Kaufberatung F13 Coupé

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo liebe Motortalker,

ich möchte mir im Februar einen 640 f13 holen bj 2012 mit 60.000km. Wie sind eure Erfahrung ist der n55 Motor anfällig? Oder was ist allgemein anfällig am f13 Modell. Würdet ihr mich abraten vom vor facelift?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle den 650i mit 450 PS.

Warum?

Darum:

Meine Erfahrungen mit BMW V8 Fahrzeugen.

Mein erster BMW V8 war der E39 540iA mit 286PS.

https://www.youtube.com/watch?v=izXht-qw2D0

Geile Karre mit viel Power. Austattung und Komfort war in Ordnung.

Gekauft bei KM 154.000 für 9.600,- EUR und nach 7 1/2 Jahren mit 212.000 Km für 6.500.- EUR wieder verkauft. Kann man nicht meckern.

Ich wollte was Jüngeres und habe mir den 545iA gekauft.

https://www.youtube.com/watch?v=65sqop_tXwc

WoW! Was für ein großer Unterschied.

Nach weiteren ca. 7 Jahren habe ich mir dann den 550iA LCI für 17.000,- gekauft und nach ca. 2 1/2 Jahren für 19.000,- wieder verkauft. Klar, habe natürlich den Wagen "optimiert" und genossen!

https://www.youtube.com/watch?v=dG3uC63vUj8

Kein soooooooooooo großer Unterschied, nur halt jünger und ein paar Extras mehr.

Aber dann kommt das Beste! Ich hatte fast jeden Tag nach neueren BMW V8 geschaut, dass mache ich immer noch. Man muss ja wissen was Sache ist.

Die F10 und F13 mit 450 PS kosten mit guterAusstattung und wenig Kilometern immer noch so ca. 42.000,- EUR.

Dann stand ein BMW F13 mit 450 PS und sehr guter Ausstattung bei eBay drin. Habe sofort mit dem Verkäufer telefoniert und meine Fragen gestellt.

Alle meine Fragen wurden perfekt beantwortet. Daraufhin habe ich in den letzten 30 sec. einfach mal ca. 10.000,- EUR weniger geboten, als ich glaubte was er tatsächlich wert ist.

Also 32.550,- EUR und den Zuschlag erhalten!!!

WAT is loos! Irre! Damit habe ich nicht so wirklich mit gerechnet.

Sofort einen Termin zur Probefahrt gemacht, wenn alles in Ordnung ist, dann nehme ich den Wagen. (hin und zurück ca. 600 KM)

Er nannte mir dann eine Firmenadresse, bei der wir uns treffen sollten.

Oh man, da steht am riesigen Gebäude sein Name drauf!

Ich sofort: Was? Sie sind der Chef von dem Unternehmen? Ja sachta.

Er war total freundlich und zeigte mir den Wagen sofort und schickte mich dann auf Probefahrt.

Oh man, was für eine Welt.

Alles anders!!!

Es beginnt mit dem Einsteigen. Is ein büschen tiefer und du liegst auch eher drin, als sitzen. Hat den Nachteil, dass die Rundumsicht nicht ganz so gut ist wie im E60.

Dafür hab ich jetzt Rückfahrkamera, Seitenkameras und Top view! Nich schlecht Herr Specht.

Dann im Eco Pro Modus losgefahren. Hat den Vorteil dass der Motor keine volle Leistung hat und schonend warmgefahren werden kann. Hat mir sehr gefallen.

Erste Kurve: Geil! 4 Radlenkung! Geht um die Kurve wie ein Gocart!

Und dazu noch das Adaptive Drive! Kombi aus DDC und Wankausgleich.

Das bedeutet, dass ich 3 verschiedene Fahrwerke habe!

Eco Pro und Comfort Plus ist sehr weich.

Comfort ist das Mittelmaß.

Sport und Sport Plus ist Sportfahrwerk.

Da kannst du mit 230 Km/h ohne Probleme in die Kurve gehen. Aber nicht mit der weichesten Einstellung, das kannst du vergessen. Zu komfortabel.

Also ich kann euch eines sagen der Unterschied ist gewaltig und nahezu perfekt!

Dann der digitale Tacho. Einfach nur geil.

Das 8-Gang-Automatikgetriebe schaltet perfekt! Kein Ruckeln oder Zuckeln.

Das habe ich am E60 gehasst!!! Fast jeden Morgen Ruckeln und Zuckeln, nur weil BMW keine optimale Getriebesoftware zur Verfügung gestellt hat.

Na gut auf die Sporttaste gedückt und das Problem war kaum noch wahrnehmbar. Trotzdem hat mich das geärgert.

Problem ist hier im Forum auch bekannt!

Das Getriebe schaltet mit den F1 Schaltwippen ca. 10 mal schneller als beim E60!!! Irre!

Der Rückwärtsgang geht ca. 10 mal schneller rein. Beim E60 dauert es leider 1-2 Sekunden.

Nur der Sound hat mir, wie immer, nich so ganz gefallen.

Also habe ich jetzt einen Klappenauspuff mit FB.

Morgens und wenn kalt, originaler Klang. Wenn warm, dann ein Klick und Sportauspuff! (Video wird noch nachgereicht.)

Vorteil: 2 Auspuffanlagen in einer. UND! Geht immer über den TÜV, da auch von unten nicht erkennbar.

Aber das allerbeste ist die Leistung! 450 PS sagt erstmal nich viel aus.
650 Nm bei 2.000 U/min schon deutlich mehr.
Und 4,6 sec. auf 100 is schon echt sauschnell.
Eine ganze Sekunde schnell als mein Ex-550i!
Vollgas habe ich mich bis heute nicht getraut zu geben. Hab wirklich Angst!
Muss ich noch lernen. Die Karre hat mich echt süchtig gemacht. Unglaublich!

Ach ja, wenn ich ein büsschen sportlich fahre und den Wagen abstelle, dann wird der Motor und die Bi-Turbos elektrisch weiter gekühlt!!!

Warum hat so etwas nicht jeder Motor?

Mein Plan ist es den 650i ca. 3-4 Jahre zu geniessen und mir dann was Jüngeres zu holen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so süchtig nach einem Wagen und dessen Leistung in kombi Komfort bin.

Ich denke der M5 hat wahrscheinlich nicht ausreichenden Komfort für mich. Und der hohe Aufpreis für jedes Ersatzteil sehe ich nicht ein!

Deswegen hohe Wahrscheinlichkeit als nächstes Fahrzeug der G30 M550i.

Jetzt abba erst ma den 650i geniessen.

Fragen?

Gruß
Ralle

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich empfehle den 650i mit 450 PS.

Warum?

Darum:

Meine Erfahrungen mit BMW V8 Fahrzeugen.

Mein erster BMW V8 war der E39 540iA mit 286PS.

https://www.youtube.com/watch?v=izXht-qw2D0

Geile Karre mit viel Power. Austattung und Komfort war in Ordnung.

Gekauft bei KM 154.000 für 9.600,- EUR und nach 7 1/2 Jahren mit 212.000 Km für 6.500.- EUR wieder verkauft. Kann man nicht meckern.

Ich wollte was Jüngeres und habe mir den 545iA gekauft.

https://www.youtube.com/watch?v=65sqop_tXwc

WoW! Was für ein großer Unterschied.

Nach weiteren ca. 7 Jahren habe ich mir dann den 550iA LCI für 17.000,- gekauft und nach ca. 2 1/2 Jahren für 19.000,- wieder verkauft. Klar, habe natürlich den Wagen "optimiert" und genossen!

https://www.youtube.com/watch?v=dG3uC63vUj8

Kein soooooooooooo großer Unterschied, nur halt jünger und ein paar Extras mehr.

Aber dann kommt das Beste! Ich hatte fast jeden Tag nach neueren BMW V8 geschaut, dass mache ich immer noch. Man muss ja wissen was Sache ist.

Die F10 und F13 mit 450 PS kosten mit guterAusstattung und wenig Kilometern immer noch so ca. 42.000,- EUR.

Dann stand ein BMW F13 mit 450 PS und sehr guter Ausstattung bei eBay drin. Habe sofort mit dem Verkäufer telefoniert und meine Fragen gestellt.

Alle meine Fragen wurden perfekt beantwortet. Daraufhin habe ich in den letzten 30 sec. einfach mal ca. 10.000,- EUR weniger geboten, als ich glaubte was er tatsächlich wert ist.

Also 32.550,- EUR und den Zuschlag erhalten!!!

WAT is loos! Irre! Damit habe ich nicht so wirklich mit gerechnet.

Sofort einen Termin zur Probefahrt gemacht, wenn alles in Ordnung ist, dann nehme ich den Wagen. (hin und zurück ca. 600 KM)

Er nannte mir dann eine Firmenadresse, bei der wir uns treffen sollten.

Oh man, da steht am riesigen Gebäude sein Name drauf!

Ich sofort: Was? Sie sind der Chef von dem Unternehmen? Ja sachta.

Er war total freundlich und zeigte mir den Wagen sofort und schickte mich dann auf Probefahrt.

Oh man, was für eine Welt.

Alles anders!!!

Es beginnt mit dem Einsteigen. Is ein büschen tiefer und du liegst auch eher drin, als sitzen. Hat den Nachteil, dass die Rundumsicht nicht ganz so gut ist wie im E60.

Dafür hab ich jetzt Rückfahrkamera, Seitenkameras und Top view! Nich schlecht Herr Specht.

Dann im Eco Pro Modus losgefahren. Hat den Vorteil dass der Motor keine volle Leistung hat und schonend warmgefahren werden kann. Hat mir sehr gefallen.

Erste Kurve: Geil! 4 Radlenkung! Geht um die Kurve wie ein Gocart!

Und dazu noch das Adaptive Drive! Kombi aus DDC und Wankausgleich.

Das bedeutet, dass ich 3 verschiedene Fahrwerke habe!

Eco Pro und Comfort Plus ist sehr weich.

Comfort ist das Mittelmaß.

Sport und Sport Plus ist Sportfahrwerk.

Da kannst du mit 230 Km/h ohne Probleme in die Kurve gehen. Aber nicht mit der weichesten Einstellung, das kannst du vergessen. Zu komfortabel.

Also ich kann euch eines sagen der Unterschied ist gewaltig und nahezu perfekt!

Dann der digitale Tacho. Einfach nur geil.

Das 8-Gang-Automatikgetriebe schaltet perfekt! Kein Ruckeln oder Zuckeln.

Das habe ich am E60 gehasst!!! Fast jeden Morgen Ruckeln und Zuckeln, nur weil BMW keine optimale Getriebesoftware zur Verfügung gestellt hat.

Na gut auf die Sporttaste gedückt und das Problem war kaum noch wahrnehmbar. Trotzdem hat mich das geärgert.

Problem ist hier im Forum auch bekannt!

Das Getriebe schaltet mit den F1 Schaltwippen ca. 10 mal schneller als beim E60!!! Irre!

Der Rückwärtsgang geht ca. 10 mal schneller rein. Beim E60 dauert es leider 1-2 Sekunden.

Nur der Sound hat mir, wie immer, nich so ganz gefallen.

Also habe ich jetzt einen Klappenauspuff mit FB.

Morgens und wenn kalt, originaler Klang. Wenn warm, dann ein Klick und Sportauspuff! (Video wird noch nachgereicht.)

Vorteil: 2 Auspuffanlagen in einer. UND! Geht immer über den TÜV, da auch von unten nicht erkennbar.

Aber das allerbeste ist die Leistung! 450 PS sagt erstmal nich viel aus.
650 Nm bei 2.000 U/min schon deutlich mehr.
Und 4,6 sec. auf 100 is schon echt sauschnell.
Eine ganze Sekunde schnell als mein Ex-550i!
Vollgas habe ich mich bis heute nicht getraut zu geben. Hab wirklich Angst!
Muss ich noch lernen. Die Karre hat mich echt süchtig gemacht. Unglaublich!

Ach ja, wenn ich ein büsschen sportlich fahre und den Wagen abstelle, dann wird der Motor und die Bi-Turbos elektrisch weiter gekühlt!!!

Warum hat so etwas nicht jeder Motor?

Mein Plan ist es den 650i ca. 3-4 Jahre zu geniessen und mir dann was Jüngeres zu holen.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so süchtig nach einem Wagen und dessen Leistung in kombi Komfort bin.

Ich denke der M5 hat wahrscheinlich nicht ausreichenden Komfort für mich. Und der hohe Aufpreis für jedes Ersatzteil sehe ich nicht ein!

Deswegen hohe Wahrscheinlichkeit als nächstes Fahrzeug der G30 M550i.

Jetzt abba erst ma den 650i geniessen.

Fragen?

Gruß
Ralle

Gut begründete Empfehlung.

Ist mal erfrischend, so einen Beitrag zu lesen.

@monitor Im Beitrag und deinen Videos sehe ich, wie viel Freude du am Fahren hast - ich gehöre auch zu denen die ihr Auto am liebsten mit ins Bett nehmen würden - und an die mega Leistung gewöhnt man sich sehr schnell und es ist für mich mittlerweile völlig normal wie mit einem Motorrad zu überholen - nur mit dem "Motorrad überholen" (Video) klappt eher selten

Zitat:

@monitor schrieb am 27. Januar 2019 um 13:32:39 Uhr:


Ich empfehle den 650i mit 450 PS.

Gruß
Ralle

Sehr erfrischender Erfahrungsbericht, Ralle 😁 Top ! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen