Kaufberatung für ein CLK 500 Cabrio

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo werte CLK Community,

ich heiße Jens und bin schon weit fortgeschritten im Kaufentscheidungsprozess für ein CLK 500 Cabrio. Ob ich mich final für oder gegen das Fahrzeug entscheide, welches ich ins Auge gefasst habe, hängt mitunter von eurer Rückmeldung zu diesem Beitrag ab.

Das Fahrzeug sieht alles in allem recht gut aus, hat jedoch an den seitlichen Wagenheberträgern und den Radaufhängungen nach meinen Augen erhebliche Roststellen. (siehe Bilder anbei) Auf der Beifahrerseite ist es erheblicher als auf der Fahrerseite. Das Beispielbild ist auch von der Beifahrerseite.

Kennt ihr von diesem Problem oder hat ggfs. auch euer Fahrzeug Rost an dieser Stelle? Könntet ihr mir netterweise eine Einschätzung geben wie kritisch dieser Rost zu bewerten ist. Ich war immer der Meinung, dass der A209 tendenziell nicht so stark von Rost befallen ist.

Vielen Dank vorab für Eure Einschätzung. Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.

Allen noch ein schönes Wochenende

Jens

62 Antworten

Ich glaube bei km unter 150000km wird man preislich aber immer bei zirka 15000 Euro liegen + - 1000 bis 2000 Euro. Kann man das so sagen?

Wird so ein Wagen noch an Wert verlieren oder wird er zumindest seinen Preis halten, wenn man nochmal 10000km im Jahr fährt, wenn überhaupt.

Weiss nicht, wie die Cabrios gehandelt werden, aber 15k würde ich für einen mit 150tkm nicht auf den Tisch legen.

Wertzuwachs erhalten sicher nur die DTM bzw. Black Series Modelle.
Aber ich denke bei einem stets gepflegten und gewarteten Wagen sollte man den Wert nahezu zumindest erhalten können, wenn man beim Kauf auf Besonderheiten wie z.B. AMG Paket ab Werk achtet.

Also ich denke, dass (je nach Motorisierung und Zustand natürlich) die meisten CLKs an Wert gewinnen werden. Aufgrund der noch hohen Stückzahlen vlt. aber erst im Alter ab 25+? Der Wert wird wohl jetzt in der Stagnationsphase stecken. Der W209, insbesondere das Coupé (aber Cabrio geht ja immer) ist schon sehr hübsch (und solide), das wird sich irgendwann in den Preisen bemerkbar machen. Wären die ersten Mercedes Cabrios/Coupés die nicht zum Klassiker werden...

...das wäre sicher der Traum von uns allen hier.
Dann haben wir wertvolle Schätzchen in den Garagen stehen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ultrax schrieb am 17. August 2020 um 06:53:57 Uhr:


Die Welt wird immer freundlicher... Ohne Worte.

Unglaublich! Komme ich echt nicht drüber... unverschämt!
Suchauftrag bei Mobile einstellen könnte deine Suche erleichtern. Nach ein paar Wochen bekommt man schon bisserl Gefühl für Preislage etc. Es ist einfach ein wunderschönes, zeitloses Cabrio. Mit V8 5, 5,5 oder 6,3 Liter Sauger ein Traum.
Melde dich doch mal, wenn du was adäquates gefunden hast... immer wieder spannend... wünsche dir viel Erfolg.

Ich suche nach schon nebenbei länger, aber mehr aus spass. Ist eben auch viel Geld für ein reines Spaß Auto, aber es lässt mir auch keine Ruhe.

Ob nun der alte oder der neue 500er ist mir egal, werde niemals die Leistung abrufen. Ich möchte in Ruhe cruisen und finde am clk das Understatement so toll. Der Wagen sieht so herrlich unauffällig aus und einfach richtig schön zeitlos. Würde auf jeden Fall auch den den Schriftzug am heck entfernen ;-) Mir fällt auch keine Alternative mit einem V8 ein, egal welche Marke.

Einer der ersten Audi S5, die haben auch noch einen V8 gleichwohl etwas weniger Hubraum.
Aber mit B Säule und das ist finde ich das Argument beim CLK und einfach ein Traum.

Ich habe mir absichtlich 2 Tage nach dem ich meinen hatte bei Mercedes das CLK500 und AMG Batch für den Heckdeckel bestellt und anbringen lassen...damit es kein eiliger fleißiger VW Passat versucht mit der Lichthupe zu spielen :-) (Kleiner Spass am Rande)
Trotzdem ist der Wagen ziemliches Understatement, gerade im Silber.

Ich finde keine S5 Cabrios mit V8, aber ein Audi kommt mir eh nicht ins Haus ;-)

Gab es nur das Coupe als V8? Naja egal CLK bleibt das schönere Fahrzeug ;-)

Zitat:

@SchwarzwaldAudi89 schrieb am 20. August 2020 um 11:30:00 Uhr:


Gab es nur das Coupe als V8? Naja egal CLK bleibt das schönere Fahrzeug ;-)

Definitiv. Und bei weitem wertstabiler.

Zitat:

@SchwarzwaldAudi89 schrieb am 20. August 2020 um 11:30:00 Uhr:


Gab es nur das Coupe als V8? Naja egal CLK bleibt das schönere Fahrzeug ;-)

Nein, auch das W209-Cabrio gab/gibt es mit V8. Als ich meinen 320er gekauft habe, konnte ich mich damals echt nicht schnell entscheiden zwischen dem 320er und dem 500er. "Leider" habe ich mich 2003 dann nur für den 320er entschieden - obwohl: ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem CLK-Cabrio und werde ihn wohl in den nächsten Jahren nicht verkaufen...🙂🙂

Bei Wiki ist beim Cabrio definitiv kein V8 beim Audi S5 aufgeführt, beim coupe bis 2011. Ist ja aber auch egal, Audi ist keine Alternative.

Mir wurde jetzt ein 500er aus Anfang 2006 mit unter 100000km für weniger als 15000 Euro angeboten. Gute Ausstattung mit Scheckheft. Was meint ihr dazu?

Kann man mit dem 500er eigentlich auch Kurzstrecke fahren? Der Wagen ist wirklich nur zum Spaß gedacht, mal zum einkaufen, mal zur Arbeit.

AMG Paket?
Vollleder?
BiXenon
Comand
HK Soundsystem...

Wenn da das Scheckheft passt ist alles ok. Gerne aber auch mal bei Mercedes die Motornummer erfragen.

Kurzstrecke mag er gar nicht, wenn ich meinen durch die Stadt fahre verbraucht er jenseits der 13,0 Liter.
Im Langzeitspeicher hab ich 13,2 bei 45 km/h
Ich habe aber das Gefühl er wird relativ schnell warm.
Meiner wird ab und an auf der Autobahn frei geblasen und sonst erhält er regelmäßig Service. Damit sollte ein solider Motor dann klar kommen.

Ja, hat er alles. Beim HK bin ich mir nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen