Kaufberatung F31, mein erster BMW :-)
Hallo liebe Gemeinde,
ich will von Audi auf BMW umschwenken. Hauptgrund ist der Service vor Ort der auf keinen Fall mehr zufriedenstellend ist. Aber egal, längere Geschichte. Jedenfalls habe ich auch aus diesem Grund meinem Q5 verkauft und will mir jetzt einen BMW 320d gönnen.
Es handelt sich hierbei um folgendes Fahrzeug, welches ich ins Auge gefasst habe:
320d
Könnt ihr mir sagen, was ich zu beachten hätte ?! Ich habe schon mit dem Verkäufer telefonischen Kontakt aufgenommen. Dieser hat mir auch Bilder vom aktuellen Zustand des Fahrzeuges geschickt. Nächsten Mittwoch will ich mich dann persönlich vor Ort davon überzeugen, ggf. dann mitnehmen.
Wie schon gesagt, würde mich über rege Rückantworten freuen.
Grüße und Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo DJCOON
Schön das Du wechseln willst. Meine ganz private Meinung ist:
blos kein Diesel Euro 5. Das Auto ist super! Keine Frage.... fahre ihn selber als Limo.
Doch zur jetzigen zeit einen Dielse zu kaufen halte ich für desinformiert. IMHO ist der in 2-3 Jahren nur noch 1/4 seines Preises wert.
Deisel soll unakttrativ gemacht werden. Das ist Politisch so gewollt.
Meine pers. Prognose:
Spätestens Anfang nächsten Jahres verfällt die Förderung des Diesel Treibstoff, und massive Steuererhöhung droht ab Mitte 2017. Danach werdem dem Diesel mehr und mehr Hürden in den Weg gestellt. Fakt ist, Europa will keinen Diesel mehr. Förderung die Ihn attaktiv machtem fallen weg.
Mein Tip:
Wenn schon Diesel, mind. Euro 6.
Aber das ist nur meine pers. Meinung.
62 Antworten
Teurer im Unterhalt? Ersatzteile teurer? "Älter"? Größer steht außer Frage....
(Papis 530D mit voller Hütte, kann ich nur schwer mit einem 520d vergleichen, glaube ich)
Ich bin noch wirklich "Planlos"wie ich richtig an die Geschichte ran gehen soll. (ich habe noch nie ohne Zeitdruck ein Autogekauft)
Guten Tag,
ich überlege mir einen F31 zuzulegen. Er sollte Automatik, Tempomat, Xenon und am besten Sportsitze haben.
Ein M-Paket ist in diesem Budget denke ich nicht drin oder etwa doch?
Unschlüssig bin ich mir auch beim Motor. Welcher ist zu empfehlen, welcher gar nicht? Tendiere zu einer 2l Maschine.
Mit meinem letzten Diesel habe ich in den letzten 3 Jahren 66k km zurück gelegt, also denke ich, es wird wohl wieder ein Diesel oder was meint ihr, zwecks Verbrauch, Wartung, Steuer, Versicherung, aktuelle Preise?
Ich fahre hauptsächlich Autobahn, 37km einfach, hin und wieder bisschen Stadt.
Zum jetzigen Zeitpunkt müssten die Diesel günstiger sein als Benziner oder täusche ich mich?
Als Budget habe ich so an die 15k +- gedacht.
Was meint ihr so?
MfG