1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Kaufberatung Giulietta QV

Kaufberatung Giulietta QV

Alfa Romeo Giulietta 3 (940)

Hallo Alfisti,

da der Corolla meiner Frau nach 16 Jahren sein Leben ausgehaucht hat, sind wir auf der Suche nach etwas neuen auf zwei Giulietta QV gestoßen.
Uns würde interessieren wie zufrieden ihr mit euren Giuliettas seit und auf was man beim Kauf eventuell achten sollte?
Kandidatin Nummer 1 ist Baujahr 05/12, hat ca. 60000km runter und soll 17950€ kosten.
Der Vorbesitzer ist um die 50 und ein Alfaliebhaber. Er hat ein paar optische Verschönerungen ( etwas Carbon, anderer Endschalldämpfer) gemacht. Des weiteren wurde eine Standheizung verbaut.
Der Händler hat mir vorgeschwärmt das das Auto in einem neuwertigen Zustand ist, aber das machen ja alle. Hier der Link:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kandidatin Nummer 2 ist Baujahr 07/12, hat ca. 30000km auf der Uhr und kostet 1000€ mehr. Bei ihr ist alles Original.
Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da Das Auto unser Zweitwagen wäre würden wir mit ihm maximal 10000km im Jahr fahren.
Wir würden uns freuen wenn ihr uns etwas helfen könntet.

Gruß und allzeit gute Fahrt..
Andi

Beste Antwort im Thema

Hallöle,
die weiße Jule hat keine Leistungssteigerung, daß war das erste was ich gefragt habe zwecks dem Aufkleber. Der Vorbesitzer kennt wohl den Chef von G - Tech und hat einen Sportauspuff und bissl Carbon verbaut.
Freitag werde ich mir das Julchen mit meiner Frau ansehen, bin schon gespannt, da laut Verkäufer das Auto in Top Zustand ist.
Das Autohaus Verkauft das Auto im Auftrag vom Vorbesitzer.
Auf jeden Fall werde ich wieder berichten.

Gruß Andi

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Anschauen werde ich mir natürlich alle...aber privat, 1.besitz und mitfahren bei der Probefahrt ist mein Favorit

..wobei eigentlich nur die QV das "Problem" hatten, die 170-PS Versionen
eher weniger bis gar keine Probleme mit dem Turbo.
Wen aber alle 15 / 20.tsd km od. 1*mal pro Jahr ein Ölwechsel gemacht wurde
und der Turbo auch "kalt" gefahren wird, so kann er durchaus 200 od. 300.tsd
km "erleben" 🙂

Also, wenn Du einen 170-PS findest, bei dem der Ölwechsel früher als "geplant"
gemacht wurde, alles juuut ..🙂

Ansonsten, hat datt "Julchen" keine bekannten Schwächen, weder Elektrik noch
Fahrwerk, Getriebe, etc.

Grüße

Alles klar, danke euch für die schnellen Antworten
Ich werd mich mal umsehen 🙂

Zitat:

@Jacmat7 schrieb am 27. April 2016 um 15:37:27 Uhr:


Alles klar, danke euch für die schnellen Antworten
Ich werd mich mal umsehen 🙂

..bin mal gespannt, wie so Deine Eindrücke (Innenraum, Fahrwerk, etc.), und
vor allem beim fahren, sind.

Grüße

Wenn Du einen mit der 170 PS "Maschine" nimmst, prüfe ob sie die sportliche Abstimmung hat. Ist zwar härter und staffer als die seriengemäße Abstimmung, macht aber im D-Modus absolut Spaß. Was den Turbo betrifft hat Guzzi den auch für Dich wichtigen Hinweis des "kalt Fahrens" gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen