Kaufberatung Harley Davidson Fatboy

Harley-Davidson

Hallo zusammen :-),

Ich möchte mir gerne eine Harley Fatboy zulegen. Kann mir jemand einen Rat geben bgl. der unterschiede ( Baujahr) bzw. der Motorresierung?! Ich habe eine Fatboy aus 2001 im Blick, diese hat jedoch noch den Twin Cam Motor mit einer deutlich schwächeren Leistung (63PS, sofern die Angaben stimmen) als die Modelle ab Bj. 2002. Meine Frage: Macht sich der Unterschied sehr bemerkbar ?!

Worin liegen die Unterschiede zum Us Modell / Europa Modell und deutschem Modell > sind diese Signifikant und wovon sollte Abstand gehalten werden?!

Ich hätte gerne eine Maschine zum gemütlichen Cruisen, aber bissl bumms sollte schon dahinter sein ;-)!!!

Ich würde mich über ein paar Tips freuen :-).
Allen ein schönes Wochenende und genießt das gute Wetter.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mir eine Fatboy 2004 TC88 mit Vergaser gegönnt. Seit gestern ist meine Zufriedenheit um 100% gestiegen. Der Grund ist ein Umbau vomOriginal Vergaser auf Mikuni.
Zuerst wollte ich sie wieder verkaufen, das hat sich voll und ganz seit gestern geändert.
Das die Fatboy mit 64 PS nicht gerade die schnellste ist, ist schon klar, aber mit der richtigen Ausstattung macht das Teil richtig Laune.
Kann ich nur empfehlen.
Wobei ich natürlich nicht mitreden kann wie sich die neueren Modelle fahren, ob dort Harley feeling vorhanden ist, weiß ich nicht.
Ich bin mit meiner happy.
Und was den US Import oder eine Deutsche angeht, keine Ahnung, US ist sie ja eigentlich auf jeden Fall sonst wär's ja nen Japaner.
Also bitte nicht anpöbeln, ich find mein US- Import toll.

Asset.JPG
15 weitere Antworten
15 Antworten

Weise Worte Herr Nighttrain, bin ganz bei dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen