Kaufberatung für mein erstes eigenes Vehikel :)
Hallo alle zusammen
Ich werde bald 18 und möchte mir mein erstes eigenes Auto in den nächsten Monaten zulegen.
Ich bin nun kein blutiger Anfänger mehr da ich schon seit einem begleitendes Fahren mache. Bin auch schon unsere Autos gefahren und das in schlimmsten Wetterbedingungen. Allein in den letzten 2 Tagen mit Glätte musste ich unseren hinterradgetriebenen Lexus einfangen. Autobahn abfahrt war leicht vereist und der Lexus hat angefangen einfach nach vorne links weg zu rutschen. Gott sei dank hat er sich durch leichtes Bremsen und Gaswegnahme wieder einfangen lassen wobei ich eig kaum Gas gegeb hab. Nur der Fuß lag aufm Gaspedal... soweit zu meiner Vorgeschichte 😁
Meine Bedingungen für das Auto wären: 1. PDC, zumindest hinten 2. Baujahr bzw. EZ ab 2004 3. max. 125.000km 4. Schaltgetriebe 5. CD-Player 6. man sollte auch mal 180 fahren können ohne taub zu werden
Mein Budget liegt bei max. 7000€
Ich hab mich nun auf 3 Fahrzeuge eingegrenzt.
1. Audi A4 B6 oder B7
Da würde mir besonders der 1.8T zusagen aber auch der 2.0 131ps wäre ok wobei der ja öfters mal Öl brauchen soll.
2. BMW 318i FL also der mit 143ps (da sollten ja auch die Probleme mit der Hinterachsaufhängung beseitigt sein)
3. VW Golf V
da hab ich noch keinen speziellen Motor in Aussicht. Der 1.6 sauger soll sehr stabil sein aber das Fahrverhalten soll wohl einer Wanderdüne ähneln. Der 1.4 TSI mit 122ps würde mir auch gefallen wobei ich auch schon von einigen Problemen mit den 1.4 TSIs gehört hab.
Was meint ihr wäre ein passendes Auto als Erstwagen? Ich fahre so ca. 12tkm im Jahr deswegen auch ein Benziner. Mir wäre es auch wichtig das man das Auto ganzjährig sicher bewegen kann da ich im Mittelgebirge wohne (genau 500m ü. NN). 8-fach Bereifung wäre daher auch schön aber kein absolutes muss wenn der Preis des Autos etwas niedriger ist sodass ich mir noch einen Satz M+S Reifen leisten kann.
Mir ist es auch sehr wichtig das ich das Auto noch ca. 3-4 Jahre fahren kann. Da ich dann erstmal studiere möchte ich mir nicht nach einem Jahr wieder ein neues Auto suchen müssen. Das ist auch der Grund warum ich bereit wäre 7k€ auszugeben wobei das die obergrenze ist. Außerdem würde ich mir ganz gerne (falls finanziell möglich) einen Klappenauspuff an mein Auto machen lassen. Das ist so ein kleiner Traum von mir einfach geiles Sound zu haben 😉 Da wäre es auch wichtig das mein Auto etwas länger hält als nur ein Jahr.
Ich bin für jeden Rat und Tipp dankbar.
Freu mich schon auf eure Hilfe 🙂
mfg loveDJ
Beste Antwort im Thema
Och Leudis... Kann man nicht einmal sachlich bleiben, wenn es um BMW oder Heckantrieb im Winter geht?
BMW ist sauteuer, Mercedes ist noch teurer und taugt nur für Rentner und Opel ist sowieso eine Katastrophe... Lasst die Leute doch fahren, was sie wollen! Eine sachliche Kaufberatung sieht jedenfalls anders aus.
118 Antworten
Die meisten Autos sind doch massenhaft gebaut worden => da findet sich immer was in der Nähe, auch wenn es bspw. in einer hässlichen Farbe ist. Also das zählt nicht als Ausrede.
Naja, du hast dir ja nun wirklich keine Exoten ausgesucht. Da findest du an jeder Ecke einen. Es muss ja nicht Wunschfarbe und -Motorisierung sein, um bei einer Sitzprobe festzustellen, ob das Interesse grundsätzlich noch da ist.
Die Sitzprobe kann ich nur empfehlen. Ich bin auch mal zum Händler, um mich in ein Fahrzeug zu setzen, welches ich von der Theorie als Neuwagen ganz dick favorisiert hatte. Aber nach einmal Reinsetzen war klar: Da brauche ich nicht mal eine Probefahrt um zu merken "das wird nix". Oder andersrum: selbst das tollste Fahrverhalten und der beste Motor hätten mich nicht zum Kauf bewogen, da mit Sitzposition, Übersicht und Materialien so überhaupt nicht zusagten.
Also ich bin noch momentan feste am rumsuchen, hab aber einen BMW 318i compact in meiner Nähe gefunden. Den könnte ich mir nächste WOche mal anschauen. Ich suche jetzt noch einen A3 und einen A4 oder statt A3 einen Golf je nach dem was näher ist.
Finger weg vom 318ti!
Ähnliche Themen
Das man das auch immer wieder sagen muss 😁
Auch in diesem Thread wurde schon oft genug gesagt, dass man sich den 3er nicht als Vierzylinder holt 😁
Manche Leute scheinen echt beratungsresistent zu sein.
Dann lasst ihn einfach machen...... Soll er selbst Erfahrungen mit der Kiste machen und von mir aus danach vom E46 enttäuscht sein und keinen kaufen.
Ich will mir doch garnicht den 318i holen!!!
Ich hab nur einen gefunden der in meiner Nähe steht und den ich mir mal anschauen kann um auch mal eine Sitzprobe oder sogar eine Probefahrt zu machen. Aber nur um das Konzept und das Fahrgefühl eines BMWs kennen zu lernen!
Ich werde mir sicher keinen 318i holen wenn mir über 10 Leute berichten das die Karre nix hält.
Ihr habt mich da etwas missverstanden 🙂
Und warum nicht gleich einen anschauen, wo alles passt? Auch der Motor? Der ist nämlich fürs Fahren viel entscheidender.
ja das stimmt schon. Wenn ich einen passenden gefunden hätte wäre ich da möglichst schnell hingegangen, aber es gab leider nur einen 318ti in meiner Umgebung. Ich hab heute mittag noch mal reingeschaut und musste leider feststellen das der 318ti weg ist bzw rausgenommen wurde. Ich suche jetzt weiter.. Hab auch einen schicken 320i gefunden der schon mein Herz höher schlagen lässt. http://suchen.mobile.de/.../202018308.html?...
Jedoch ist es bei mir gerade etwas problematisch dahin zu fahren da wir momentan ein Familienmitglied haben welches im Krankenhaus liegt und da muss ich jeden Nachmittag hin. Nächste woche sollte das jedoch vorbei sein und ich hätte mal Zeit dafür.. *daumen drücken* 🙂
Kann mir jemand erklären warum die Audis, also B6 oder B7, so mager sind und die BMWs E46 bekommt man zu hunderten??
Wenn ich nach nem E46 suche gibt es mind. 30 Treffer, zwar oft nur 318i aber auch ein paar 320i. Wenn ich nach einem Audi B6 suche dann kommen fast garkeine im Umkreis von 100km und wenn dann sinds nur 1.6er und selten mal ein 2.0 und am seltensten ein 1.8T. Und die kosten dann auch fast immer 7t€ und das wobei die über 10 Jahre alt sind und fast nur Serienausstattung haben. Die BMW kosten oftmals nen Tausender oder sogar 2 weniger.
Wie kommt das???
Das wäre ein Grund wie oft im Leben (zb. Börse)
antizyklisch zu handeln.😎
Was ich bisher stets mit ganz guten Resultaten gemacht habe.😉
Die Audis, ganz besonders der A3, haben hier oben im Nordosten Deutschlands den früher bei Jugendlichen beliebten Autos (wie 3er BMW, VW Golf) den Rang abgelaufen. Ich denke mal, dass es in der restlichen Republik nicht anders ausschaut 😉
Leider ist das nicht anders - wirklich übel wie manche A3 mittlerweile verunstaltet werden.
Die guten E46 hatten es nicht besser.