Kaufberatung F25 30d
Hallo liebe X3-Communiy,
leider habe ich meinen E83 20d EZ 2009 letztes Jahr gegen einen F31 330i xDrive EZ 2018 getauscht und kurz danach hat sich Nachwuchs angekündigt. Hab ich mich natürlich etwas in den Hintern gebissen.
Dank Kinderwagen und Reboarder ist der Touring schnell voll und Runterbücken zum Sohnemann macht auch wenig Spaß. Also muss ein neues (gebrauchtes) Fahrzeug her, gerne wieder ein X3. Ich fahre zwar nur ca. 12k km im Jahr und weiß, dass Kurzstrecke Gift für jedes Auto ist, aber ob und warum das am Ende für Benziner wirklich weniger schlimm ist, hat mir noch keiner schlüssig erklären können. Deswegen soll es gerne wieder ein Diesel werden.
Als Preisvorstellung sehe ich mich irgendwo bis 30000 Euro und würde den Wagen dann gerne 6-8 Jahre fahren.
Must-Haves:
- Dachreling (dachte echt, die ist Serie... 😉 )
- AHK
- Pano
- Xenon/LED
- (Teil-) Leder
Nice-to-haves:
- Sportsitze
- HUD
- RFK
- ACC
Ich habe mal wieder gemerkt, dass es den perfekten Gebrauchten selten gibt - insbesondere, wenn ich eher im Münchner Süden und Umkreis bis 100km schaue.
In Corona-Zeiten sind leider nicht bei allen Händlern Probefahrten möglich, so dass ich mich in manche Fahrzeuge auch nur reinsetzen konnte ohne kurze Ausfahrt. Anscheinend verkaufen die aber noch genug Autos, dass das nicht zwingend ermöglicht werden muss.
Sehr langer Rede kurzer Sinn:
Ein Angebot von Sixt Car Sales würde mich interessieren und ich würde gern die Experten hier um eine Einschätzung bitten. Am Preis machen die quasi nix mehr, es kommt eine 7-Tage-Geld-zurück-Garantie dazu und eine 1-jährige Gebrauchtwagengarantie. Das FZG ist ein Leasingrückläufer, grobe Schäden kann ich nicht erkennen, der Wagen sieht innen und außen gut aus. Motor läuft ruhig.
https://www.sixtcarsales.de/.../
Bitte gerne alle sachdienlichen Kommentare oder alternativen Vorschläge.
Beste Grüße und danke vorab!
Sven
17 Antworten
Danke schon mal für die Beiträge! Muss jetzt nochmal in mich gehen. 🙂
Ich bin auch kürzlich einen G01 20i gefahren und muss sagen, dass der Antritt echt überraschend stark war! Wie lange der Turbo in dem 2L das mitmacht... wer weiß. Haben außerdem nicht die neuen Modelle OPF und deswegen ähnliche Probleme zu erwarten wie DPF?
Zitat:
@mrzorg schrieb am 10. August 2020 um 23:13:08 Uhr:
Haben außerdem nicht die neuen Modelle OPF und deswegen ähnliche Probleme zu erwarten wie DPF?
Da gibt es schon gewisse Unterschiede. Generell gilt, dass die Abgase beim Benziner heißer sind. Dies wirkt sich positiv auf die Regeneration aus.