Kaufberatung Golf oder Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo liebes Forum!

Weil mein Lupo wegen Rostschäden leider kein TÜV mehr bekommt und eine Reparatur nicht wirtschaftlich wäre muss ein anderes Auto her.

Ich dachte an einen Golf oder Polo. Meinen Lupo habe ich jetzt fast 10 Jahre und das neue Auto sollte auch so lange halten. Der Wiederverkaufswert ist mir nicht so wichtig weil ich es möglichst lange fahren will. Wie viele Kilometer halten die Motoren ungefähr aus?

Im Sommer vermisse ich eine Klimaanlage. Ansonsten reicht mir die Ausstattung des Lupos. Ist die 1,0l 50PS Version. Allerdings ist die Motorisierung ziemlich schwach. Da die neuen Autos größer sind und mehr wiegen weiß ich nicht wie viel PS man sinnvollerweise haben sollte. Also mir geht es nicht um Höchstgeschwindigkeiten. Für den Stadtverkehr ist der Lupo super und zum Einparken wegen des guten Rundumblicks und der kleinen Größe auch. Aber überholen auf der Landstraße ist mit 50 PS schwierig.

Wo ich noch unentschieden bin ist Polo oder Golf, die Motorisierung und 2 oder 4 Türer. Da ich 1,98m groß bin denke ich das ein 2 Türer besser wäre weil der Einstieg größer ist. Ich fahre immer alleine. Also sowas wie Aschenbecher hinten oder getrennte Klimaanlage für Fahrer und Beifahrer brauche ich nicht. Was meint ihr dazu? Kommt vielleicht auch ein Fox in Frage? Vom Preis dachte ich so an bis zu 8.000€. Bekommt man dafür etwas vernünftiges Gebrauchtes mit Händlergarantie?

49 Antworten

Runterhandeln, keine Ahnung, da gibts glaube ich keine Richtwerte wie bei einem Neuwagen.

Ansonsten, ich persönlich halte Tempomat und Einparkhilfe bei dem "kleinen" Polo für nebensächlich. Tempomat müsste sich sogar günstig nachrüstenlassen.

Was ist vom 1,4l 101PS Motor zu halten? Das Angebot ist circa 3.000€ günstiger als die anderen!? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vt32zstonimq

Mir haben zwei Freundliche unabhängig voneinander gesagt das die Garantie europaweit bei allen VW Händlern gilt. Ist das korrekt? Wie ist das wenn man bei einem nicht-VW Händler kauft?

Der 100PS Motor gilt als Ölsäufer und die 100PS sind nur durch eine Drehmomentkurvenverschiebung entstanden, d.h. untenrum ist der schwächere 1,4er sogar stärker, dazu ist es noch die alte Konstruktion wie der 1,4l 75PS. Wenn den 1,4er nur den 80PS, der auch für E10 freigegeben(läuft bei mir 1a!). Mir scheint das Angebot auch nur so günstig, weil das Auto auch wesentlich älter ist als in den anderen Angeboten.

Klar, gilt die VW Garantie Europaweit, solange das Scheckheft stimmt. Aber gerade bei einer Anschlussgarantie würde genauer in diesen Bedingungen nachschauen, die können unterschiedlich sein, weil nicht direkt von VW.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der 100PS Motor gilt als Ölsäufer und die 100PS sind nur durch eine Drehmomentkurvenverschiebung entstanden, d.h. untenrum ist der schwächere 1,4er sogar stärker, dazu ist es noch die alte Konstruktion wie der 1,4l 75PS. Wenn den 1,4er nur den 80PS, der auch für E10 freigegeben(läuft bei mir 1a!). Mir scheint das Angebot auch nur so günstig, weil das Auto auch wesentlich älter ist als in den anderen Angeboten.

Klar, gilt die VW Garantie Europaweit, solange das Scheckheft stimmt. Aber gerade bei einer Anschlussgarantie würde genauer in diesen Bedingungen nachschauen, die können unterschiedlich sein, weil nicht direkt von VW.

Okay dann nehme ich davon Abstand. 91.000km sind mir eigentlich auch zu viel. Also wichtig ist das Scheckheft. Und genau nach den Garantiebedingungen fragen. Ich habe gelesen das die alle Selbstbeteiligung haben und diese Kilometer abhängig ist. Stimmt das? So gesehen wären weniger Kilometer von Vorteil. Was ja sowieso besser ist.

Bei welchem von den o.g. findest du Preis-Leistung am besten? Das sind ja zwei 1,6er und ein 1,4er.

Hier ist noch einer. Leider in Weiß. Das ist extrem schmutzanfällig oder nicht? http://suchen.mobile.de/.../details.html?... Bei dem Preis kommen mir die wenigen Kilometer komisch vor!?

Ähnliche Themen

Ja, ne SB gibts und ne Kilometerbeteiligung auch, aber meist ab 100.000km. Aber kann Dir erstmal egal sein, wenn was ist, gerade in den ersten 6 Monaten, ist das alles über die Händlergewährleistung abgedeckt!

Ich würde den 1,4er nehmen, oder den 71.000km 1,6er, wobei der mir zu teuer erscheint im vergleich zum 1,4er.
Der weiße ist doch nen Schnäppchen, die Kilometer passen wohl, deswegen hat er ja auch Ganzjahresreifen.
Auch schwarz ist Schmutzanfällig...

Hallo Jens

wegen Privatkauf, da hab ich ziemlich gute Erahrungen gemacht und zwar wenn der
einzige Halter eine Frau mittleren Alters + beruflich erfolgreich war.
Wieso? Weil diese Frauen a.) nix am Auto herumbasteln, b.) sie wirklich alles
beim Freundlichen warten / reparieren lassen (sie verdienen ja gut) und c.) weil die
in der Regel einen Wagen nicht so treten wie manch junger Mann, der meint seine
Errungenschaften bei Youtube darzustellen. Da werden z.B. Polo Diesel
bis weit über 4.000 U/min gedreht. Du verstehst was ich meine...

Solche Anzeigen findet man meist nicht im Internet, sondern
in lokalen Zeitungen. Allerdings nicht jeden Tag.

Anderes Beispiel:
Wer einen 1.9 tdi mit 130 PS neu kaufte, der tat dies weil er die Leistung
vom Motor oft abverlangen wird ( und tat ), hingegen ein 1.4 er mit 75PS
wurde mit Sicherheit von Leuten gekauft, die mehr Wert auf Sparsamkeit,
ergo schonendere Fahrweise legten.

Gruß, Esprit

Entschuldige, dass es so lang wurde, für einen Kurzbeitrag hatte ich keine Zeit 😉

Welcher Benziner ist beim Golf V empfehlenswert? Nur der 1,6l 102PS oder auch andere?

Ich habe jetzt drei Golf V Angebote rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148347508
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=147879376
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=145395803

Allgemein fällt mir auf das Golfs kaum teurer sind als Polos. Was sagt ihr dazu?

Die Preise scheinen ok, mir scheint der Polo momentan gebraucht zu teuer. Ist wohl der angeblichen tendenz zum kleineren Auto zuzuschreiben. Ein Golf ist zwar schon ein besseres(vollwertigeres) Auto, aber auch im Unterhalt teurer(Spritverbrauch etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Preise scheinen ok, mir scheint der Polo momentan gebraucht zu teuer. Ist wohl der angeblichen tendenz zum kleineren Auto zuzuschreiben. Ein Golf ist zwar schon ein besseres(vollwertigeres) Auto, aber auch im Unterhalt teurer(Spritverbrauch etc.).

Ich finde gebrauchte Polos im Vergleich zu gebrauchten Golfs auch zu teuer.

Was sagst du zu diesen beiden? Könnte mir vorstellen das 80PS für einen Golf etwas wenig sind?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148750941
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=148970675

Sind aber anscheinend beides freie Händler. Gilt die Garantie dann nur dort oder bei allen VW Händlern?

80PS wären mir im Golf zu wenig, das Auto ist dann sowas von temperamentlos, mit Klimaanlage unter Vollast verhungert ja schon der Polo und zeigt fast 9l im Schnitt an, nee, ich kenne sogar welche, die sich den 80PS VIer Golf gekauft haben und nach nem halben Jahr es bereuen.

Garantie, ist ja keine VW Garantie, wie gesagt, Gebrauchtwagengarantien gibt es einige und jede hat andere Konditionen.

Übrigens, der 1,6er im Polo ist nicht gleich dem 1,6er im Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Wer einen 1.9 tdi mit 130 PS neu kaufte, der tat dies weil er die Leistung
vom Motor oft abverlangen wird ( und tat )

Ich würde es anders beschreiben:

Wer einen 1.9 tdi mit 130 PS neu kaufte, der tat dies weil er die Leistung sowie die Sparsamkeit vom Motor zu schätzen weiss und ab und zu abverlangen wird ( und tat )

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


hingegen ein 1.4 er mit 75PS
wurde mit Sicherheit von Leuten gekauft, die mehr Wert auf Sparsamkeit,
ergo schonendere Fahrweise legten.

Ich würde es eher so beschreiben:

hingegen ein 1.4 er mit 75PS
wurde mit Sicherheit möglicherweise von Leuten gekauft, die mehr Wert auf Sparsamkeit,
ergo schonendere Fahrweise legten.

oder

hingegen ein 1.4 er mit 75PS
wurde mit Sicherheit von (jungen) Leuten gekauft, die sich kein stärkeres Auto leisten können und versuchen, durch ihre Fahrweise den stärkeren Autos Konkurrenz zu machen.

Kurz: Man kann das nicht pauschalisieren !
Dennoch werden Fahrzeuge von älteren Damen verhältnismäßig besser gepflegt worden sein als von Führerscheinneulingen.

Bei Autobild.de habe ich einiges zum Golf V gelesen. Ich finde das hört sich alles recht gut an. Ich denke es wird also eher ein Golf als ein Polo. Die Preisunterschiede sind relativ gering und der Polo meiner Meinung nach zu teuer. Nur bin ich mir bei der Motorenwahl und Edition noch nicht sicher.

Bei Wikipedia hab ich folgendes gefunden:

Zitat:

2003: Vorstellung des Golf V
Vier Scheibenbremsen, elektromechanische Servolenkung, Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Antriebsschlupfregelung (ASR), Bremsassistent, EDS, Antiblockiersystem (ABS), sechs Airbags, elektrische Außenspiegel und Fensterheber und Funk-Zentralverriegelung sind serienmäßig.

MJ 2006: Beim Golf ab MJ 2006 werden einige Sparmaßnahmen getroffen wie zum Beispiel Stabantenne (wie beim IV), andere, dunklere und haptisch ansprechendere Materialien am Armaturenbrett, nur noch acht anstatt von zehn Lautsprechern, kleinere Batterie beim 1.4- und 1.6-Ottomotor. Die Veränderungen können jedoch je nach Ausstattungsvariante unterschiedlich sein.

Februar 2006: Golf Goal als Sondermodell zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Goal hat eine umfangreiche Serienausstattung mit Klimaanlage, CD-Radio, Sitzheizung, Einparkhilfe, Tempomat, Multifunktionsanzeige, Lederlenkrad, Fußmatten, Räder/Reifen in 16 Zoll, Nebelscheinwerfer, Beifahrerspiegelabsenkung, beheizte Scheibenwaschdüsen und Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Gegenüber dem Standardmodell Trendline ergibt sich dadurch ein Preisvorteil von 1236 Euro. Als Sonderfarbe bietet VW das Copper Orange an. Produktion bis August 2006

Januar 2007: Golf-Tour-Sondermodell in Kooperation mit TUI, als Nachfolger für den Golf Goal, in leicht veränderte Ausstattung (Gutschein für einen Reisetag bei Buchung über TUI, Entfall des Winterpakets und der Fußmatten).

Oktober 2007: Sondermodell Golf United als Nachfolger für den Golf Tour, in leicht veränderter Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Mugello, Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Entfall Climatronic, und anderes). Erstmals 90-kW-TSI mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe bestellbar.

Februar 2008: Sondermodell Golf Edition parallel zum Golf United mit geringerer Ausstattung (Serie Leichtmetallfelgen Atlanta, Climatic, Chrom-Paket, aber Entfall Sporttasche-Handtuch-Ball von Nike, Licht-und-Sicht-Paket, Winter-Paket, getönte Scheiben, und anderes).

Was davon ist empfehlenswert?

Leider kann ich bei meinem vorherigen Beitrag nichts mehr hinzufügen. Ich habe jetzt diesen Golf V ausgesucht http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?&id=145395803 und würde damit morgen eine Probefahrt machen. Außer ihr ratet mir von dem Wagen ab. Ist der Preis okay?

Zitat:

Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,9 l/100km

Nee - das wär nix für mich!!

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour



Zitat:

Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 9,9 l/100km

Nee - das wär nix für mich!!

der Wert ist wenigstens noch ehrlich

im Schnitt verbraucht der 1,6er Golf V laut Spritmonitor aber auch nur ~0,4l mehr als der Polo 1,6l und ca. 0,5l mehr als der schwache(im Golf) 80PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen