Kaufberatung Golf6 Cabriolet – Welche Farbe

Hallo liebe MotorTalk-Community.

Wie dem Titel zu entnehmen, bräuchte ich etwas Starthilfe bei der Farbauswahl unsres Golf6 Cabrios.
Wir haben ihn uns jetzt mal folgendes Cabrio zusammengestellt.
• Golf Cabriolet 1,2l 77kW (105PS) 6 Gang
Lackierung: Deep Black Perleffekt / Night Blue Metallic (hier wären wir über Bilder dankbar, am besten jeweils offen und geschlossener Zustand).
• Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/Soul (UH)

• Sonderausstattung:
1. Atlanta Felgen 6 1/2J x 16 (PJ1)
2. Design&Style-Paket (WPS)
3. RCD310 (RGZ)
4. Entfall der Schriftzüge (0NA)
5. Licht und Sicht-Paket (PLA)
6. Mittelarmlehne vorn (6E3)
7. Mobiltelefonvorbereitung (9ZB)
8. Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) in Cool Leather (PU2)
9. Multifunktionsanzeige „Plus“ (9Q5)
10. Nebelscheinwerfer (PNS)
11. ParkPilot (WDA)
12. Reifenkontrollanzeige (7K9)
13. Standheizung und –Lüftung (WW2)
14. Windschott (7S1)
15. Winterpaket (WW1)
16. Winterräder (7DH)

Fahrprofil sind 60% Stadt, 30% Überland, 10% Autobahn – daher halten wir den 1,2l Motor für angemessen. Oder?
Ich selbst fahre den 1.4er TSI und bin damit soweit sehr zufrieden (hab allerdings ein ganz anderes Fahrprofil).

Was haltet Ihr vom Sportfahrwerk – ein Muss oder eher NiceToHave (bin den Golf leider noch nie ohne Sportfahrwerk gefahren). Allein die Optik wird wohl nicht viel ausmachen bei 15mm Tieferlegung?

Aber die Hauptfrage:
Welche Farbe empfiehlt sich? Am schönsten wäre eine Seite wo man alle Golf Cabriolets in allen Farbvariatonen anschauen könnte, offen sowie geschlossen. Die VW-Bilder sind leider nicht 100% Aussagekräftig – am liebsten wären Bilder aus „dem echten Leben“. Vielleicht habt ihr ja zufällig ein G6-Cabrio in den oben genannten Farben…

Ich hoffe Ihr könnt bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen 😉!
Grüße und Dank im Voraus
Chr0ni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CabrioMalibu


Ich finde in Schwarz sieht er kürzer aus als er ist.

In Silber wie ein Opa Auto.

In Tungsten Silver perfekt! Deshalb habe ich mich dafür entschieden.

Tungsten Silver ist genau so eine Opafarbe wie Reflexsilber,ich sehe da keinen großen Unterschied.

In einer dunklen Außenfarbe würde ich mir eh nie ein Auto kaufen,ist mir zu trist und langweilig.

Schade das man für die Sonderfarben von VW einen satten Aufpreis zahlen muß,aus dem Serienprogramm interesieren mich notgedrungen nur weis,rot und sharkblue.

Nach meinem Geschmack würde gerade das Golf Cabriolet mit seinem schwarzen Verdeck in weiß gut aussehen,ist aber nur meine Meinung.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wir bekommen unser Cabrio am Mittwoch 😁 in pure white mit roten Ledersitzen

Und je länger ich mir mein Cabrio ansehe, desto mehr komme ich zu dem Entschluß, dass ich mich mit Deep Black Perleffekt (nach mehreren schlaflosen Nächten) richtig entschieden habe. Es sieht einfach g**l aus, auch wenn ich weiß, dass es sehr pflegeintensiv sein wird! Übrigens mit "schwarzen" Ledersitzen, die im Verglech zum schwarzen Lack aber eher grau aussehen.

In der engeren Wahl hatte ich noch Tungsten Silver und United Grey, das mir aber dann doch zu trist erschien. Wer sich in der Farbwahl unsicher ist, sollte sich übrigens mal bei mobile.de oder autoscout verschiedene Angebote ansehen.

Hallo,

wir haben unseren jetzt fast eine Woche und haben uns auch nach langem rum fahren und verschiedene Farben anschauen für Sunset Red entschieden. Ist ne richtig schöne Farbe auf dem Cabrio und auch nicht so oft zu finden. Wir sind über 200km gefahren um uns die Farbe in Live auf dem Cabrio anzuschauen. Wir haben zwischen dem dunklen blau und dem rot gestanden. Der Verkäufer meinte auf jedem Fall das Rot, ist die schönste Farbe für das Cabrio. Also haben wir ihn so bestellt und sind jetzt super zufrieden!

VG Dave

Nach langer Überlegung habe ich mich letzes Jahr im Bezug auf die Farbe für das Deep Black entschieden, weil alle anderen Farben beim Cabrio für mich irgendwie nicht aussehen. Gut kann man zur Meinungsbildung Fotos auf mobile.de anschauen, auch war ich in einigen Autohäusern.

Schwarz soll kratzempfindlich sein? Nicht, wenn man (so wie ich) den Wagen mit viel Wasser per Hand wäscht. So sieht nach einem Jahr der Lack - auch in der Sonne - immer noch wie neu aus.

Das Sportfahrwerk bringt optisch schon etwas, mag dem einen oder anderen aber vielleicht ein Tick zu hart sein. Also: vorher testen!

Ähnliche Themen

Bei mir fiel die Wahl auf oryxweiß mit dem Verdeck in blau. Habe es bisher keinen Tag bereut, obwohl die Farbwahl letztlich natürlich Geschmacksache ist.

Vw-golf-cabrio3-distanz
Vw-golf-cabrio-1

Wenn die Frage nur mit subjektiven Empfindungen beantwortet werden kann, das gilt auch für Verkäufer, und nicht mit Fakten (z.B. pflegeleichte Farben), macht sie eigentlich nur begrenzt Sinn, denn jeder wird natürlich nur die Farbe nennen, die er gekauft hat; logisch! ;-) 

PS Oryxweiß: Der Perlmuttlack ist sicherlich ein Knaller. Leider gab es letztes Jahr keine Angebote... Würde mich mal interessieren, wie der Live aussieht.

oryxweiss ist nicht mit dem einfachen "Deckweiss" zu vergleichen , mußt du dir unbedingt anschauen 🙂
Ich wollte auch was helles , oryxw. war kaum zu kriegen .
Sharkblue , reflexsilber und tungstensilber stand zur Auswahl .
Ich habe nun das Tungsten.. genommen .😎

Zitat:

Original geschrieben von lapalomaohe


oryxweiss ist nicht mit dem einfachen "Deckweiss" zu vergleichen , mußt du dir unbedingt anschauen 🙂
Ich wollte auch was helles , oryxw. war kaum zu kriegen .
Sharkblue , reflexsilber und tungstensilber stand zur Auswahl .
Ich habe nun das Tungsten.. genommen .😎

Ich habe zwar noch kein Golf Cabrio mit Perlmuttlack gesehen, kenne aber z.B. von Peugeot den weißen Perlmuttlack. Er fällt nicht direkt auf, sondern eher dezent, dafür aber extremst edel!!! Allerdings muss man sich bei der Anschaffung schon fragen, ob die 1.000,- Euronen Aufpreis dafür gerechtfertigt sind.

Ich hätte aufgrund eines extrem günstigen Preises für einen Tungsten Silber (mit JEDEM Schnickschnack, den es gibt...) beinahe auch diese Farbe gekauft, bin dann aber doch bei meiner Traumfarbe hängen geblieben (weiß hatte ich noch nie).

In der Entscheidungsphase hatte ich mir Bilder runtergeladen und damit in Fotobearbeitungsprogrammen rumexperimentiert. Habe z.B. einem Tungsten Silber mal tiefe Seitenstreifen verpasst. Die kommen auf dieser Farbe auch sehr gut rüber und verleihen dem Wagen eine verblüffende Frische....

Tungsten-silber

...wo du gerade von "tiefer" schreibst , tieferlegen wäre auch noch etwas ...😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen