Kaufberatung gebrauchter VW Golf 6/7
Hallo zusammen !
Da mein altes Auto langsam den Geist aufgibt, spiele ich momentan mit dem Gedanken mir einen
gebrauchten Golf 6 oder 7 zu kaufen und habe da ein paar Fragen, da ich mich nicht so gut auskenne. Ich habe mich für den Golf entschieden, da VW (trotz Skandalen) ja immer noch für Qualität steht und gerade der Golf in eigentlich jeder Generation hervorragende Pannenstatistiken beim ADAC aufzeigen kann. Mir ist wichtig, dass mein neuer Gebrauchter mir die nächsten 3-5 Jahre erstmal keine größeren Probleme bereitet und den Geldbeutel zerfrisst. Neben der Qualität wurde mir gesagt bekommt man beim Golf auch die Ersatzteile einfacher und auch günstiger als bei anderen Modellen, da es zum einen ein hier in Deutschland hergestellter und zum anderen extrem oft verkaufter Wagen ist. Mein jetziger Hyundai von 2009 treibt der Dame in der Werkstatt regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn wenn es um die Beschaffung von Ersatzteilen geht.
Zunächst einmal geht es mir um die Steuerkette. Hat jeder Golf 6 eine Steuerkette ?
Haben alle Modelle mit TSI eine Steuerkette ?
Ich habe gelesen, dass eine Steuerkette sowohl Vor- als auch Nachteile hätte. Zum Beispiel, dass sie den Motor eher schont als ein Zahnriemen.
Von einem Bekannten wurde ich eher vor der Steuerkette gewarnt und im Internet bin ich zudem auf die Information gestoßen, dass eine neue Steuerkette um die 650.- Euro kostet, das ist natürlich
enorm viel Geld für eine Reparatur.
Wie viele Kilometer hält so eine Steuerkette denn im Durchschnitt ? 100K, 200k ??
Hält ein Zahnriemen länger als eine Steuerkette ?
Nun hab ich mich auf den beiden bekannten Seiten zum Autoverkauf schonmal etwas umgesehen.
Mein maximales Budget läge bei 6500.- Euro. Einen Golf 7 findet man da schon nicht mehr wirklich. Und der Golf 6 kommt halt meist mit Steuerkette (?).
Wie viel Kilometer sollte der Wagen maximal haben ?
(Klar, je weniger desto besser, aufgrund des Budgets bin ich jetzt immer bis max. 175.000 gegangen)
Worauf sollte ich sonst noch achten ?
Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar 🙂
63 Antworten
Und wäre das was, das für mich infrage käme ? Ich kriege auch schon so meine 60km am Tag zusammen was fahren angeht. Hätte ich damit Vermutlich noch lange Fahrspaß ohne größere Probleme ? (Ich weiß kann man nie 100% sagen) aber wäre ich damit gut beraten ?
Habe jetzt auch einen Golf 6 1.4 (ohne TSI) Trendline in Aussicht mit 146.000km 80PS für 5499.- Das wäre preislich halt mehr in meinem Rahmen. Wäre das auch eine gute Wahl ? Oder wäre da ein Golf 7 schon ein Meilenweiter Unterschied was Qualität und Langlebigkeit angeht ?
Wenn man weniger Geld zur Verfügung hat, dann wird man nehmen müssen was man kriegt. Ganz einfach. 😉.
Sehr wahrscheinlich wird ein jüngeres Fahrzeug länger halten... Aber auch dafür gibt es keinerlei Gewähr.
Ähnliche Themen
Im direkten Vergleich besser die 1200€ mehr für den 7 in die Hand nehmen.
Der Motor hat zwar nur 6 PS mehr Leistung, dürfte sich dank Turbolader aber 50% stärker anfühlen als der einfache 1.4er im Golf 6.
Gleichzeitig ist er sparsamer und länger übersetzt (angenehmer auf der AB).
Und wie bereits angesprochen:
Der Preis ist realistisch, da eben unterste Kategorie beim Golf 7.
Das bedeutet aber keinen Nachteil von der technischen Seite her.
Also bei dem geringen Aufschlag solltest du immer den 7er nehmen, vorausgesetzt der Zustand passt.
Verlinke doch mal die Inserate.
Hier die beiden Inserate:
Golf VII
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Golv VI
https://www.autoscout24.de/.../...3557-ab39-476b-9526-f2a2dbda955a?...
Der Golf 7 sieht doch nicht schlecht aus. Mit Climatronik, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, Lichtautomatik, Parkpiepsern...
Diesen würde ich mir jedenfalls umgehend genauer ansehen.
Das Problem ist, dass ich ursprünglich nur 6000.- ausgeben wollte und davon die Hälfte schon geliehen.
Wenn das wirklich so einen riesen Unterschied macht würde ich drüber nachdenken. Wenn der Golf 6
aber auch top ist wäre das finanziell die bessere Option für mich :/
Ist es denn wahrscheinlicher, dass der Golf 7 länger halten wird ? Der 7er ist nur 3 Jahre jünger und hat
mehr Kilometer auf dem Buckel ?
Hat der 6er aus der Anzeige keine Parkpiepser ? 🙁 Die hätte ich schon gern
Nein, der Golf 6 hat keine Parkpiepser und ist nur spärlich ausgestattet. Er hat nur die einfach Climatic. Das alleine wäre für mich schon ein Ausschlußgrund.
Zur Wahrscheinlichkeit, welcher technisch länger halten wird, kann keine Ferndiagnose abgegeben werden.
Wenn das Geld für den 7-er nicht reicht, bleibt aber eigentlich eh nur der Griff zum 6-er. Sofern dieser einen Ankaufstest besteht. Auch die Kosten für die Anmeldung, eventuelle Winterreifen, nächste Inspektion bzw. Ölwechsel etc. sollte man im Blick haben. Daher keinesfalls beim Kauf schon mehr ausgeben als im Budget ist. 😉.
Ich bin aber auch von dem Golf 6 aus der Anzeige wieder ab weil ich den mit der mickrigen Ausstattung dann doch wieder viel zu teuer finde. Wenn ich für knapp 1000.- mehr einen 7er bekomme muss beim 6er für das Geld schon mehr drin sein. In den hunderten Anzeigen die ich seit Tagen durchforste hatten eigentlich alle Golf 6 mindestens Parkpiepser, die meisten sogar noch Kurvenlicht. Leider waren 90% Diesel oder TSI 🙁 Da heisst es wohl weiter suchen.
Gibt es hier im Forum zufällig einen Bereich in dem man mir UNGEFÄHR sagen kann was mein alter Wagen noch Wert wäre, wenn ich Daten und Fotos bereit stelle ? Ich hab nämlich null Ahnung und kann mir von 500-2500 alles vorstellen
Ja, der 7er ist für einen Trendline schon hervorragend ausgestattet.
Der Preis ist heiß, würde ich sagen.
Aber wenn das finanziell nicht drin ist - schade.
Mal nebenbei zum ersten Inserat:
Was ist denn dieser "SB-Automobile" für ein Geschäft? Seriös? Sowas wäre -neben den technischen Kriterien - für mich für die Kaufentscheidung sehr relevant.
Woran kann ich bei Online Anzeigen erkennen ob der Wagen Steuerkette hat oder Zahnriemen ?
Bei den meisten steht TSI oben dran. Bei dem hier zum Beispiel nicht:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wikipedia / VW Golf 7 / technische Daten / Ottomotoren => abgleichen mit dem Bj. / KW deiner online-Inserate.
Hey, kann doch nicht so schwer sein 🙂
Was dein alter Wagen wert ist?
Such ähnliche Autos bei mobile.de etc. Da kriegst du eine Preisspanne. Was sollen wir hier sagen? Alte Gebrauchtwagen kauft man eh nach Zustand, wenn der ok ist, wird jemand dein Auto dir abkaufen. Wenn dein Auto in einem schlechten Zustand ist, wirst den nur über einen zu niedrigen Preis los.