Kaufberatung Ford Mustang
Hey, ich möchte mir gerne ein Mustang zulegen. Ich verdiene gutes Geld und habe in der Regeln überhaupt keine Probleme bezüglich Geld. Ich habe aber nicht viel Ahnung, deswegen wende ich mich an euch. Ich habe ein Mustang im Auge der 118tkm auf der Uhr hat. Sind die Kilometer ein Problem oder kann ich mir den ohne große Gedanken zulegen.
Vielen Dank im voraus
19 Antworten
Falls du es kannst einfach lesen was ich geschrieben habe, hab's mehrfach erklärt.
Nochmal schreibe ich es nicht.
Grüße
Alexander
Teileversorgung ist kein Problem.
Beim Ford-Händler bekommt man alles, zur Not von Ford-Händlern aus den USA.
Vieles bekommt man auch als Zubehör aus den USA oder auch aus Litauen (gebraucht und neu, auch Originalteile).
Im deutschen Autoteilehandel (Zubehör) geht man hingegen weitgehend leer aus. Selbst so Sachen wir die Hardyscheibe für die Antriebswelle gibt es hier nicht im Zubehörhandel, obwohl das OEM-Teil von einem deutschen Hersteller kommt!
Sprich, das ist ein reines Geldproblem, kein Verfügbarkeitsproblem.
Womit wir wieder bei "ich verdiene gutes Geld" wären.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 6. Mai 2024 um 16:24:00 Uhr:
Zu wenig Informationen!
Wenn du Hilfe willst, brauchen wir mehr.Aus dem, was du bisher geschrieben hast, würde ich vermuten, du verdienst kein gutes Geld, denn wenn es so wäre, würdest du über einen neuen Mustang nachdenken, und hier nur fragen, was für ein Lagerfahrzeug der sechsten Generation (S550) und was für einen Bestellfahrzeug der siebten Generation (S650) spricht.
Grundsätzlich kann ein Mustang mit 118 tkm von problemlos bis total verbraucht alles sein.
Wenn es ein US-Modell ist, ist zudem die Wahrscheinlichkeit groß, dass es nur ein aufgehübschter und frisch lackierter Schrotthaufen ist.
Was wäre für dich bitte gutes Geld?
Hast du Familie? Wo wohnst du? Wie hoch sind deine Mietkosten? Oder hast du Wohneigentum? Ein Kredit noch zu bedienen?
Was gutes Geld ist kann man so pauschal nicht sagen.
Grüße
Alexander
Ähnliche Themen
Zitat:
@fado2307 schrieb am 14. Mai 2024 um 16:52:19 Uhr:
Was wäre für dich bitte gutes Geld?
Fängt für mich an, wenn der Haushalt jeden Monat mehr als 1000€ über hat, nachdem alle laufenden Kosten (inkl. Wohnung, Hausanschlüsse, Nahrung, Versicherungen, Auto ...) bezahlt sind, und auch schon nen bisschen was gespart wurde (500...1000€).
Löst deine Mustang-Fragen aber nicht, scheint nicht mehr relevant zu sein? 😕
Wieviel Budget hast du im Monat für das Auto?
Wieviel für die Anschaffung des Mustangs?
Dein "gutes Geld" reicht vermutlich nicht für einen "vernünftigen" Mustang (fängt so bei 40.000 € an, von privat auch günstiger), da muss man dann überlegen, ob man sich ins Verderben stürzt und so lang es irgendwie geht Spaß hat, oder ob es wichtigere Dinge im Leben gibt.
Klar kann man sich auch einen US Salvage Title aus litauischer Manifakturaufarbeitung für z.T. weniger als 30.000 € kaufen, das ist dann halt ein Auto, was die meisten in meinem Kulturkreis nicht mit der Kneifzange anfassen würden. In anderen mir bekannten Kulturkreisen ist es nur wichtig, dass nen protziges Logo drauf und nen dicker Motor drin ist, die Schichtdicke der Spachtelmasse auf den Blechen und Farbe der T-Shirts, die statt der Airbags unter die Abdeckungen gestopft wurden, ist dann nicht so wichtig.
Es gibt bestimmt auch Leute, die glücklich nur für ihre Karre arbeiten gehen, und nichtmal mehr 5€ für nen Bier abends in der Kneipe über haben...