Kaufberatung Familienvan
Hallo zusammen,
wir überlegen ob wir unsere Familie um ein neues Mitglied "erweitern" sollen. Dann wäre die aktuelle C Klasse natürlich zu eng und nicht mehr ausreichend. Deswegen g genau die Überlegung dahin eine V Klasse anzuschaffen. Nun die Frage was ist da sinnvoll?
Der erste Entwurf von uns war ein V220d mit langem Radstand (wegen Kinderwagen und so) und eine 3er Sitzbank in Reihe 1sowie drehbaren Fahrer + Beifahrersitz. Das ganze in der Editionsausstattung. Passt das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@erster83 schrieb am 26. Januar 2017 um 21:17:15 Uhr:
Zitat:
@schoema schrieb am 26. Jan. 2017 um 16:50:08 Uhr:
Hoffentlich kapieren die Kinder auch die Welt außerhalb des all-in V...Sinnloser Kommentar
Sinnlos sind 15Kommentare über Gefährdung von Kindern in einem Thread über die Kaufentscheidung einer V-Klasse.
Kein Wunder dass immer wieder neue Threads aufgemacht werden....
84 Antworten
Kann jetzt nur für die 360 Grad Kamera bei Audi sprechen. Aber da macht für mich die Weitwinkelfunktion für vorne und hinten am meisten Sinn. Sehr praktisch bei Herausfahren aus engen Ein-/Ausfahrten mit Querverkehr (Fussgänger, Fahrradfahrer, Autos).
Leider sind bei Audi die Kameras nicht ausreichend vor Verschmutzung geschützt und verfügen zudem nicht über eine Restlichtverstärkung. Somit sind die Kameras oftmals in genau den Situationen nutzlos, wo ich sie für die optische Unterstützung am meisten bräuchte (nachts, in schummrigen Parkhäusern usw.).
Zitat:
@Yogan schrieb am 3. Februar 2017 um 12:25:29 Uhr:
Der Kompakte wirkt unproportional, da die lang gezogene Front nicht zum gestauchten Heck passt. Wer sich für den Kompakten interessiert, kann meiner Meinung nach auch den VW Caddy Maxi Life (oder Family) in Betracht ziehen. Zwar eindeutig rustikaler, doch von den Abmaßen und dem Nutzungskonzept beinahe identisch. Gespartes Kleingeld inklusive.
Mal abgesehen von einer ausgewogenen und ausgereiften Kombination aus OM651 und 7G+ die es so bei VW nicht gibt bleibt immer die Frage, was man mit dem vielen Platz über den Köpfen eigentlich macht?
Dazu liegt zwischen einem Vito und einem Caddy Maxi wirklich nicht so viel Kleingeld. Ein beladener Maxi braucht eigentlich auch auf guter Fahrbahn 4-motion damit es nicht ständig radiert. Dazu tiefe Sitzposition, geringe Auswahl an Extras (z.B. voll lästig nur starre AHK), teure Radio/Navis, DSG Mist und viel weniger Platz gerade in der Breite. Die Kataloge wanderten bei der Auswahl daher recht schnell in den Keller.
Zitat:
@superkochi70 schrieb am 2. Februar 2017 um 19:38:41 Uhr:
Ich finde auch noch wichtig: der Wiederverkauf wird sich beim der kurzen Version als schwieriger erweisen, da der Lange einfach viel beliebter ist. Ehrlich gesagt, hab ich den Kurzen noch nie bewusst auf der Straße gesehen...
Der Wiederverkauf hängt eher von Angebot und Nachfrage ab als von Beliebtheit. Das kann man gut bei Z3 und Z3 Coupe (Turnschuh) beobachten. Das Coupe war deutlich unbeliebter und seltener, aber die Gebrauchtwagenpreise deutlich höher.
Wie es beim V mit dem Wiederverkauf aussieht, muss sich erst mal zeigen.
Gruss,
Dinch
Ich bin da ganz bei Dinch! Wenn mir der Wiederverkauf große Sorgen bereitet, würde ich im Moment aber eher überlegen, wie sich der Dieselmotor darauf wohl auswirkt, wenn die Diskussionen darum so weiter gehen und Taten folgen....
Ähnliche Themen
Wegen dem Dieselmotor mache ich mir gar keine Gedanken mehr. Denn vor kurzem habe ich einen Bericht über synthetische Kraftstoffe gesehen. Die gibt es heute schon und man kann diese in herkömmliche Dieselmotoren nutzen.
Der Tenor war auch, der Dieselmotor ist noch lange nicht tot.
Das war Herstellerunabhängig, allgemein.
Es geht wohl nur noch darum den Kraftstoff günstiger herzustellen, die Infrastruktur gibt es ja schon, an jeder Tankstelle wäre das tanken möglich.
Na dann kann das neue Zeitalter ja beginnen mit dem sauberen synthetischen Kraftstoff... Wahnsinn was es alles schon gibt!
Aber losgelöst von dem Hokuspokus, denke ich auch, dass es noch einige Zeit dauert, bis der Diesel ausstirbt. Ich freue mich jedenfalls auf die V-Klasse!
Es wurde auch gesagt, dass die Forderung von manch einen Politiker, ab 2030 Verbot von Verbrennungsmotor, schon wieder überholt ist.
Distronic und 360 Grad Kamera finde ich bei unserem Nutzungsverhalten unnötig. Ebenso die ganzen Assistentssysteme. Was das Navi betrifft habe ich mich bei der C Klasse bereits damit angefreundet. Für die paar Mal im Jahr....
Sinnvoll und bereits mit eingeplant sind beide große Tanks, die Scheibenwischheizung und wegen unsererem anstehenden Hausbau auch die Anhängerkupplung. Das ganze im AMG Trim wäre ne coole Sache 😉