Kaufberatung GLB
Hallo!
Ich hätte einige Fragen zur Konfiguration des GLB.
Hab vor mir einen neuen zu kaufen, mich würden Meinungen Interessieren auf welche Sonderausstattung man nicht verzichten soll.
Ich weiß dass Geschmäcker verschieden sind; halte eher sinnvoll eine Anhängerkupplung wie z.B. die Ambientebeleuchtung oder den Fingerabdrucksensor.
Wie sieht es mit den "Reifen mit Notlaufeigenschaften" aus, sind diese ca. 900€ Aufpreis es auch Wert?
Besten Dank im Voraus
Gruß
52 Antworten
10,25“ sieht halt besser aus als 7“. Ich denke, dass es inhaltliche Argumente eher nicht gibt.
Die 360° Kamera brauchst du, wenn der GLB selbstständig einparken soll.
Das Fahrwerk mit Verstelldämpfung brauchst du, wenn dir der „normale“ Sportmodus nicht sportlich genug ist.
Zitat:
@fipsi1 schrieb am 2. Juli 2025 um 10:29:20 Uhr:
Hallo,
hätte noch Fragen zu der Sonderausstattung.
....
Beim Park-Paket mit 360°-Kamera bin ich auch unschlüssig,
Hat die 360° Kamera (um € 541,20) wirklich einen Mehrwert, denn ansonst bleibt bei diesem Paket alles gleich.
...
Die 360 Grad Kamera bietet in engen Parksituationen schon einen guten Überblick, wie nah andere Objekte am Auto sind und ob man noch weiter fahren kann oder ob es gleich kracht.... ;-)
Ich möchte sie nicht mehr missen, zumal das Auto eben auch seine, vom Fahrerplatz nicht einsehbaren Kanten hat. Dazu bietet sie beim Einparken einen Überblick wie Du in einer Parklücke stehst und ob Du noch weiter nach vorne, bzw. hinten kannst.
Klar konnte man früher auch ohne einparken, daher darf sie wohl als Luxus, aber eben liebgewonnener Luxus gelten. Allerdings düfte jeder Parkrempler mindestens genauso teuer werden und im Umkehrschluss jeder eingesparte Parkrempler die Kosten refinanzieren (auch wenn das nicht meßbar ist). 😉
Zitat:
@SLC_GLB schrieb am 2. Juli 2025 um 13:38:58 Uhr:
Die 360 Grad Kamera bietet in engen Parksituationen schon einen guten Überblick, wie nah andere Objekte am Auto sind und ob man noch weiter fahren kann oder ob es gleich kracht.... ;-)
Ich möchte sie nicht mehr missen, zumal das Auto eben auch seine, vom Fahrerplatz nicht einsehbaren Kanten hat. Dazu bietet sie beim Einparken einen Überblick wie Du in einer Parklücke stehst und ob Du noch weiter nach vorne, bzw. hinten kannst.
Klar konnte man früher auch ohne einparken, daher darf sie wohl als Luxus, aber eben liebgewonnener Luxus gelten. Allerdings düfte jeder Parkrempler mindestens genauso teuer werden und im Umkehrschluss jeder eingesparte Parkrempler die Kosten refinanzieren (auch wenn das nicht meßbar ist). 😉
Das ist mal ein Argument, sollte es der GLB werden ist sicherlich die 360° Kamera dabei.
Danke 👍
Ich empfinde das verstellbare Fahrwerk als sehr angenehm!
Hab die Dämpfung immer auf Sport, finde dass er sonst so schwimmt. Mein letztes Auto hatte aber auch ein Fahrwerk von KW drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fipsi1 schrieb am 2. Juli 2025 um 10:29:20 Uhr:
Hallo,
hätte noch Fragen zu der Sonderausstattung.
Ist das normale Display auch so groß wie das
„Volldigitales Instrumenten-Display mit 10,25" zusätzlich um € 594,00“.
Gibt’s Meinungen, hat das Sinn?
Beim Park-Paket mit 360°-Kamera bin ich auch unschlüssig,
Hat die 360° Kamera (um € 541,20) wirklich einen Mehrwert, denn ansonst bleibt bei diesem Paket alles gleich.
Und wie sieht es mit der Verstelldämpfung aus. Ich frag mich ob das brauchbar ist bzw. tatsächlich spürbar.
Beschreibung:
Das Fahrwerk mit Verstelldämpfung (€ 1.306,80) bietet Ihnen mehr Fahrspaß in Kurven und hohen Komfort auf der Langstrecke. Über eine Taste in der Mittelkonsole wählen Sie das Programm und damit die Charakteristik. Sie erleben kultivierte Sportlichkeit, als hätten Sie zwei Fahrwerke in einem Auto.
Wäre nett, wenn ihr par Meinungen dazu hättet.
vielen Dank im Voraus
Ich habe das 7" Tachodisplay und es reicht völlig aus. Man kann es allerdings nicht groß anpassen aber alles anzeigen was man braucht und es sieht auch sauber integriert aus. Was ich nicht wusste, dass beim kleinen Paket (glaube auch erst ab Argument Realty Feature) Videowiedergabe möglich ist, obwohl ich das Navipaket habe, aber vlt ist auch mangels Fahrassistenzpaket eben schwächere Hardware verbaut. Es gibt keine YouTube App und im Browser kann man sich zwar Einloggen aber keine Videos anschauen. Das finde ich schon schade und nicht zeitgemäß, war aber für mich auch vorher kein Kriterium.
Die 360 Grad Kamera ist Klasse und hat eine top Bildqualität. Gerade vorne rechts sieht man sonst gar nichts beim Einparken und in der Waschanlage ist es auch Klasse fürs Ein- und Ausfahren. Schade ist das schmale und horizontale Centraldisplay, da gerade die Kamerabilder Hochkant erst detailliert für die Spiegel ohne Verrenkungen richtig gute sichtbar wären, aber das war zu der Generation halt noch nicht so vorgesehen.
Den Parkassistent habe ich nur paar mal verwendet und geht gut, aber braucht man nicht.
Das Verstellfahrwerk vermisse ich gar nicht. Der GLB liegt auch so gut und sicher und ist eh keine Rakete, wie ihn die meisten bestellen, aber unsicher fand ich es auch im Grenzbereich nicht.
Das volldigitale Display ist absolut lohnenswert meiner Meinung nach.
360grad ist unnötig, die normale rückfahrkamera reicht und du hast ja noch überall Sensoren vorne Seiten.
Ich habe das adaptive und fahre seit 40.000km immer auf Comfort. Eco noch nie wirklich getestet und Sport nur wenn ich überholen muss weil der dann am Gas besser klebt. Aber wie gesagt ich denke es ist kein Muss.
Lg
Zitat:
@Neero1905 schrieb am 2. Juli 2025 um 23:08:27 Uhr:
....
Ich habe das adaptive und fahre seit 40.000km immer auf Comfort. Eco noch nie wirklich getestet und Sport nur wenn ich überholen muss weil der dann am Gas besser klebt. Aber wie gesagt ich denke es ist kein Muss.
Lg
Was Du beschreibst klingt eher nach Dynamic Select (Motorprogramm) als nach der angefragten Sondeausstattung Verstelldämpfung (Fahrwerksabstimmung).
Zitat:@SLC_GLB schrieb am 3. Juli 2025 um 17:41:57 Uhr:
Was Du beschreibst klingt eher nach Dynamic Select (Motorprogramm) als nach der angefragten Sondeausstattung Verstelldämpfung (Fahrwerksabstimmung).
Ja gut möglich hab es wohl verwechselt.
Hi, was genau ist der Unterschied zwischen diesen zwei Ausstattungen?
Digitales Extra: Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (SA-207)
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (SA-239)
Danke
Zitat:
@fipsi1 schrieb am 4. Juli 2025 um 17:59:08 Uhr:
Hi, was genau ist der Unterschied zwischen diesen zwei Ausstattungen?
Digitales Extra: Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (SA-207)
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (SA-239)
Danke
Interessante Frage!
Nach meiner Info bei Bestellung meines Glb
SA-239 ist das Fahrassistenz- Paket zusätzlich mit weiteren Funktionen wie....
''erweitertes automatisches Wiederanfahren auf Autobahnen und streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung''
'Normale' Distronic SA-209 hat dies nicht.
Siehe auch
Ich sehe gerade: in der Schweiz kann man auch offiziell die Kamera freischalten lassen. Das geht in Deutschland wohl nur über einen Codierer.
Vielleicht muss mein GLB mal in die Schweiz 😉
Hi, wie ausgereift sind eigenblich die Fahrassistenz-Pakete.
Bei der Probefahrt des GLB (250), (200) GLC (200) war ich überfordert bei der Einstellung. Hab mich mehr ans fahren konzentriert, auch erstmalige Automatik unterwegs.
Gestern bin ich mit einem X3 M Plug-in-Hybrid gefahren mit Vollausstattung.
Auf Autobahn und Landstraße bremste u. lenkte er von selbst, war für mich eine neue Welt.😱 Natürlich von fahrverhalte auch eine Stufe über meine gefahrene Mercedes zu stellen.
Ich nehme an; Mercedes um nichts hinterher ist bei Autonomes Fahren.
Die Systeme im GLB sind schon recht alt. Insofern nicht mit einem X3 G45 vergleichbar.
Zitat:
@cycroft schrieb am 12. Juli 2025 um 16:33:19 Uhr:
Die Systeme im GLB sind schon recht alt. Insofern nicht mit einem X3 G45 vergleichbar.
Wie alt sind die Fahrassistenz Systeme ca. im GLB?
Es soll angeblich 2026 ein Facelifting geben, weiß man etwas genaueres dazu?