Kaufberatung gebrauchter Astra J
Moin Leute,
ich bin neu hier in der Community und habe mich angemeldet, weil ich bald ein gebrauchtes Auto kaufen möchte. Habe eben schon desselbe für den Astra H gefragt, aber auch der Astra J gehört zu meinen Wunschkandidaten. Deshalb wollte ich euch mal fragen, was ihr so für Erfahrungen mit diesem Auto gemacht habt. Vor allem interessieren mich der 1,7 CDTI (125 PS) und der 2,0 CDTI (160 PS).
Mir geht es darum, dass das Auto möglichst zuverlässig sein soll, also bei Wind und Wetter laufen muss, weil ich damit täglich über 60, zum Teil 100km, pendeln muss.
Ist das mit diesem Auto machbar, oder gibt es da Teile, die gerne mal Ärger machen und den Wagen lahm legen? Gibt es sonst noch Teile am Auto, die ich mir beim Kauf besonders ansehen muss, weil diese häufig defekt sind? Ich habe schon gehört (und weiß es vom Astra F, den wir mal hatten), dass Opel auf Rost sehr anziehend wirkt. Mein Auto wäre dann eines, das 365 Tage und Nächte im Jahr draußen steht - kann das Probleme machen? Ich habe geplant bis zu 10.000€, mich Bauchschmerzen auch 11.000€ auszugeben. Aber der Astra J ist ja noch relativ neu. Bekomme ich für diese Summe schon ein gutes Auto oder ist das dann nur ein heruntergerittener Flottenwagen?
Außerdem überlege ich, ob ich in diesem Auto Navigationssystem und evtl. Xenonscheinwerfer haben möchte, wenn es der Preis hergibt. Funktioniert das Navi im Astra J gut? Kann man das auch aktualisieren? Und halten die Xenons , was sie versprechen?
Ich kann mir vorstellen, dass diese Fragen hier schon oft gestellt wurden, aber bitte versteht mich, dass ich nicht das gesamte Forum, das ja doch sehr üppig ist, nach den Informationen, die mich interessieren, durchsuchen möchte.
MfG
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Jo, mit dem Krückenmotor und ohne Ausstattung. Unter dem 1.7 CDTI oder dem 1.4 Turbo 120 Ps geht das Auto einfach mal garnicht.Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo,in einer der letzten Ausgaben von Autobild wurde der Astra J als Gebrauchtwagen beurteilt und es wurde ihm ein gutes Zeugnis ausgestellt. Laut Autobild gibt es solide gebrauchte Astras ab ca. 9500 Euro.
Gruß
Kler
Zitat:
Original geschrieben von Opelkater
Zitat:
Original geschrieben von Veritias
Jo, mit dem Krückenmotor und ohne Ausstattung. Unter dem 1.7 CDTI oder dem 1.4 Turbo 120 Ps geht das Auto einfach mal garnicht.
Wobei ein Astra J 1,4 mit 120 PS vollkommen ausreichend ist. Die meisten Astra J sind sehr zuverlässig und gut ausgestattet. Außerdem ist es ein sehr gut aussehendes Auto. Auch die
angeblich zu vielen Köpfe im Bedienfeld sind schnell bedienbar und eindeutig platziert. Ärgerlich
ist die aktuelle Einstufung der Haft- und Kaskoversicherung; -eine Zumutung der Versicherungen.
So kann man ein Automodell auch "erledigen"!!! :-(((
Ich bezahle jetzt 8 € mehr im Jahr (5T, 1,4T, 140 PS) , behalte Ihn aber trotzdem ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich bezahle jetzt 8 € mehr im Jahr (5T, 1,4T, 140 PS) , behalte Ihn aber trotzdem ... 😉
der ist ja auch letztes Jahr enorm gestiegen.
Dieses Jahr war der ST dran, behalte ihn aber auch ;-)
gruß
velu24de
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Ich bezahle jetzt 8 € mehr im Jahr (5T, 1,4T, 140 PS) , behalte Ihn aber trotzdem ... 😉
Meiner ist 2010 auf 2011 ca. 90€ gestiegen, 2011 auf 2012 ca. 120€, 2012 auf 2013 ca. 160€...
Selbst über 8€ mehr
im Monathätte ich mich dieses Jahr gefreut. 🙂
(5T, 1.7 CDTI, 125PS)
Die KH20 und VK22 sind für ein Auto dieser Klasse und Leistung schon etwas überzogen wie ich finde.
Für meinen jetzigen 520d zahle ich aufs Jahr gerade einmal 200€ mehr..