Kaufberatung Exeo ST 2.0 TDI CR Sport - maximale Laufleistung?
Hallo,
ich bin gerade über ein Angebot gestolpert - geboten wird ein Exeo ST 2.0 TDI CR (143 PS) Sport:
12990 Euro
EZ 01/2010
144.450 km
Ausstattung u.a.:
- XENON
- Glasschiebedach
- Navi mit großem Bildschirm
- Scheckheftgepflegt, guter Zustand
Details siehe Seat Exeo ST
Die Frage ist, bis wie viel km kann/sollte man einen Exeo ST kaufen? Der Wagen war Dienstwagen eines Außendienstmitarbeiters. Wenn 144Tkm in 2 Jahren gefahren werden, ist es definitiv ein Langstreckenfahrzeug. Für den Motor müsste dies besser sein als nur Start/Stop im Stadtverkehr? Da er regelmäßig gewartet wurde sollte doch auch sonst alles i.O. sein?
Bin mir unsicher ob lieber ein 1-2 Jahre alter Wagen nur 25-40Tkm haben sollte oder ob auch >100Tkm in Ordnung sind? Weil ersteres kostet mindestens 5000-6000 Euro mehr - und je größer der Anschaffungspreis desto größer auch der mögliche Wertverlust.
Zudem wollte ich fragen, wie man herausfindet, ob das Fahrzeug Doppelverglasung hat? Und ist das Sportfahrwerk des Sport wesentlich härter als das des Style? Bin bisher nur einen Style oder Reference als Mietwagen gefahren, der hat mir vom Fahrverhalten sehr gut gefallen. Den Sport will ich aber wegen der Sitze und wegen XENON.
16 Antworten
Zuerst wird die Warnlampe angehen. Wenn dies ignoriert wird und der Staudruck noch höher ist wird das Auto in den Notlauf mit verminderter Leistung gehen.
Die Warnlampe geht an, wenn eine Zwangsregeneration läuft - diese sollte NICHT unterbrochen werden - also einfach weiterfahren und wenn es bedeutet, auf der Autobahn zwei Abfahrten weiter und wieder zurück zu fahren
KEINESFALLS darf mann dann aber mit Vollgas dahinfliegen
Bei einer zwangregeneration versuchen die Drehzahl bei rund 2300-2500upm zu halten und mit wenig Gas dahingleiten (Drehzahl für Temperatur und Druck, wenig Gas damit der Motor wenig Rust)
Eine Zwangsregeneration wird eingeleitet, wenn die normale, aktive Regeneration mehrmals fehlgeschlagen ist. Das muss nicht zwingend an einem defekt liegen. bspw kann dies passieren, wenn man mehrmals genau beim regenerieren sein Fahrzeug abstellen musste