Kaufberatung gesucht

Audi A6 C9

Hallo bin ganz neu hier und schreie um HILFE ?

Will mir eine 2.5 Avant TDI quattro aus 99 mit 220 tkm kaufen.Alle KD bei Audi gemacht, Zahnriehmen dürfte bei 240 wieder fällig sein oder ? Gibt es hier schwachstellen die man besonders beachten muß???

Besten dank in voraus.

15 Antworten

Danke

besten dank für dieschnellen und vielen Antworten die ich erhalten habe, Habe jetzt aber auch voll daneben gegriffen, Tiptronk ist der grösste ..... Luftfederung fährt sich wie ein Schaukelschiff, Abgasanlage undicht, Oelverlust wo es nur geht und keiner sagt einem was!!!!!

Händler?
Privatkauf??
Und wie ist das mit dem Rückgaberecht??? Da hat sich doch rechtlich in letzter Zeit was getan, wenn ich mich nicht irre. Frag mal bei einem Anwalt nach. Vielleicht weiß ja einer hier im Forum was darüber????

Leider ein Händler Händlergeschäft aber mit arglistiger Täuschung aber die zu beweisen ist jetzt schwer,

..............................

Re: Danke

Zitat:

Original geschrieben von V8 lang


besten dank für dieschnellen und vielen Antworten die ich erhalten habe, Habe jetzt aber auch voll daneben gegriffen, Tiptronk ist der grösste ..... Luftfederung fährt sich wie ein Schaukelschiff, Abgasanlage undicht, Oelverlust wo es nur geht und keiner sagt einem was!!!!!

Ich weiss ja nich, wie du das hälst, aber ich pflege eine Probefahrt zu machen,

bevor

ich ein Auto kaufe...

Wenn was defekt ist, was dir der Händler nicht gesagt hat (Abgasanlage, Ölverlust) kannst du im Rahmen der Gewährleistung Nachbesserung verlangen.

Gruss
jugi

Ähnliche Themen

Bei einem Händler haste 14-Tage-Rückgaberecht...
Egal ob Auto oder sonstiges.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ZeRo2o0o


Bei einem Händler haste 14-Tage-Rückgaberecht...
Egal ob Auto oder sonstiges.

MfG

Wie kommst du denn auf die Idee? Die 14 Tage gelten im Fernabsatzrecht, d.h. alle Geschäfte, die per Internet oder Telefon abgeschlossen werden und die Ware verschickt wird. Ich denke aber nicht, dass er sich das Auto hat schicken lassen...

Gruss
jugi

Bei meinem Kauf war das so. Ich hätte innerhalb von 14 Tagen noch vom Kaufvertrag zurücktreten können. Ich denke mal, das gilt dann auch für die anderen Händler.
Stand auch im Kaufvertrag.
Kann aber sein, dass es Unterschiede gibt bei Ratenkauf und Barzahlung. So genau kenn ich das Gesetz nicht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ZeRo2o0o


Bei meinem Kauf war das so. Ich hätte innerhalb von 14 Tagen noch vom Kaufvertrag zurücktreten können. Ich denke mal, das gilt dann auch für die anderen Händler.
Stand auch im Kaufvertrag.
Kann aber sein, dass es Unterschiede gibt bei Ratenkauf und Barzahlung. So genau kenn ich das Gesetz nicht.

Wenn das bei dir so war, dann war das ein Angebot deines Händlers. Eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt es nicht.

Gruss
jugi

PS: Du hast auch nicht das Recht z.B. irgendwelche Elektronikartikel zum Händler zurückbringen. Wenn er die zurücknimmt ist das Kulanz, aber verpflichtet ist er nicht.

Also diese 14 Tage Rücktrittsrecht habe ich bei meinem Audi-Händler auch bekommen.
Das Lustige daran:

Man muss genau 14 Tage warten, bis man das Auto bekommt!

Mein Händler ist übrigens ein riesen Schwein.

Viele, viele Sachen, die man bei einem zwar gebrauchten aber immerhin 20000 Euro teurem A6
verlangen kann.

Möchte fast den Namen hier sagen.

Gruß
Martin

Ich nehme mal Bezug auf das eigentliche Thema - Kaufberatung.
Ja es gibt schwachstellen beim A6 2,5L TDI Bj 99:

- durch Rost sich lösende Rohre in den Abgaskrümmern ==> führt zu Turbo schaden . Reparatur mit abeiden Krümmern und Kompensationsrohren und Turbo ca 2500 Euro

- Eingeschliffene Nockenwellen bei bestimmten Motorkennbuchstaben. Reparatur ca 1700 Euro

- ausblassen der FIS Anzeige.

Zu allen Themen findest du in diesem Forum auch Beiträge. Geh mal auf "Suche"

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Wenn das bei dir so war, dann war das ein Angebot deines Händlers. Eine gesetzliche Verpflichtung dazu gibt es nicht.

Gruss
jugi

PS: Du hast auch nicht das Recht z.B. irgendwelche Elektronikartikel zum Händler zurückbringen. Wenn er die zurücknimmt ist das Kulanz, aber verpflichtet ist er nicht.

Eben.

Außerdem schrieb "V8 lang" doch auch, daß er ein Händler<->Händler Geschäft getätigt hat.

Dann gelten nochmal andere Regeln, da Kaufleute als nicht so "schützenswert" gelten, wie Privatleute.

Zitat:

Original geschrieben von funlovincrimina


Eben.
Außerdem schrieb "V8 lang" doch auch, daß er ein Händler<->Händler Geschäft getätigt hat.
Dann gelten nochmal andere Regeln, da Kaufleute als nicht so "schützenswert" gelten, wie Privatleute.

Stimmt, das habe ich oben ja sogar überlesen. Dann ist wahrscheinlich auch nix mehr mit Gewährleistung.

Gruss
jugi

Genau da liegt der Hund begraben im Händler / Händler geschäft, ich habe telefonisch abgeklärt was am Fahrzeug ist dan per Fax angekauft, gegen 21 Uhr Probefahrt in der Innenstadt mit 50 vom Ampel zu Ampel soweit so Gut.....

Habe nie Vertrauen zu einem Händler das muß ich als Händler leider sagen, der Internetmarkt ist leider nichts für ehrliche Kaufleute, hier wird so viel verschwiegen und vertuscht ...leider....

Neuer versuch

Kann mir einer sagen was beim 180 PS Quattro TDI zu beachten ist? Bin an einem 11/99er mit 135 tkm dran weis aber nicht wo ich genau drauf acht geben muß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen