Kaufberatung für Ml320 CDI (oder Ml350 CDI)

Mercedes ML W164

Hallo Leute,

Ich überlege einen Komfortablen Langstreckenfahrzeug zu Kaufen. Erst dachte ich an die R-Klasse aber dann habe mich umentschieden. Die ML reihe gefällt mir mehr. So meine Frage ist wie sieht es aus mit der ML?

Welche Probleme habt ihr gehabt?
Wie sieht es mit der Elektronik und Mechanik
aus?
Welche Krankheiten hat das Auto usw...?
Sind die Unterhaltskosten hoch?

Danke schon mal

Mfg 🙂

Beste Antwort im Thema

Fahre einen 350 Bluetec, so schlimm ist er gar nicht. Hör auf solchen Müll zu verbreiten. Nur weil du Probleme hattest heisst das noch lange nicht, dass alle so sind.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hmm... gut zu wissen.

Letzten endes was würdet ihr mir dann empfehlen?

Den ML-, R- oder soll ich doch treu bleiben und die E-Klasse (als W212) mit Allradantrieb kaufen und fahren?

Mfg

Es kommt auf die Bedürfnisse drauf an. E-Klasse ist das klassische Reise/Alltagsfahrzeug mit hohem Nutzwert/Laderaum.

ML ist noch eine Stufe mehr (Basiert auf Technik der E-Klasse). Vorteil: Erhöhte Sitzposition, Bodenfreiheit und das Gefühl, man hat auch etwas unter dem Hintern.

R-Klasse bin ich persönlich noch nie gefahren, die basiert aber auf die M-Klasse. Somit ändert sich nur etwas an der Carrosserie, die Technik ist aber dieselbe.

Schlussendlich ist es auch eine Stilfrage. Ein SUV fährt sich anders als eine Limousine.. beide Fahrzeuge haben unterschiedliche Charakter. Empfehlenswert ist es, mal ausgiebig alle 2 Fahrzeuge zu testen. Was ich nicht machen würde: Drauf los kaufen.. das wäre schade.

Okay gut das ich gefragt habe. Ich freue mich dass ich gute Empfehlung und Hilfen von euch bekommen habe. Danke Leute.

🙂

Ich fahre den W212 beruflich ein sehr gutes Auto!!
Aber Achtung man weiß nicht was noch kommt mit der Diesel Politik.Ich würde dir raten Euro 6 zu holen.
Ich Fahre die E klasse als einen Taxi.......manche haben weit über 500tkm.

Ähnliche Themen

Ich habe mir den E220 oder E250 Cdi mit 7G Tronic oder E300 oder E350 Cdi überlegt. Eigentlich ist mir Egal ob Euro 5 oder 6. Hauptsache ein geräumiges Langstreckenfahrzeug (mit Allrad wäre es noch besser). Aber eigentlich sind die Kilometer auf der Uhr egal SOLANGE man das Fahrzeug richtig behandelt, pflegt und es nach langstrecken kalt laufen lässt. Dann kann das Fahrzeug sogar ein Lebenlang genutzt werden.

Mfg

Noch eine frage hab ich über die Gasanlageumbau. Wie ist die auseirkung auf den Motor? Hab ich vorteile oder doch mehr nachteile?
Habe mir den V8 5,5 Liter Motor mot 387 PS überlegt. Hat der andere Motor mit 5,0 Liter Probleme mit der SBC Bremse, weil der in der E Klasse (VorMopf) probleme hatte?

Mfg

Hallo. Ich möchte aufgrund der Thread Überschrift die Frage aus heutiger Sicht stellen.
Ich liebäugele mit einem ML CDI zwischen 2005 -2011.
Anfangs mit dem 420 V8, aber der Motor ist ja wohl unheilbar wegen der ZK Geschichte.
Also dann den V6 -320 oder den 350. Kein AdBlue!!
Ist das Motortechnisch der Gleiche?
Oder gibt es aufgrund des Alters und heutiger Erfahrungen eher einen anderen zu empfehlen?

Hochschieb??

Könnte ich in der Zeit zurückreisen, ich würde keinen Mercedes Diesel aus der Zeit kaufen. Der OM642 ist eine unnötig komplizierte Konstruktion mit einigen Schwachstellen. Krümmer, EKAS, Ölkühler, ganze Ansaugung.

Willst nen 6 Zylinder Diesel, dann kauf nen BMW.

Ja, man liest und hört schon einiges über die W164er. Ich nehme an, genau das spiegelt sich am aktuellen Marktpreis wieder. Hatte die Hoffnung nur nicht aufgegeben das ab 2010 mit dem CDI 350 es besser wurde....
Dann geh ich auf die Suche nach einem anderen Zugpferd....

Deine Antwort
Ähnliche Themen