Kaufberatung. Eure meinung zum preis.

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Zusammen.

habe eine S-klasse gefunden die ich nicht schlecht finde nur habe ich nicht die geringste ahnung was so die preise angehen ob gut oder zu teuer oder so.

Hier mal ein paar daten zum auto
S 320 CDI
197 PS
EZ. 4/2000
Km Stand. 151.000
Hellblau/silberblau metallic
E-Fenster, ABS, ESP, Klima, Leder, Tempomat, El. Wegfahrsperre, Servo
Nachträglich Navi von pioneer zum ausfahren
Scheckheft
Nachgerüsteter Partikelfilter dadurch grüne plakete
Nachträglich hohlraumversiegelt
Unfallfrei
12 Fach bereift ( 20 Zoll drauf + Ori. sommer und winter )
Das sind so die sachen die mir aufgelistet wurden.

8800 will der jenige haben
was sagt ihr dazu was würdet ihr max, ausgeben.
Airmatic hat noch nie probleme gemacht
letze inspektion vor ca. 1 monat

Danke euch im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zu dem Wagen selbst kann ich nichts sagen, aber VOR-MOPF würde ich mir nie holen. Der MOPF sieht nicht nur innen und außer hochwertiger aus, die Sitze sind besser etc, er ist auch in der Sicherheit überlegen, denn PRESAFE hat erst der MOPF.
Ich würde mir übrigens n i e  einen Benziner kaufen.
Wenn man Geld hat, ok., aber dann kauft man sich den Wagen auch neu. Wenn man sich schon einen Gebrauchten kauft, dann auf jeden Fall einen Diesel. Als ich den S 350 von Avis fuhr, bin ich so gut wie nie unter 13 Liter gekommen. Mit meinem Diesel muss ich schon wie ein Bekloppter fahren, um so einen Wert ansatzweise zu erreichen.
Da ich in den Ferien lange Strecken fahre, freue ich mich hier tierisch über einen Durchschnittsverbrauch von 6 - 6,5 Litern AB; bei zügigerer fahrt dann 6,5 bis 7 Liter. Ganz davon abgesehen, dass der Diesel wegen des Turbos und seiner 500 NM subjektiv wesentlich mehr Dampf hat als der Benziner.
Und wenn Du den S 500 in Betracht ziehst, dann rechne erst mal aus, was der so an Nebenkosten verlangt.
Also, egal welchen Wagen, nur MOPF und nur Diesel, dies ist meine Empfehlung an Dich.
MFG
Pluto 

30 weitere Antworten
30 Antworten

8800EUR sind meiner meinung nach deutlich zu hoch angesetzt, aber ich denke der preis würde sich so um die 7tEUR einpendeln, wenn der gesamtzustand der laufleistung entspricht.
der kilometerstand ist das plus an dem wagen, alles andere eher belanglos oder nicht gerade verkaufsfördernd (darunter zähle ich mal die 20 zöller und das fehlende comand).
dass der wagen hohlraumversiegelt wurde juckt die meisten käufer doch eh nicht.

interessant wäre es zu wissen bis wann das fahrzeug denn bei mercedes scheckheft gepflegt wurde.
auch möchte ich erwähnen, dass mir gerade bei der silberblauen farbe verstärkt rost an den fahrzeugen aufgefallen ist! obs zufall ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber man sollte da nochmals genau nachschauen.

Hallo,
zu dem Wagen selbst kann ich nichts sagen, aber VOR-MOPF würde ich mir nie holen. Der MOPF sieht nicht nur innen und außer hochwertiger aus, die Sitze sind besser etc, er ist auch in der Sicherheit überlegen, denn PRESAFE hat erst der MOPF.
Ich würde mir übrigens n i e  einen Benziner kaufen.
Wenn man Geld hat, ok., aber dann kauft man sich den Wagen auch neu. Wenn man sich schon einen Gebrauchten kauft, dann auf jeden Fall einen Diesel. Als ich den S 350 von Avis fuhr, bin ich so gut wie nie unter 13 Liter gekommen. Mit meinem Diesel muss ich schon wie ein Bekloppter fahren, um so einen Wert ansatzweise zu erreichen.
Da ich in den Ferien lange Strecken fahre, freue ich mich hier tierisch über einen Durchschnittsverbrauch von 6 - 6,5 Litern AB; bei zügigerer fahrt dann 6,5 bis 7 Liter. Ganz davon abgesehen, dass der Diesel wegen des Turbos und seiner 500 NM subjektiv wesentlich mehr Dampf hat als der Benziner.
Und wenn Du den S 500 in Betracht ziehst, dann rechne erst mal aus, was der so an Nebenkosten verlangt.
Also, egal welchen Wagen, nur MOPF und nur Diesel, dies ist meine Empfehlung an Dich.
MFG
Pluto 

Hallo Henning,

Zitat:

Also, egal welchen Wagen, nur MOPF und nur Diesel, dies ist meine Empfehlung an Dich.

Ich glaube Erinnerung zu haben, dass Du warst vor einiger Zeit sehr unzufrieden wegen irgendeines Vorfalls.

Darf ich interpretieren Dein obiges post, dass Du wieder bist versöhnt mit schönem W220?

Denn in jedem Fall man sollte TE hinweisen, dass er immer muss rechnen mit Wehweh von gebrauchtem KFZ, und wenn er ist vorbereitet, er wird nicht erleben große Frustration.
Wenn TE sieht allfällige teure reparaturen als Hinderung, dann Empfehlung ist, von gebrauchter S-Klasse ohne Junge Sterne Abstand zu nehmen.

Moin!

@Pluto: Hier geht es doch eh um einen Diesel 😉

@Lenny: Ich habe den Kauf meines 320 CDI bis jetzt noch nicht bereut.
Natürlich kostet eine S-Klasse im Unterhalt richtig Geld - wenn das nicht verfügbar ist, sollte man es sein lassen.
Ich habe für meinen Dicken vor 2 Jahren (auch Bj.2000, Bilder siehe hier: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/82538/mercedes-s-klasse-w220) noch 10.000 € bezahlt,
er hatte damals 187.000 km drauf und Rechnungen der letzten Jahre, was alles getauscht wurde (Verschleißteile, Inspektionen, Reparaturen, TÜV's, etc.).

Trotzdem hatte ich natürlich in den 2 Jahren (und über 32.000 Km Fahrleistung) einige Ausgaben:
- Getriebeölwechsel nach Tim Eckart
- 1 Batterie im Winter 2010
- 4 neue Winterreifen
- 1 neuer Injektor
- 6 Injektoren neu abgedichtet
- 1 Ventildeckel (war gerissen)
- 1 Luftmassenmesser (LMM)
- Vorderachse komplett neu (Traggelenke, Querlenker, Dreieckslenker, Spurstangen, etc.)
- Bremsscheiben und Beläge hinten
- 1 Lichtmaschine (teuer, weil Wassergekühlt!!!)
- und natürlich die "normalen" Inspektionen (Assyst's)

Was jetzt noch ansteht: Ansaugbrücke und AGR-Ventil reinigen

Das war´s eigentlich...
Im Großen und Ganzen ein relativ günstig zu fahrendes Auto, das mich immer zuverlässig und bequem von A nach B gebracht hat - und weiterhin bringen wird! NUR - Kurzstrecken mag er nicht !!!
Du musst halt immer mit diversen altersbedingten Reparaturen rechnen, das musst Du aber bei JEDEM Gebrauchtwagen.

Die Airmatik hat bislang noch nie Probleme gemacht - hoffe, es bleibt so...

Vom Verbrauch her ist er (beim ruhigen Autobahn-Gleiten) unschlagbar; siehe Foto 🙂

Wenn Du Bilder von dem Wagen hochladen könntest, evtl. auch eine genaue Ausstattungsliste, wäre super!
Die Farbe "silberblau" (ich nenne es halt so) ist GENIAL, die hätte ich auch gerne!

Vom Preis her - kommt immer auf den Zustand an - würde ich sagen... a bisserl Handeln - so auf ~7000~ und passt 😎

Viel Glück und liebe Grüße aus Wien,
Mani

Verbrauch im Winter!
Ähnliche Themen

Hallo Mani,

Zitat:

- 1 defekter Injektor

Kennst Du Thematik von Beimischung von 2-Takt-Öl zu Dieselkraftstoff?

Wenn nicht, ich würde Dir empfehlen ein wenig zu lesen, wie z.B. hier:

http://www.motor-talk.de/.../...jektor-vs-2-takt-oel-t2011746.html?...

oder wenn Du in SuFu eingibst "2 Takt Öl Diesel" (oder ählich), Du findest sehr viel kontroversielle Diskussion zu Thema.
Quintessenz: niemand, auch schärfster Gegner von Beimischung kann Schädlichkeit von Beimischung argumentieren, aber sehr viele User bestätigen hervorragende Erfahrung mit Beimischung!

Ich selbst mische zu jedem Tank ca. 1% 2-Taktöl zu Dieselkraftstoff in Tank, und habe Injektoren wie jungfräulicher Motor (S400 CDI mit >250.000km und S450CDI mit >110.000 km). Letzte Woche habe machen lassen Injektorentest welcher bestätigte perfekt alle 8 Injektoren trotz hoher Laufleistung!

Ich kann nur wärmstens empfehlen!

Lieber Gruß,
Dmitriy

Servus Dmitriy,

vielen Dank für den Hinweis und den Link, aber ich fahre seit ich das Auto besitze, NUR mit Beimischung von 2-Takt Öl. 🙂

Dieser eine defekte Injektor war ursprünglich auch nur undicht, aber ich habe zu lange gewartet (musste vom Bayrischen Wald noch bis München und dann wieder zurück nach Hause , Nähe Wien) - da war er schon zu "festgebacken", er wurde beim Ausbauen zerstört.

Wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit Deinen beiden wunderschönen Sternchen!
Ganz liebe Grüße, Mani

EDIT: Habe ich Dir schon mal gesagt, daß Du eine ECHTE Bereicherung für dieses Forum bist? 🙂
Klare, präzise Aussagen, freundlich, ohne persönliche Aggressionen - und immer hilfsbereit! Gäbe es nur mehr Dmitriy's hier ;-))

Hallo Mani,

sorry dass ich war naseweis bei sehr erfahrenem Kollegen 😉
Auch ganz liebe Grüße in schönes und sehr geschätztes Wien aus Garmisch in Bayern,

Dmitriy

[OFFTOPIC ENDE und Sorry dafür]

@motzendorfer

bei dem verbrauch muss man das gaspedal aber mehr als nur kitzeln! mit anständigem autofahren hat das nur noch wenig am hut.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


@motzendorfer

bei dem verbrauch muss man das gaspedal aber mehr als nur kitzeln! mit anständigem autofahren hat das nur noch wenig am hut.

Das war eine reine "Tempomat-Fahrt" von Wien nach Berlin, dort ein wenig Stadtverkehr - und noch ein Stückerl zurück - und NUR Nachts, da geht das schon mit dem Verbrauch.

Aber das

musste

ich fotografieren, weil ich's selbst fast nicht glauben konnte 😉

Im normalen Mischbetrieb Kurzstrecke/Überland/Autobahn nimmt er sich schon im Gesamtschnitt ca. 8-9 L/100... 😁

LG, Mani

Hallo Kujko & Mani,

um auf 1200 km zusammenzubringen Schnitt von 104 km/h, man muss Gaspedal schon treten. Mit "Kitzeln" solcher Durchschnitt ist nicht möglich.
Aber vorausschauend fahren bringt große Einsparung. Viel Vollbremsung und Kickdown sind große Verbrauchsverursacher.

Generell ich würde sagen, alles unter 10 Liter ist guter Wert für S-Klasse bei "normaler" Fahrweise (doch "normale Fahrweise" natürlich wird unterschiedlich gesehen, hahaha), und 6,6 Liter auf so lange Strecke mit so hoher Geschwindigkeit sind einfach sehenswert und sehr beeindruckend.

Ich habe aktuell in Zähler einen Durchschnittsverbrauch von unter 8 Litern auf ca. 5.000 km - natürlich im Mischbetrieb bei sehr viel Anteil von Stadtverkehr (und entsprechend geringer Durchschnitssgeschwindigkeit), wenngleich wenig Kurzstrecke.
Werde demnächst Foto machen und ebenfalls posten. Vielleicht wäre interessant eigener thread mit aktuellen Verbrauchswerten...

Poka,
Dmitriy

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Immer wieder erstaunlich, wieviele Oberklasselimousinen nur zum Brötchen holen anne Ecke benutzt werden. 😁

151000 in 12 Jahren und das als Diesel. Rekordverdächtig

das stimmt 😁

mein Punto hat in 4 Jahren 110.000 KM aufm Buckel... Und ich hatte ihn bei 0 KM geholt 😁

Anmerkung: aber, aber, Pos. 49 Chauffeur 😉 fehlt,
ansonsten mal echt VOLL/VOLL/VOLL/VOLL gerechtfertigt 😛

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead



Zitat:

Original geschrieben von lenny22


... wäre so eure maximale Vorstellung was ihr bezahlen würdet für einen W220 von April 2000....
Maximal Vorstellung:

S500L
1. Hand
weniger als 150.000km
... + 45 😰 mal weiteres
bis ..... Scheibenwaschanlage beheizt

Der Preis wäre dann 12.000-12.500€

Kaufen würde ich ihn nicht, da die Fahrzeuge damals noch keine 4matic hatten.

und ....

zur Neuwagenabteilung mit Abhäkchenliste geht es hinten rechts rum ..... 😁 😛 😉

(ab 50`stem Häkchen gibt`s noch `ne wärmende Unterlage gratis 😛)

(wusste doch, daß ich heute noch einen schönen Traum erleben würde) 😉
Sonntag gerettet .....

Danke Dir  🙂 und
Gruetzi 😎 Umeinand

kennt oder kann jemand anhand der fahrgestellnummer rausfinden wie das auto von werk aus vom band kam ?
ich finde nur irgendwelche welche dubiosen seiten auf russisch oder so ich versteh kein wort 🙂
LG Lenny

Schick mir mal deine Fin per PN, dann Sage ich dir morgen Bescheid.

MfG
Christian

Hi Lenny

da ich mir auch erst letzte Woche einen 220 gekauft habe bin ich an diesem Fahrzeug auch vorbei gekommen. Dieser Händler ist sehr nett und fair. Er gibt dir auf Wunsch sofort Bilder von Radläufen und Kofferraumdeckel.

Leider habe ich auf diese Anfrage die Bilder bekommen und er hat an allen 4 Radläufen und dem Kofferraumdeckel Rost.

Sorry falls es dich enttäuschen sollte.....

Roststellen-s-max-001
Roststellen-s-max-002
Roststellen-s-max-003
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen