Kaufberatung Focus

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,
ich würde gerne ein paar Dinge über den Ford Focus in Erfahrung bringen.
Genauer interessieren würden mich der 1,4i 16V Benziner mit 75 PS und der ältere 1.8 Direkteinspritz-Diesel mit 90PS.
Was gibts zu diesen Motoren bezüglich Haltbarkeit und bekannten Problemen zu sagen?
Wie hoch steht der Focus überhaupt in der Gunst der Besitzer?

Vielleich könnt Ihr ein wenig über Euren Focus erzählen,
danke,
mfG
scth

Beste Antwort im Thema

Hi,

Basis - ohne alles , reines Behördenfahrzeug

Ambiente - Grundmodell , keine Sportsitze

Viva - ein besser ausgestatteter Ambiente mit Klima und RC-Radio

Finesse- siehe Viva

Trend - Sportsitze, sportliche Fahrwerksabstimmung, recht gut ausgestattet

Futura - basiert auf dem Trend, RC-Radio, Alus und Klima serienm.

Ghia - keine Sportsitze, aber sehr gut ausgestattet

Ghia X- siehe Ghia, aber fast alles Serie, Xenon,etc

Sport TDCI - nur mit 115PS TDCI, TOP-Ausstattung, Xenon, Teilleder-Sportsitze, 17" Alus

ST - nur mit 173PS Benziner, 17", Teilleder Sportsitze,Sportfahrwerk aber Xenon nur als Extra

RS - nur als 3türer mit 215Ps, ein Rennwagen für die Straße

Ein richtiges Sportfahrwerk haben nur der ST und der RS, bei Trend, Futura und Sport ist das Fahrwerk nur härter abgestimmt, aber die sind nicht tiefergelegt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

22 weitere Antworten
22 Antworten

Danke danke!!

Also ist in jedem Trend und in jedem Futura ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und Sportsitze?

Sind die Sitze höhenverstellbar?

Und der Ghia hat kein sportliches Fahrwerk? Ganz normale Serie?
Und die Ghia Sitze sind auch keine Sportsitze?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Ja, jeder trend/Futura hat ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk und Sportsitze. Wobei der Unterschied zwischen den Sport- und den normalen Sitzen lediglich in zusätzlich am Sitzgestell angeschweißten Metallbügeln besteht. Diese verleihen einem im Sitz einen besseren Seitenhalt.
Sonst sind die Sitze identisch.

Bei allen Modellen ist der Fahrersitz mittels Kurbel höhenverstellbar.

Außer beim Ghia. Da ist es elektrisch und mit zusätzlicher Lendenwirbelstütze und eventuell sogat mit Sitzheizung und Armlehne.

Gruß Borste

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Hi,

die Sitze im Sport und ST sind übrigens nochmal eine Klasse besser. Steht zwar nicht drauf, aber der Hersteller ist Recaro.
Seitenhalt ist noch besser als bei Trend/Futura und die Sitzfläche ist länger.
Der Fahrersitz ist elektrisch höhenverstellbar, der Beifahrer hat Pech gehabt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Hat der Ghia denn jetzt auch ein sportliches Fahrwerk?
Und sind die Sitze im Ghia auch sportlich?

Und wo ist der Unterschied zwischen Futura und Futura 2 ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mb123


Hat der Ghia denn jetzt auch ein sportliches Fahrwerk?
Und sind die Sitze im Ghia auch sportlich?

Und wo ist der Unterschied zwischen Futura und Futura 2 ?

Der Ghia hat das Fahrwerk nicht, zumindest nicht serienmäßig. Das selbe dürfte auf die Sitze zutreffen.

Futura und Futura 2 gab es meineswissens nicht zeitgleich. D.h. beide stellen sozusagen Sondermodelle dar. Beide basieren auf dem Trend mit etwas mehr Ausstattung. Den genauen Unterschied kenn ich leider nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mb123


Hat der Ghia denn jetzt auch ein sportliches Fahrwerk?
Und sind die Sitze im Ghia auch sportlich?

Und wo ist der Unterschied zwischen Futura und Futura 2 ?

Der Ghia hat keine sportliche Fahrwerksabstimmung und keine Sportsitze. hatte ich aber schon mal geschrieben ;-)

Futura und Futura 2 unterscheiden sich kaum. Beim Futura war das 5000er Radio Serie, bei Fut.2 nur noch das 4000er.
Aber viel tat sich da nicht.

Das Facelift-Modell hieß dann wieder einfach Futura.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Sorry das ich das aus der Versenkung hole 😉

Aber ich stöber auch gerade bei den Turnier rum.

GHIA sollte doch eigentlich das "Luxus" Modell sein.

So wie ich es hier herrauslese unterscheidet sich der Ghia nur darin vom öfter zu findenden Futura das man bequemere Sitze und Fahrkomfort hat? Also nicht so sportlich ausgelegt sondern eher sanfter.

Mag Fahrkomfort nämlich eher sanft geglättet. Aber der GHIA ist seltener, wenn das allerdings der einzige Unterschied ist, dann kann man wohl zur Not drauf verzchten. Besonders wenn man bisher Bus und Rad gefahren ist 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

So ganz richtig ist das nicht. Du hast schon recht, das der Ghia eine art Luxus Modell ist.
Beim FL ist es so, das der Futura z.b auch einen Bordcomputer haben kann. das war beim vFL noch nicht bestellbar. Das heißt auch ein FL (ab 2001 - 2004) Futura konnte einen Bordcomputer besitzen.
Wie gesagt der Trend und Futura haben ein etwas sportlicheres Fahrwerk. Der Ghia nicht. Aber so einen großen Unterschied macht es nicht.
Wenn du einen Ghia hast, wo kein Bordcomputer drinn ist, keine Klimaautomatik, z.b dann kannst du auch einen Futura oder Trend nehmen.

MFG
fredPES

PS schau am besten mal hier:
http://www.foka24.de/Focus/index.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Trend / Futura / Ambiente / Viva / Ghia.... Bitte um Aufklärung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen