)
Unfallfrei/umfallfrei nicht nachvolziehbar mit 6 vorbesitzern
40.000km in 20 jahren, ist 2000km pro jahr - diese maschine ist lange gestanden.
Ganganzeige neu - jemand hat an der elektrik rumgefummelt
Kein scheckheft, dafür jede menge umbauten die abseits der renne sinnlos sind (carbon kettenschutz)Ist die kiste ne gurke? 99%
Wird dich das kümmern wenn du drauf sitzt und dich wie marc marquez fühlst? Das kann dir hier keiner beantworten.Ich muss jetzt mal intervenieren - die 2005er Blade wurde original mit Repsol-Lackierung ausgeliefert. Da ist nix Rennlackierung. Ich gehe mal davon aus, dass die 46er-Huldigungen nachträglich draufgepappt wurden. Für die Unwissenden - das ist das Rossi-Design, Marc Marcez fährt die 93 mit Ameise und Marquez-Fans würden sich nie auf eine Rossi-Feile setzen. Man muss allerdings doch drauf schauen, ob es nicht der 400€ Bastelsatz aus Fernost ist. Qualitativ sind die inzwischen zwar auch nicht schlecht, aber ein missgelaunter oberpenibler TÜVer könnte sich daran festbeißen. Die Ganganzeige ist für jeden mittelprächtig Begabten dranzufrickeln und wurde gern nachgerüstet, da die Blade keine Ganganzeige im Original hatte, soweit ich mich erinnere. Das ganze andere Blingbling ist zwar nicht wirklich nicht nötig, aber wenn´s gefällt....
Technisch sind die Blades kaum totzukriegen, lediglich die Lichtmaschine soll eine bekannte Schwachstelle sein. Kein Scheckheft ist Manko, ich möchte aber nicht drauf wetten, dass mehr als 50% der hiesigen Foristen mit einem gutabgehangenen Japaner ein lückenloses Scheckheft vorweisen können 😉. Was auf den Bildern auffällt - das Teil sieht aus wie geleckt. Da hat der Besitzer meinen allergrößten Respekt, wenn er das Teil in Gebrauch hat und die Blade so schnuckelig aussieht. Ein Zeichen für Wertschätzung, was das fehlende Büchlein verschmerzen lässt.Der Preis ist ziemlich marktüblich....wenn die Blade bei der Besichtigung in Ordnung ist, hätte ich da keine großen Bauchschmerzen---- auch wenn ich persönlich mich nur zur Einlösung von Wettschulden auf einer Honda in der Öffentlichkeit sehen lassen würde 😁
Halloo,
Du hast mit den meisten Sachen die du ansprichst vollkommen recht. Ich fahre die SC57 von 2007 auch im Repsol design. Dass ein Marquez-Jünger (der ich bin) sich niemals auf eine 46 setzen würde stimmt nicht. 😉 Ich selbst fahre die 26 (Dani Pedrosa, der 2007 in der MotoGP das Motorrad gefahren hatte), einfach weil das die vorbesitzer drauf gepackt haben. Will auch nichts anderes drauf haben. Die Maschine ist eine sonderedition und wurde nur 999 mal gebaut. Marquez war 2007 noch lange nicht in der MotoGP. Mittlerweile fährt er nebenbei bei Ducati, nächste saison tatsächlich sogar neben bagnaia im werksteam 😁. Aber alles gut. Ich schweife ab. Letztes Jahr ist mir die Lichtmaschine Durchgebrannt, auch hier hast du wieder recht. :P Auch gab es an meinem Baujahr keine Ganganzeige geschweige denn tankanzeige.
Ich finde die Maschine steht super da, 6 vorbesitzer klingt viel, hat aber nicht zwingend etwas negatives zu bedeuten. Motor kriegst du fast nicht kaputt bei honda.
Kein scheckheft, ist doof.
Aber für das alter..
Wenn es dein Traummotorrad ist, würde ich es kaufen.
Ist mein Traummotorrad & bin froh, dass ich meine habe. Liebe sie über alles. Kann ich jedem weiterempfehlen. ????