Kaufberatung Golf oder Polo
Hallo liebes Forum!
Weil mein Lupo wegen Rostschäden leider kein TÜV mehr bekommt und eine Reparatur nicht wirtschaftlich wäre muss ein anderes Auto her.
Ich dachte an einen Golf oder Polo. Meinen Lupo habe ich jetzt fast 10 Jahre und das neue Auto sollte auch so lange halten. Der Wiederverkaufswert ist mir nicht so wichtig weil ich es möglichst lange fahren will. Wie viele Kilometer halten die Motoren ungefähr aus?
Im Sommer vermisse ich eine Klimaanlage. Ansonsten reicht mir die Ausstattung des Lupos. Ist die 1,0l 50PS Version. Allerdings ist die Motorisierung ziemlich schwach. Da die neuen Autos größer sind und mehr wiegen weiß ich nicht wie viel PS man sinnvollerweise haben sollte. Also mir geht es nicht um Höchstgeschwindigkeiten. Für den Stadtverkehr ist der Lupo super und zum Einparken wegen des guten Rundumblicks und der kleinen Größe auch. Aber überholen auf der Landstraße ist mit 50 PS schwierig.
Wo ich noch unentschieden bin ist Polo oder Golf, die Motorisierung und 2 oder 4 Türer. Da ich 1,98m groß bin denke ich das ein 2 Türer besser wäre weil der Einstieg größer ist. Ich fahre immer alleine. Also sowas wie Aschenbecher hinten oder getrennte Klimaanlage für Fahrer und Beifahrer brauche ich nicht. Was meint ihr dazu? Kommt vielleicht auch ein Fox in Frage? Vom Preis dachte ich so an bis zu 8.000€. Bekommt man dafür etwas vernünftiges Gebrauchtes mit Händlergarantie?
49 Antworten
Also bei 8000€ für einen Benziner brauchst du dir gar keine Sorgen machen. Wenn du schon so flexibel bist, nimm nen 3-Türer. Die will - gerade beim Golf - kein Mensch haben, somit sind sie günstig zu haben.
Zu den Motoren: Von dem Leistungsgewicht und dem Verbrauch der 50PS Maschine musst du dich verabschieden. Um einen Polo 9N3 ähnlich souverän zu fahren muss es schon der 1.4L 80PS sein, beim Golf mindestens 1.6L 102PS. Fahren kannst du beide mit 7,5L im Schnitt. Die FSIs (1.4, 1.6 und 2.0) im Golf sind im Schnitt 1L sparsamer als die Leistungsäquivalente ohne Schichtladung, aber nicht so robust und haltbar.
Wirklich fernhalten soltest du dich bei Golf & Polo von der 1.4L 75PS Variante und speziell beim Polo von sämtlichen 1.2L Motoren. Mit denen wirst du einfach nicht glücklich, auch wenn gleich etliche User dazwischen quatschen werden.
Danke für deine Antwort!
Das 3-Türer günstiger sind oder zumindest sein sollten habe ich mir schon gedacht. Was mich am Golf stört ist die Größe. Weil die und vor allem das Gewicht muss ja auch bewegt werden.
Bis jetzt bin ich einen Polo IV 1,4l 80PS 5-Türer und einen Golf V 1,4l 80PS 3-Türer probegefahren. Mit dem Polo hatte ich bei 2/3 Autobahn und dem Rest Stadtverkehr einen Durchschnittsverbrauch von 7,7l. Das finde ich ziemlich viel für einen Kleinwagen. Bin aber auf der AB teilweise 160 und mehr gefahren um die Lautstärke zu testen. Als ich den Golf hatte war sehr schlechtes Wetter deswegen konnte ich nicht so schnell fahren. Deshalb fehlt mir der Vergleich. Aber ich denke damit der Golf ähnlich fährt sollte er circa 100PS haben.
Beim Polo fand ich die Sitzposition ziemlich eng. Beim Golf war deutlich mehr Platz. Oder lag das an 3-Türer vs. 5-Türer? Auch war der Rundumblick beim 3-Türer besser weil die - ziemlich breite - B-Säule weiter hinten ist. Ein höhenverstellbares Lenkrad und höhenverstellbaren Sitz haben beide. Beim Golf fühlte sich die Innenausstattung deutlich hochwertiger an. Allerdings hat er vieles was ich nicht brauche da ich immer alleine fahre, wie z.B. unzählige Ablagefächer, getrennt einstellbare Klimaanlage für Fahrer und Beifahrer, Aschenbecher hinten usw. Das muss ja letztendlich alles mitbezahlt werden.
Also du rätst beim Polo IV zur 1,4l 80PS und beim Golf V zur 1,6l 102PS Version? Bisher bin ich im Jahr nur circa 5.000km gefahren. Hauptsächlich Kurzstrecke und Stadtverkehr. Aber das wird sich mit dem neuen Auto ändern. Vielleicht so 10.000-15.000km pro Jahr. Dafür lohnt sich ein Diesel denke ich nicht.
Vom Aussehen her gefallen mir Polo IV 9N3 und Golf V. Polo V und Golf VI auch, aber die werden zu teuer sein. Den Golf IV finde ich zu eckig und der Polo 9N hat Kulleraugen wie mein Lupo. Ein Auto mit Kulleraugen habe ich ja schon. 😉
Wenn ich mit diesen Kriterien bei mobile.de gucke finde ich fast gar nichts.
Volkswagen Polo
Bis 8.001 EUR
Bis 70.000 km
Erstzulassung von 2005
von 55 kW
Benzin
Schaltgetriebe
Anzahl der Fahrzeughalter: Bis zu 1
Klimaanlage oder -automatik
Scheckheftgepflegt
Nur Händler-Anzeigen
Deutschland 80331 100 km
Auch bis 10.001 EUR fast nichts. Woran liegts? Sind meine Kriterien zu streng? Wie viele Kilometer darf er haben? Ich denke ab 100.000 werden die Reparaturen sehr teuer?
Zitat:
Original geschrieben von Jens234
Beim Polo fand ich die Sitzposition ziemlich eng.
Ist das nun ein Ausschlußkriterium oder kommt er doch in Frage ?
Wir haben seit 1 Jahr einen Polo 9N3. Da ich ein Dieselfan bin, ist es ein
100 PS 1,9 TDI. Wir sind zufrieden.
Ich bin aber vor einiger Zeit bei einem Freund mitgefahren, der den 100 PS
Benziner (in einem 9N) drin hat. Die Motorisierung machte einen guten
Eindruck, er war auf der AB ziemlich leise, zumindest bei Tempo 140 km/h.
Er fuhr das Tempo nur kurz, überwiegend war er bei 110 km/h, und dann
noch gemütlich Landstrasse und bißchen Stadt, aber kaum Stop and Go.
Am Ende stand die Verbracuchsanzeige bei 6,3 l , was ich ganz beachtlich
fand. Ich weiß aber nicht, ob man der Anzeige beim Benziner trauen kann,
aber auch wenn es ein halber Liter mehr war, zeigt es, daß man den Motor
relativ sparsam fahren kann.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ist das nun ein Ausschlußkriterium oder kommt er doch in Frage ?
Das war ein 5-Türer. Ich weiß nicht, ob das beim 3-Türer anders ist? Ich war überrascht das der Polo so eng war. Beim Golf war so viel Platz wie im Lupo, was die Sitzposition angeht. Die Kopffreiheit war bei beiden okay.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jens234
Ich war überrascht das der Polo so eng war.
In der Länge (Sitzverstellung) oder in der Breite ?
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
In der Länge (Sitzverstellung) oder in der Breite ?
In der Länge. Ich fand es etwas gequetscht. Der Verkäufer meinte man könnte längere Sitzschienen einbauen um circa 5cm weiter nach hinten zu kommen, aber beim Golf hat es in der Standardausführung gepasst. Allerdings war das wie gesagt ein 3-Türer. Wie der Lupo auch. Unterscheiden sich die 3-Türer diesbezüglich von den 5-Türern?
Ich war gerade bei unserem (5-Türer) draußen, und Du hast wahrscheinlich
recht: Für 1,98 könnte es tatsächlich etwas knapp werden.
Das mit den Sitzschienen musst Du wohl im Vorfeld klären, sonst scheidet
der 9N aus, was eigentlich schade wäre, denn er fährt sich ziemlich erwachsen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ich war gerade bei unserem (5-Türer) draußen, und Du hast wahrscheinlich
recht: Für 1,98 könnte es tatsächlich etwas knapp werden.
Das mit den Sitzschienen musst Du wohl im Vorfeld klären, sonst scheidet
der 9N aus, was eigentlich schade wäre, denn er fährt sich ziemlich erwachsen.
Danke für die Info! Der 9N scheidet wegen den Kulleraugen sowieso aus. Sowas habe ich seit fast 10 Jahren. 😉 Wenn Polo, dann 9N3.
Weiß jemand ob die 3-Türer Version mehr Sitzplatz in der Länge bietet?
Zitat:
Original geschrieben von Jens234
Wenn ich mit diesen Kriterien bei mobile.de gucke finde ich fast gar nichts.
Volkswagen Polo
Bis 8.001 EUR
Bis 70.000 km
Erstzulassung von 2005
von 55 kW
Benzin
Schaltgetriebe
Anzahl der Fahrzeughalter: Bis zu 1
Klimaanlage oder -automatik
Scheckheftgepflegt
Nur Händler-Anzeigen
Deutschland 80331 100 kmAuch bis 10.001 EUR fast nichts. Woran liegts? Sind meine Kriterien zu streng? Wie viele Kilometer darf er haben? Ich denke ab 100.000 werden die Reparaturen sehr teuer?
Hallo
Polo 5 kannst du mal gleich vergessen für das Geld.
Weshalb "nur Händleranzeigen"?
Privat - lass dich nicht übers Ohr hauen.
Der Anbieter hier z.Bsp träumt!!
http://cgi.ebay.de/.../170669797952?...
5.000 / Sofortkauf 7.000 für einen angeblich vollausgestatteten Polo mit 142.000 auf der Uhr.
Tatsächlich hat er weder Sitzheizung, noch Kopfairbags, noch MAL hinten und wer weiß was sonst nicht..
Kleiner Vergleich: Mein 9N tdi hat diese Extras, bei Kauf 75.000km aus 1.Hand und ich bezahlte
4.700. (inkl vollem Scheckheft).
Für 8.000 bekommst du einen 2007er ( oder noch jünger ) ggf auch über VW mit Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
HalloPolo 5 kannst du mal gleich vergessen für das Geld.
Weshalb "nur Händleranzeigen"?Für 8.000 bekommst du einen 2007er ( oder noch jünger ) ggf auch über VW mit Garantie.
Weil ich mit Privatkauf schlechte Erfahrungen gemacht habe. Aus Unwissenheit habe ich mir damals einen Unfallwagen andrehen lassen. Ich fahre ihn zwar seit fast zehn Jahren aber aufgrund der Vorschäden ist er teilweise stark verrostet und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. Deshalb wollte ich es beim VW Händler mit Garantie kaufen. Polo IV bis 70.000km und nicht älter als 5 Jahre kosten hier in München eher 10.000€ als 8.000€. Ist eben alles etwas teurer aber die Gehälter sind auch entsprechend höher.
Ich habe drei Angebote raus gesucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=146474680
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=147527591
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148692883
Was sagt ihr dazu? Ist der 1,6l 105PS Motor empfehlenswert oder besser der 1,4l 80PS weil sparsamer?
ich würde den 1,6er nehmen, wenn nicht gerade sehr viel Stadtverkehr gefahren wird und der Verbrauch ein großes Kriterium ist; Hauptgrund ist aber, der 1,6er hat nur eine Steuerkette, der 1,4er einen Zahnriemen der oft schon bei 90.000km fällig ist und bei VW für 600€ gewechselt wird; ansonsten ist der 1,4er mit 80PS ein toller Motor
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ich würde den 1,6er nehmen, wenn nicht gerade sehr viel Stadtverkehr gefahren wird und der Verbrauch ein großes Kriterium ist; Hauptgrund ist aber, der 1,6er hat nur eine Steuerkette, der 1,4er einen Zahnriemen der oft schon bei 90.000km fällig ist und bei VW für 600€ gewechselt wird; ansonsten ist der 1,4er mit 80PS ein toller Motor
Ist Steuerkette besser als Zahnriemen? Kenne mich mit der Technik nicht aus. Wie viel teurer ist der 105PS Motor im Unterhalt was Verbrauch, Versicherung, Steuer etc angeht circa? Sind bis 70.000km noch okay oder sind das schon zu viel für einen gebrauchten?
Das ist glaube ich egal, Probleme können beide machen(aber dafür ist der Motor nicht bekannt), aber der Zahnriemen kostet halt zwischendurch immer nochmal gutes Geld, während die Steuerkette als Wartungsfrei gilt.
In der Versicherung ist der 1,6er sogar günstiger, Steuer waren es glaub ich 20€ pro Jahr und Verbrauch ist so ne Sache, kommt auf die Fahrgewohnheit an(Fahrstil, Strecke). Der 1,6er hatte ESP serienmässig, der 1,4er nicht, falls das interessant sein sollte.
Ansonsten 70.000km sind nicht zuviel, sicher nicht, solange das Gesamtangebot stimmt wäre es mir egal ob 10.000km mehr oder weniger, wenn die Laufleistung im etwa für diesen Fahrzeugtyp dem Alter entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Das ist glaube ich egal, Probleme können beide machen(aber dafür ist der Motor nicht bekannt), aber der Zahnriemen kostet halt zwischendurch immer nochmal gutes Geld, während die Steuerkette als Wartungsfrei gilt.
In der Versicherung ist der 1,6er sogar günstiger, Steuer waren es glaub ich 20€ pro Jahr und Verbrauch ist so ne Sache, kommt auf die Fahrgewohnheit an(Fahrstil, Strecke). Der 1,6er hatte ESP serienmässig, der 1,4er nicht, falls das interessant sein sollte.
Ansonsten 70.000km sind nicht zuviel, sicher nicht, solange das Gesamtangebot stimmt wäre es mir egal ob 10.000km mehr oder weniger, wenn die Laufleistung im etwa für diesen Fahrzeugtyp dem Alter entspricht.
Ich denke ESP ist sinnvoll. Tempomat und Parkhilfe sind auch praktisch. Die o.g. 1,6er Angebote haben das leider nicht.
Ich find das recht interessant http://suchen.mobile.de/.../details.html?... Vielleicht kann man auf 9.000€ runterhandeln? Wie viel Prozent sind ungefähr drin beim Gebrauchtkauf vom Freundlichen? Mein Lupo würde ich in Zahlung geben. Aber der ist wohl nur noch circa 500€ Wert. Zumindest haben mir zwei Freundliche unabhängig voneinander so viel geboten.