Kaufberatung GTS

Opel Vectra C

Hallo leute,
wollte mich hier im vecci c forum schlau machen,wobei ich achten müstte bei einem Kauf von einem GTS 1,8 mit 122 ps(müsste der sein).
Gibts probleme,oder Krankheiten bei den modellen?
und was wäre an ausstattung serie und was wäre sonder bzw. was sollte der noch haben?
und zum motor bitte auch paar infos.ist der ok,oder lieber den grösseren?und spritverbrauch??

Also,ehrlich gesagt liege ich im mom zwischen dem vectra b sport und dem vectra c gts.deswegen brauch ich eure hilfe!!!
danke für alle antworten im voraus!!
LG xVectrax

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Ja, da ist was dran. Ich habe für meinen damals (auch schon gebraucht) gute 2000 Euro GTS-Aufschlag bezahlt, wenn man ein ähnlich ausgestattetes Stufenheck zum Vergleich heranzieht. Aber es lohnt sich! Zumal es nicht einfach ist, einen der wenigen verfügbaren GTS mit der Wunschausstattung zu finden.

Leider sagen die Preise noch lange nichts über den Verkaufserfolg aus. Die meisten Limousinen, egal ob Stufen-oder Fließheck, stehen wie Blei auf dem Hof. Und die allerwenigsten Vectra-Käufer kaufen ihr Auto mit soviel Emotion, dass sie (so wie ich) wegen einem sichtbaren Auspuffrohr Aufpreis zahlen oder ein Jahr ins Land ziehen lassen, um den Wunsch-GTS zu finden. 😁

Gruß
Andrej

ja,die gts preise sind eher stabil.obwohl laut schwacke und anderen bewertungsseiten der verkaufspreis bei 8000 liegen müsste.(bj.2004,2005 mit leder und teilleder etc.).

naja,mal schauen.bin schon kräftig am suchem.Ich war ja am gucken ob ich den vectra c gts oder vectra b sport hole.also ich guck nun nur noch nach einem vectra c gts.

werd mich melden wenn ich einen habe.🙂

danke nochmals für eure hilfe!!

LG xVectrax

Wie wärs event. mit dem, ist zwar etwas teurer aber erste Hand und hat wenig Kilometer. EZ 08.05, ist aber trotzdem ein MY 04, aufgund des älteren Navis. Sieht aber klasse aus mit den 18".
Am Preis wird sich da sicherlich auch noch was machen lassen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf4zgzdhg2hu

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Wie wärs event. mit dem, ist zwar etwas teurer aber erste Hand und hat wenig Kilometer. EZ 08.05, ist aber trotzdem ein MY 04, aufgund des älteren Navis. Sieht aber klasse aus mit den 18".
Am Preis wird sich da sicherlich auch noch was machen lassen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bf4zgzdhg2hu

Gruß....Andi

hi andi.der sieht gut aus und wenig gelaufen.jedoch ist das ein 2,2er.will den 1,8 haben.hab im astra mal nen 2,2 gehabt.der verbraucht mehr wie 10L.deswegen such ich den kleinen.und weil ich vor allem kurzstrecke fahre,kommt auch dazu.

LG

Gut, für Kurzstrecke ist wohl der 1,8er am Besten.
Aber den 2,2direct (den das gezeigte Angebot drinhat) kann man im Überlandverkehr mit 7-8 Litern fahren, eigene Erfahrung.

Ob der Motor passt oder nicht, das Angebot ist jedenfalls sehr gut, auch wenn das leder schon etwas abgewohnt aussieht.

Gruß
Andrej

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xVectrax


hi andi.der sieht gut aus und wenig gelaufen.jedoch ist das ein 2,2er.will den 1,8 haben.hab im astra mal nen 2,2 gehabt.der verbraucht mehr wie 10L.deswegen such ich den kleinen.und weil ich vor allem kurzstrecke fahre,kommt auch dazu.
LG

Du wirst aber den alten 2,2er mit 143 PS gefahren haben, der 2,2Direct liegt verbrauchstechnisch 1-1,5L darunter. Wir fahren unseren Caravan mit 9,6-9,8L, auch größtenteils Kurzstrecke, und der ist nochmal ne Schippe schwerer.

Bekannte haben den alten 2,2 im Omega Caravan und der geht nicht unter 11L, ebenfalls Kurzstrecke. Ich glaube kaum das du die 122 PS Maschine im 1,8er unter 9L bewegen wirst.

Aber es waren auch einige 1,8er im Angebot, man muß sich halt Zeit zum suchen nehmen.

Vorteil dieses Motors, er ist am unauffälligsten was technische Probleme angeht.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Du wirst aber den alten 2,2er mit 143 PS gefahren haben, der 2,2Direct liegt verbrauchstechnisch 1-1,5L darunter. Wir fahren unseren Caravan mit 9,6-9,8L, auch größtenteils Kurzstrecke, und der ist nochmal ne Schippe schwerer.
Bekannte haben den alten 2,2 im Omega Caravan und der geht nicht unter 11L, ebenfalls Kurzstrecke.

Gruß....Andi

Achtung Leo,der Omega 2.2er hat nichts mit dem 2.2er aus dem Vecta B oder C zu tun.

Völlig andere Motorengruppe. Wird aber gern verwechselt,ich weiss😁😉

Der Omega 2.2er basiert noch auf dem alten 20.16v Ecotec der Neunziger.
Der 2.2er,2.2Direct und der 2.0Turbo sind eine eigene Motorenfamilie.

Der 2.2er hat wirklich etwas mehr verbraucht als die 2.2er im Vectra,dass stimmt.
Aber ein Omega wog auch ne Menge,dass sollte man immer bedenken.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von xVectrax


und ich hab noch ne frage.besonders an diejenigen,die vom vectra b auf vectra c gewechselt sind: allgemeiner eindruck?was ist anders bzw. besser oder evtl. sogar schlechter?
also positives und negatives!!
wäre dankbar für eure hilfe und tipps.
mfg

Moin,

habe einen Vectra C 2,2 Automatic mir sehr viel Ausstattung und davor ein Vectra B( beide Neuwagen). Die beiden Fahrzeuge sind sehr unterschiedlich. Fahrverhalten, Innengeräusch und vor allen Dingen die Verarbeitung sind im C um vieles besser. Obwohl jetzt 40 Ps mehr ist der Verbrauch gleich. Ich würde auf jeden Fall zum neueren Modell greifen.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Achtung Leo,der Omega 2.2er hat nichts mit dem 2.2er aus dem Vecta B oder C zu tun.
Völlig andere Motorengruppe. Wird aber gern verwechselt,ich weiss😁😉

Ja, das habe ich hier auch schon mal irgendwo gelesen😉. Fands nur recht interessant, da ich immer den direkten Vergleich zu unseren Bekannten habe, und der Omega doch deutlich mehr schluckt.

So groß sollte der Gewichtsunterschied dann aber auch nicht sein, da meiner schon ein Stück über 1650Kg wiegt.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Achtung Leo,der Omega 2.2er hat nichts mit dem 2.2er aus dem Vecta B oder C zu tun.
Völlig andere Motorengruppe. Wird aber gern verwechselt,ich weiss😁😉
Ja, das habe ich hier auch schon mal irgendwo gelesen😉. Fands nur recht interessant, da ich immer den direkten Vergleich zu unseren Bekannten habe, und der Omega doch deutlich mehr schluckt.
So groß sollte der Gewichtsunterschied dann aber auch nicht sein, da meiner schon ein Stück über 1650Kg wiegt.

Gruß....Andi

Also mein Omega wog über 1,7t,hatte aber Vollausstattung und Irmscher Kram alles drann.

Hach ja,mein Omega....träum....🙂

Und nat. muss man beachten,dass der 2.2er im Omega wie schon erwähnt auf einer alten Motorengeneration beruht.
Schon klar,dass die neueren 2.2er sparsamer sind. Sollte zumindest so sein.

omileg

hi,also mein 2,2 war ein astra coupe bj.06/2001.(schaltwagen).und da hab ich sicher keine chance gehabt,den unter 11L zu fahren.und der war gerade mal eingefahren.hatte erst 40tsd km drauf.

Naja, es soll schon auf jeden fall der 1,8er sein.122ps reichen mir vollkommen bei meinem 5km arbeitsweg aus.und ich fahre auch sonst net viel,auch keine autobahn etc. sodass ich ne grössere maschine brauch.ich denk mal für kurze strecke eignet sich der 1,8er besser.und wenn ich mal dann flott ne strecke machen will,denke ich mal,daß der auch zügig auf knapp200 kommt(reicht mir dann auch) 🙂

Ich werd mir auf jeden fall zeit lassen,da ich ja noch ein funktionstüchtigen opel habe 🙂
Ich hoffe,daß ich den passenden finde!!!

LG xVectrax

Wer Zeit hat der findet auch das richtige. Von daher viel Glück beim Suchen. Auch wenn ich mir 122 PS im Vectra gar nicht mehr vorstellen könnte...
Aber das muss ja jeder auch selbst wissen.

Zitat:

2.) BC ist nicht Serie, bei manueller Klima und ohne BC ist ein TID drin, bei automatischer Klima ein GID (hier kann der BC nachträglich programmiert werden)

Wer kann den BC denn freischalten? Und was würde das kosten? Ich habe den GTS 2.2 mit großem Infodisplay und Zwei-Zonen-Klimatronic.

Das wäre ja suuper!

Zitat:

Original geschrieben von MegaIceman



Zitat:

2.) BC ist nicht Serie, bei manueller Klima und ohne BC ist ein TID drin, bei automatischer Klima ein GID (hier kann der BC nachträglich programmiert werden)

Wer kann den BC denn freischalten? Und was würde das kosten? Ich habe den GTS 2.2 mit großem Infodisplay und Zwei-Zonen-Klimatronic.

Das wäre ja suuper!

Hier ist alles top beschrieben, Wie hoch der Kostenaufwand ist weiß ich allerdings auch nicht. Denke mal in etwa identisch wie die Nachrüstung eines Tempomates, also zwischen 50 und 120€.

Kommt auch drauf an ob du einen neuen Wischerhebel brauchst.

http://www.opel-niedersachsen.de/bc.html

Gruß....Andi

Hier nochmal ein Thread dazu. Freischalten macht der 🙂 per Tech2

http://www.motor-talk.de/.../bc-nachruestbar-t2159180.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen