Kaufberatung flottes erstes Auto
Hallo,
Ich bin jetzt endlich 18 geworden und habe meinen Führerschein jetzt schon bald 2 Jahre. Da ich mir nun endlich ein eigenes Auto kaufen und auch unterhalten kann, möchte ich mal eure Empfehlungen für ein erstes Auto hören, da ich noch fast komplett voreingenommen bin sind alle Marken mit in der Auswahl.
Mein Budget sind ca 3500€ also ein gebrauchter.
Am besten einer der nicht sonderlich viel verbraucht und keine 2000€ vs im Jahr kostet 😉
Er sollte ca 200kmh gut schaffen (bitte keine Antworten mit: das ist viel zu viel für einen Anfänger... Ich bin mir durchaus bewusst wie man autofährt.)
Ich hatte mir den Lupo 1.4 16v mit 101 ps angesehen doch da ist das Angebot leider sehr sehr begrenzt.
Wenn möglich ein Kleinwagen, kompakwagen ala Golf A3
Oder Limousine
Ich würde mich freuen wenn ihr noch schöne Autos kennt und sie mir vorstellen würdet
Danke schonmal im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BENZinblueter
Hat denn hier noch keiner den Mercedes W202 C180 / C200 vorgeschlagen ?
Das liegt wohl an der Fragestellung des Threads. Es war von einem "flotten" Fahrzeug die Rede und viele (ich eingeschlossen) verbinden mit "flott" eine gewisse Agilität und Fahrdynamik, die dem besagten W202 völlig abgeht.
92 Antworten
Dann rechne ich des mal für den Lupe durch (außer Versicherung, die nehme ich pauschal mit 100€ an und müsstest du genau nachrechnen):
Versicherung 100€
Sprit 180€ (bei 1,60€/Liter und 8 Liter wie bei Spritminitor)
Reifen 25€ (ich gehe von 1 Satz für 2 Saison aus, jeweils WR und SR)
Wartung 30€
Steuer 10€
Das sind schon 345€ pro Monat und da ist noch keine Reparatur einkalkuliert. Der Lupo GTI ist extrem grenzwertig teuer für dich, aber eher machbar als der MX5! Gehe mal eher auf einen Lupo, Aygo, C1, Fabia, Fiesta mit um die 6 Liter Verbrauch und weniger Versicherung. Bei deinem Budget machen 50€ eine Menge aus!
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Laut Dr. Mabusen Rechnungen passt eher ein Corsa C 1 Liter für dich ...
Wenn wir ehrlich sind ist es leider so. Ich weiß, dass der Corsa kein Traumwagen für einen 18-Jährigen ist. Aber wenn das Budget nicht mehr hergibt, so muss man entweder das Budget erhöhen was in den seltensten Fällen eine Option ist oder eben die Ansprüche anpassen, was in der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle passieren wird.
den GTI bekomme ich für genau 89€ im monat versichert und die 400€ heißt nicht obergrenze, das ist nur mein monatsbudget was ich immer auf jedenfall habe für reperaturen leg ich mir geld weg was ich so nebenbei verdiene das sollte reichen
Eine Kaufberatung ist nicht möglich wenn du dein Budget ständig nach Lust und Laune anpasst. Das macht man mit 18 so, aber so kann man kein Auto kaufen gehen.
Wenn du den Lupo GTI unbedingt möchtest, dann hol ihn dir. Allerdings ist er absolut auf Kante genäht bei deinem Budget. Selbst ein Corsa C 1.0 oder ähnlich ist nicht bequem zu finanzieren bei deinem Budget. Du solltest ca. 100€ pro Monat an Reparaturen einkalkulieren!
Ähnliche Themen
Ist doof, dass du so viel Unterwegs bist.
Ich bewege meinen Mx5 für sehr wenig Geld.
Ich bin einmal mit vollen Tank knappe 2 Monate ausgekommen.
Sowas schlägt sich dann deutlich im Unterhalt wieder.
Wer nur 4-5000 Km im Jahr fährt .....
Statt 17tkm
ich dachte halt die 400€ reichen erstmal
aber was will ich mit 100€ im monat? ich fahr doch nicht alle 3 monate in die werkstatt?
Schau dir mal die Ersatzteilpreise für einen Lupo GTI an und dann weißt du warum ich 100€ für ein normales Polster halte. So ein Auto ist teuer und lass mal was größeres kaputt gehen, dann sind die 100€ ganz schnell aufgefressen!
ehe ich corsa fahre geh ich lieber zu fuß 😁
gibt es iwelche alternativen zu den fahrleistungen des lupo´s möglichst billigere?
Zitat:
Original geschrieben von Failbob
ehe ich corsa fahre geh ich lieber zu fuß 😁
Für 400€ gibt's sehr gute Wanderschuhe!
Versicherung, Steuer, Verbrauch etc. man muss des für jedes Modell durchspielen. Tendenziell sind Volkswagenmodell teurer als die von anderen Herstellern in der Anschaffung!
Zitat:
Original geschrieben von Failbob
aber was will ich mit 100€ im monat? ich fahr doch nicht alle 3 monate in die werkstatt?
Wie wäre es das Geld für mögliche Reparaturen anzusparen?
Innerhalb eines Monats sind bei mir folgende Probleme aufgetreten:
Handbremsseile + Bremsbeläge hinten ~ 300 €
Leerlaufregelventil ~ 130 €
VSD ... kommt eine komplette Billig-Anlage darunter, 80 € Material + Einbau
Was war dieses Jahr noch? HU 130 €, Wartung 180 €.
Sind wir bei 820 €.
Und Alles eigentlich keine besonderen Reparaturen bzw. normaler Verschleiß. Wäre mir die Sache mit den Bremsen hinten später aufgefallen, wären noch neue Scheiben fällig gewesen ... da wäre ein Teil von den 380 € (Differenz 12 x 100 €) auch ganz schnell weg gewesen.
Lieber zuviel sparen, als zu wenig!
Ein neuer Satz Reifen kann schnell mal eben fällig werden. Wenn bei Kauf keine dabei sind, braucht man auch Winterkompletträder. Und Kleinvieh macht auch Mist ... z. B. Autowäsche, Glühlampen, etc.
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Corsa C Ersatzteile liegen wie Sand am mehr bei Ebay und beim örtlichem Schrotti 😁
Man braucht halt auch jemanden der sie einbaut! Und eBay & Schrottplatz sind auch nicht immer das Wahre!
das mit den reperatur kosten sollte eig gehen notfalls hab ich noch oma+opa oder bekannte bei denen ich arbeiten kann falls es wirklich knapp wird.
Na dann doch der MX5 Nb
Mit paar Km mehr auf der Uhr mit guter Historie für 3000€.
Oder noch nen Moantm ehr sparen.
Dann hat man 1000€ für Reperatur Rücklagen.
Desweiteren ist der MX5 sehr einfach aufgebaut und das MX5 Forum ist auch sehr hilfreich.
Man sollte auch etwas bereit sein selber zu machen.
Gruß
Ps: Der Corsa C ist ja wohl nen besseres Geschoss als son Gammel Vw Lupo....
Und der Cosa D den man für 4000 schon bekommt ist ja wohl ne richtig Hübsche Kiste ....