Kaufberatung gewünscht: Polo 1,2 (Baujahr 2005)
Hallo und guten Tag,
aus meinem Bekanntenkreis möchte sich jemand einen Polo 1,2 - Baujahr 2005 - Farbe: Silber - 4 Türen - Scheckheftgepflegt - derzeitiger Kilometerstand: 175.000km, kaufen - Preisvorstellung des Verkäufers: € 1900.-.
Es wäre dies das erste Auto für eine 19 jährige Fahranfängerin.
Meine Fragen wären folgende:
1. Wäre dieses Modell zu empfehlen, oder ist z.B. der relativ hohe Kilometerstand ein Problem?
2. Wie sieht es mit der Langzeitstabilität (z.B. Rost, Verschleissstellen, Motor) aus?
3. Welche Schwachstellen hat dieses Modell, worauf sollte geachtet werden?
Ich würde mich sehr über ein paar aussagekräftige Antworten freuen, so daß die Kaufentscheidung erleichtert wird!
19 Antworten
Genau das sollte man mit den 1.2er Motoren eben nicht machen. Die fahren ohnehin schon sehr hohe Abgas- und Öltemperaturen. Wenn man die nicht in hohe Drehzahlen quält dann halten die auch und bekommen auch keine temperaturbedingten Ventilausbrüche. Wird sich der Besitzer sicher gefreut haben wie du mit anderer Leute Eigentum umgehst.
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 23. November 2023 um 14:34:25 Uhr:
Genau das sollte man mit den 1.2er Motoren eben nicht machen. Die fahren ohnehin schon sehr hohe Abgas- und Öltemperaturen. Wenn man die nicht in hohe Drehzahlen quält dann halten die auch und bekommen auch keine temperaturbedingten Ventilausbrüche. Wird sich der Besitzer sicher gefreut haben wie du mit anderer Leute Eigentum umgehst.
Naja, ich denke, MAL ein Weilchen volle Leistung zu fahren, noch dazu zur Probe, das sollte der Motor schon abkönnen...
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 23. November 2023 um 14:34:25 Uhr:
Genau das sollte man mit den 1.2er Motoren eben nicht machen. Die fahren ohnehin schon sehr hohe Abgas- und Öltemperaturen. Wenn man die nicht in hohe Drehzahlen quält dann halten die auch und bekommen auch keine temperaturbedingten Ventilausbrüche. Wird sich der Besitzer sicher gefreut haben wie du mit anderer Leute Eigentum umgehst.
Die Besitzer waren im übrigen jedes mal dabei .......
Tja, manchen ist nichts unangenehm…
Ähnliche Themen
Zitat:
@aa500 schrieb am 24. November 2023 um 08:33:02 Uhr:
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 23. November 2023 um 14:34:25 Uhr:
Genau das sollte man mit den 1.2er Motoren eben nicht machen. Die fahren ohnehin schon sehr hohe Abgas- und Öltemperaturen. Wenn man die nicht in hohe Drehzahlen quält dann halten die auch und bekommen auch keine temperaturbedingten Ventilausbrüche. Wird sich der Besitzer sicher gefreut haben wie du mit anderer Leute Eigentum umgehst.Die Besitzer waren im übrigen jedes mal dabei und haben alle ihr Ok gegeben. Die Motoren waren immer warm gefahren und jeder will mal sehen bei ner Probefahrt was der Motor kann und sich von seiner Leistung überzeugen ob sie für einen reicht !