Kaufberatung: Golf 4 TDI und Alternativen

Guten Tag,

ich komme aus nähe Frankfurt und bin auf das folgende Auto gestoßen: Golf 4 TDI

Was haltet ihr von dem Preis, ich rechne damit, dass der Zahnriemen gewechselt wurde aber abgefahrene Reifen mit dabei sind.Auf dem 5 Bild ist ein Riss im Sitz neben den Seitenwangen zu sehen. Außerdem frage ich mich, was links neber der Fussmatte zu sehen ist, irgendwas abgenutzt. . Dennoch 5 Türer, Sitzheizung und Sportsitze, mein Budget bis 5000€(für Reparaturen ist noch ca 500-700€ übrig), genau das, wonach ich seit Wochen/Monate suche. Ich finde viele Golf 5 Modelle, aber ab fast immer 190.000KM, keine Sportsitze, fast immer nur 2 Türen und keine Sitzheizung ab 5000€
Nürnberg ist schon eine weite Strecke, 250KM, daher frage ich euch Profis erst, bevor ich dahin fahre.

Bin jeglicher Meinung dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ist zwar nicht in Deiner Nähe aber den 5er gibts doch billiger.

http://suchen.mobile.de/.../205308918.html?...

Ich finde 5000€ für ein 12 jähriges Auto ziemlich happig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Naja, da hast du schon Recht wenns um Gebrauchtteile geht, die altern bzw. alt aussehen, aber hier fehlt einfach etwas, was sofort erkennbar ist 😁 Und die Welt kostet es nicht bzw ist schnell erledigt 😁

Stimmt schon, dann bleib ich bei der Sache mit dem "Bauchgefühl", wenn ein Verkäufer schon offensichtliche Mängel nicht beseitigt, was ist dann erst im Verborgenen😰

Hat sich wieder mal erledigt. Ich checks einfach nicht. Ich hab den Verkäufer ein paar Fragen gestellt, in dem Fall schickte er mir ein Eintrag vom Scheckheft bei 142.000KM, wo kein Zahnriemen gewechselt wurde beim Eintrag: Ich fragte wo es steht, dass der Zahnriemen gewechselt wurde. Er sagte: Du brauchst nicht kommen.. Dann hat er halt Pech.

Moin,

Daran erkennst du, das der VK ein Scheinprivater ist - also realerweise ein Händler ist. Du hast dich ihm gegenüber als zu kundig geoutet - du wirst Mängel finden und er nix mehr verdienen.

Warum legst du dich auf zwei Modelle fest? Was ist, wenn im Nachbardorf gleich der optimale Astra zum Schnäppchenkurs steht?

MfG Kester

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 27. Februar 2015 um 17:59:24 Uhr:


Knapp 3.500 € für einen 13 Jahre alten Golf? Wahnsinn, würde ich höchstens 1.500 € dafür geben...

Die Preise entsprechen aber der Realität. Zumindest die alten 1.9 TDI im Golf IV werden in Gold aufgewogen, die TDI PD scheinbar auch. Bei halbwegs vernüftigem Zustand wirst du kaum welche unter 1.500 € finden, unabhängig von Alter und Laufleistung!

Die Kisten sind im Ausland halt extrem gefragt.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 28. Februar 2015 um 09:20:11 Uhr:


Moin,

Daran erkennst du, das der VK ein Scheinprivater ist - also realerweise ein Händler ist. Du hast dich ihm gegenüber als zu kundig geoutet - du wirst Mängel finden und er nix mehr verdienen.

Warum legst du dich auf zwei Modelle fest? Was ist, wenn im Nachbardorf gleich der optimale Astra zum Schnäppchenkurs steht?

MfG Kester

Danke für die Info. Astra gefällt mir vom optischen nicht.

Zitat:

@backbone23 schrieb am 28. Februar 2015 um 11:22:01 Uhr:



Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 27. Februar 2015 um 17:59:24 Uhr:


Knapp 3.500 € für einen 13 Jahre alten Golf? Wahnsinn, würde ich höchstens 1.500 € dafür geben...
Die Preise entsprechen aber der Realität. Zumindest die alten 1.9 TDI im Golf IV werden in Gold aufgewogen, die TDI PD scheinbar auch. Bei halbwegs vernüftigem Zustand wirst du kaum welche unter 1.500 € finden, unabhängig von Alter und Laufleistung!

Die Kisten sind im Ausland halt extrem gefragt.

Ich habe folgendes in meiner Suche gespeichert/Anforderungen

-Sitzheizung

-4Türer

-unter 150.000km

-Scheckheft

-Sportsitze

-Diesel 101PS

-keine Kratzer

-Zahnriemen bereits gewechselt mit Spannrollen

Ich finde seit knapp einem halben Jahr kein passendes bzw. war einmal für 4.5k zu spät für einen mit Ledersitzen. Da findest du nix unter 4k(Umkreis 200, PLZ 60435). Und beim Golf 5 fangen die Preise ab 5.5k an mit den genannten Extras/Anforderngen

Moin,

Wähl bei der Suche mal die Sportsitze und die Sitzheizung ab. Viele Verkäufer wissen nicht, dass es diese Optionen als Suchkriterien gibt, einige nicht einmal, dass Sportsitze verbaut sind. Das heißt du übersiehst durch deine Suchkriterien Treffer.

Der Astra war übrigens nur ein Beispiel ... es gibt zig Alternativen und eine Schönheit ist der Golf nun auch nicht ...

MfG Kester

Der Großteil der Golf IV dürfte auch einfach keine "Sportsitze" verbaut haben. Die würde ich auf jeden Fall mal aus der Suche nehmen, damit schränkst du dich sehr ein. Ebenso die Sitzheizung, wobei man die natürlich als Kriterium belassen kann wenn einem das sehr wichtig ist.

Was ich aber an deiner Stelle auf jeden Fall mal überdenken würde sind die max. 150.000 km. Zum einen schließt du damit Angebote mit nur wenig mehr KM aus, zum anderen sind die 150.000 km für den Motor nichts. Außerdem entspricht das bei min. 11-12 Jahre alten Fahrzeug gerade mal einer Jahreslaufleistung von unter 15.000 km - eher untypisch für einen Diesel.

Neben dem Astra wäre vielleicht der Ford Focus noch interessant, hier ein intressantes Angebot: http://suchen.mobile.de/.../206104073.html

Hi,
wie schon auf Seite 1 angefragt, kann es auch was zuverlässigeres sein ?

Z.b. ein Alfa Romeo 147 mit dem zuverlässigen Diesel, grüner Plakette und
reichlich "sportlich" im Serientrimm, dazu preiswerter als jeder Golf ?

z.b. 147, Bj. 2008, VB: 5.500€
http://ww3.autoscout24.de/classified/266230445?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264324049?asrc=st|as
usw..
hier mal die ganze Liste: (diesel & grüne Plakette)
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Grüße

Alfa zuverlässig? Wirklich? Höre ich jetzt zum ersten Mal😁

Stimmt aber was Guzzi sagt. Bei angemessener Pflege/Wartung sind Alfa absolut zuverlässig.
Die Diesel mögen aber keine Kurzstrecke, sonst gibts Probleme mit dem DPF und v.a. der AGR,...
Wenn der Motor immer schön warmgefahren wird, d.h. die Fahrten immer über 20Km gehen, dann gibts mit dem Wagen idR wenig Probleme.

MfG

Das Problem der deutschen Autofahrer ist in vielen Fällen, dass man sich auf Erfahrungen von anderen Leuten verlässt und die Meinung vieler Menschen sehr vorurteilsbehaftet ist.

So kommen die Italiener die unzuverlässig sind und rosten, die Franzosen welche mehr Elektronikprobleme haben als Bauteile, rostende Opels und die natürlich im Vergleich zu allen anderen technisch besten deutschen Premium Fahrzeuge, nicht zu vergessen die Koreaner/Japaner die nur bei swn guten Herstellern kopieren 😉

In der heutigen Zeit haben alle Modelle sämtlicher Probleme so ihre Probleme aber nahezu alle kann man kaufen, was man letztlich nimmt ist von den eigenen Vorlieben abhängig, aber pauschale Aussagen wie VW ist immer besser als Fahrzeuge der gleichen Preisklasse sind schlichtweg Nonsens!

Zitat:

@Exoskilett schrieb am 2. März 2015 um 16:04:12 Uhr:


Alfa zuverlässig? Wirklich? Höre ich jetzt zum ersten Mal😁

..hab ich auch nur so munkeln hören, ebenso, dass VAG mit seinen

TFSI/TSI Steuerketten Motoren, die zuverlässigsten sind, die es unter

der deutschen Sonne gibt. 😁 😁

Grüße

Moin,

Von welcher vertrauenswürdigrn Quelle kommt denn die Aussage zur Unzuverlässigkeit?

Ich kenne das so ... Meines Onkels Tante deren Frisöse hat von der Schwester ihrer Freundin Hund gehört ...

Ich möchte nicht mal bezweifeln das es da mal nen zickenden Alfa gab ... aber WANN war das denn? Und wo lag die Ursache? Fakt ist - nicht immer ist das Auto daran Schuld - manchmal auch einfach sein Leben.

Zum 147er - nicht schlimmer als ein Golf in Punkto Zuverlässigkeit. Lediglich andere Mängelschwerpunkte. Als Diesel fällt sogar drr Faktor teure Wartung weg - bewegt sich auf ähnlichem Niveau wie beim Golf. Vielleicht findet man weniger freie Werkstätten aber sonst gibt es wenige Gründe gegen einen 147 ...

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen