Kaufberatung für Langstreckenfahrten
Hallo zusammen,
Ich bin momentan auf Autosuche da ich in Kürze mein Leasingfahrzeug abgeben muss (smart). Nun habe ich einen Corsa 1.2 mit 86 PS gefahren. Optisch find ich den schon sehr schick. Bin mir nur nicht sicher, ob es das richtige Fahrzeug für meine 160 km pro Tag auf der Autobahn ist. Ich möchte zügig und sicher unterwegs sein aber nicht rasen und dabei nicht unnötig viel Benzin verbrauchen. Könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen? Auch bzgl. anderer passender Fahrzeuge? Bisher hab ich mein Augenmerk auf Jahreswagen so um die 11.000 Euro gerichtet.
Danke euch!!!
Martina
37 Antworten
Ich dachte, den 1,3er Diesel gabs zum schluss nicht mehr mit 6 Gang Schaltung? Oder war das nur in AT so, kann auch sein...
Jedenfalls würde ich dem TE auch den 1.3 CDTi ecoFLEX mit 5 Gang Schaltung nehmen. Wenn du viel Autobahn fährst, würde ich sagen, eher mit 16" oder am besten mit 17" Felgen, da sind die Reifen breiter und er liegt ruhiger auf der Autobahn als mit 14" oder 15". Ich fahre den 1.2l Motor mit 70 PS und er verbraucht auf Landstraße und Ortsgebiet 5,5l im Durchschnitt. Nach einer schnellen Autobahnetappe mit 160 KM/h (VMAX) sinds gut und gern 6l. Da ist der Diesel sicher besser im Verbrauch.
Sorry, hatte gelesen 2010, vielleicht verwechselt mit einem anderen User.
Wußte gar nicht, dass BJ 2014 noch mit 6 Gänge im Programm war, die neueren BJ hatten doch 5 Gänge, naja dann habe ich mich eben geirrt.
Das Problem sollte eigentlich erledigt sein (M20/M32, beide Baugleich), aber man hört auch von Schäden neueren BJ, Besonders im Astra H/J Forum.
HAS hat damit täglich zu tun.
Den Corsa D 1.3CDTI konnte man bis zuletzt (2014) wahlweise als 75PS mit 5 Gängen , 95PS mit 5 Gängen oder 95PS mit 6 Gängen kaufen.
Wobei die 95PS-Version mit 5 Gängen die "Sparversion" war,mit zuletzt angegebenem DIN-Verbrauch von 3.3L.
edit: http://www.opel-infos.de/modelle/corsa_d5t.html
Zitat:
Wenn du viel Autobahn fährst, würde ich sagen, eher mit 16" oder am besten mit 17" Felgen, da sind die Reifen breiter und er liegt ruhiger auf der Autobahn als mit 14" oder 15".
Meiner liegt auch mit 14" bzw 15" ruhig auf der Autobahn. :-)
Habe heute kurzentschlossen einen 1.3 cdti mit 95 PS gekauft :-) Schick isser allemal und der Rest wird sich zeigen. Danke nochmal für die hilfreichen Kommentare hier *Daumen hoch*
Ähnliche Themen
Zitat:
@coolhelga schrieb am 15. Mai 2015 um 21:48:29 Uhr:
Habe heute kurzentschlossen einen 1.3 cdti mit 95 PS gekauft :-)
Das ging aber schnell.Viel Spass mit dem neuen Wägelchen! :-)
Zitat:
@los.jltn schrieb am 15. Mai 2015 um 04:46:55 Uhr:
Mein Corsa 1.2 (bei LPG nur 83 PS) ist ein EcoFlex und hat das längere Getriebe. Der Motor ist kein Langhuber und deshalb bei niedrigen Drehzahlen eher etwas zäh. Auf der Autobahn habe ich nicht den Eindruck, zu langsam zu sein. Pro Jahr fahre ich derzeit etwa 90.000 km.Zitat:
@coolhelga schrieb am 14. Mai 2015 um 09:43:21 Uhr:
... Fahrzeug für meine 160 km pro Tag auf der Autobahn ist. Ich möchte zügig und sicher unterwegs sein aber nicht rasen und dabei nicht unnötig viel Benzin verbrauchen. ...
Ungünstig ist der zu kleine LPG-Tank, spätestens nach etwa 420 km ist Nachtanken erforderlich. Und nicht jede Tankstelle hat LPG im Angebot. Langstrecken und Fahrten außerhalb der tägliche Routine muß man planen. Genaueres zu Verbrauch und Kosten findet sich bei www.spritmonitor.de.
Klar Spritmonitor ist ja sehr aussagekräftig und genau. Hier ein kleines Beispiel.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/524313.htmlOpel - Corsa - 1.2
Benzin, BJ 2011, 63 kW (86 PS), Schaltgetriebe
Verbrauch:
2,00 l/100km
3.000 km und 60 l
Bei dem Verbrauch werd ich neidisch.
Oder der hier
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/604977.html
Opel - Corsa - Innovation
Benzin, BJ 2010, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe
Verbrauch:
5,35 l/100km 28.998 km und 1.551 l
Verdammt, wie macht der das nur 5,35 l das werde ich nie erreichen und der fährt auch noch zu 95% Kurzstrecken von 5 bis 15 km.
Sogar der mit dem höchsten Verbrauch liegt noch weit unter meinem Durchschnittsverbrauch.
Zitat:
@Kreisledreher schrieb am 18. Mai 2015 um 19:31:04 Uhr:
Klar Spritmonitor ist ja sehr aussagekräftig und genau. Hier ein kleines Beispiel.
Spritmonitor ist leider in der Tat, verursacht durch die Dummheit vieler Mitmenschen, ziemlich wertlos. Ein paar mehr Beispiele, die ich auf die Schnelle gefunden habe:
- Min / Max 2.7 / 65.6: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/273584.html
- Min / Max 2.2 / 9.3: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/175804.html
- Min / Max 4.2 / 31.1: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/361969.html
- Min / Max 1.9 / 5.9: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/474354.html
- Min / Max 6.8 / 39.3: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/252422.html
- Min / Max 3.4 / 69.9: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/136664.html
- Min / Max 2.2 / 20.6: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/514153.html
Den Corsa D 1.2 gibt es übrigens auch mit "WR" - Getriebe, das ist auf der Autobahn angenehm fahrbar.
Deswegen gebe ich bei Suche immer mind. 5.000 km Laufleistung an, dann verschwinden die meisten falschen Ergebnisse. Dann ist der Schnitt auch verwertbar.
Gibt auch welche mit mehreren Seiten, aber trotzdem völlig wertlosen Angaben. Klares Indiz: Der Verbrauch ist bei umgelabelten Fahrzeugmodellen (also gleiches Auto, aber anderes Emblem) selten identisch.
Wenn man sich dann die einzelnen Daten anschaut kommt man trotzdem auf die reellen Werte, nur weil da ein Zahlendreher drin ist sind doch nicht alle Angaben falsch.