Kaufberatung Golf VI 1.4 TSI Style Plus mit Unfallschaden
Hallo zusammen,
folgendes Fahrzeug möchte ich mir morgen gerne anschauen, bin mir aber unsicher ob für die gegebenen Zustand der Preis gerechtfertigt ist (Link). Hintergrund ist der Unfallschaden, den das Fahrzeug laut Telefonauskunft hatte. Bei dem Fahrzeug handelt es sich ebenso um einen Leasingrückläufer, welcher als Neuwagen vom Erstbesitzer zurück gegeben wurde.
Es handelt sich um einen Golf VI, von 2011, 46.000km, mit dem Style Paket sowie der Style Plus Sonderausstattung. Der Unfallschaden befindet sich hinten rechts, beschädigt waren Kotflügel, Seitenteil und hintere rechte Wagentür. Das Fahrzeug wurde inzwischen 2 mal im Preis gesenkt, letzter Schritt um 710€ von 13.660 auf 12.950.
Zu meinem Profil: 29 Jahre alt, voll berufstätig, möchte mit dem Auto meine Pendelzeit um 1h täglich reduzieren und ab und zu Familie/Freund besuchen. Angepeilte Km pro Jahr, ca. 12.500. Zum Fahrzeug gibt es eine einjährige Gebrauchtwagengarantie, neuen TÜV und neuen Service (der wäre laut Bordcomputer in 5.500km fällig, also bei Stand 51.500km).
Ist der Preis gerechtfertigt? Welcher Verhandlungsspielraum sollte noch drin sein? Deutet das verkürzte Serviceintervall auf Unzulänglichkeiten am Fahrzeug hin?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß,
Patrick
Beste Antwort im Thema
Der Klassiker: Lass dir einen "Gutschein" dazu geben, die wirst du brauchen 😁
Kurz und knapp, lass die finger von dem Wagen. Der Motor hat probleme mit der Steuerkette, und dazu kommt noch das der Wagen ein Unfallfahrzeug ist. So ein 1,4TSI ist mMn nicht mal 5000€ wert.
18 Antworten
Das mit dem Unfallschaden ist so eine Sache. Da es aber ein Leasingfahrzeug war, gehe ich davon aus, dass der Schaden bei VW repariert wurde. Mir ist bewusst, dass ein solcher Schaden eine eindeutige Wertminderung darstellt. Mir fällt es nur schwer den zu beziffern. Ich bin zwar von Beruf Analyst und habe mich auch mit einer Kollegin aus dem Einkauf (die auf Fahrzeuge spezialisiert ist) intensiv ausgetauscht. Aber das nötige Hintergrundwissen und die Erfahrung beim Autokauf fehlt einfach.
Werde morgen mal konkret nach der Steuerkette fragen.
Schau dir mal einen 2.0 TDI an. Problemloser Motor mit Zahnriehmen, welcher aber erst nach 210 TKm gewechselt werden muss. In der Stadt kaum lauter als der TSI, ab Landstraßentempo sogar leiser. Für den Golf in meinen Augen die beste Wahl.
Und falls jetzt einer wieder was vom Trecker schreibt, mach mal ne Probefahrt.
Der Weg war umsonst, Raucherfahrzeug ... und es stand nicht in der Anzeigenbeschreibung und am Telefon wurde es ebenso wenig erwähnt. Dabei habe ich ganz klar gefragt, ob es noch etwas gibt, was ich über das Fahrzeug wissen sollte bevor ich hinfahre. Reingesetzt und der Geruch schlug mir sofort ins Gesicht. Daneben stand ein gleicher Wagen, auch Leasingrückläufer vom gleichen Unternehmen. Ebenfalls Raucherfahrzeug. Und beide mit Unfallschaden...
Danke für die hilfreichen Kommentare!
Meiner geht Weihnachten zum Händler weil ich einen neuen bestellt habe
Garantiert Nichtraucher und Unfallfrei
Bei meinem Händler stand ein GTI Werksdienstwagen.Ich glaube 6 Monate alt,der roch auch sehr stark nach Qualm.Wäre für mich auch ein No Go.