Kaufberatung erwünscht ! Roller newbie
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Roller Newbie und brauche eure Kaufberatung. Motorradführerschein ist schon sehr lange vorhanden 😉
Ich suche einen 50ccm Roller welcher sehr zuverlässig sein soll.
In dem Bezug dachte ich an einen mit Einspritzung.
(Bei meiner KTM 640 ging mir das Schwimmerkammer leeren nach langer Standzeit immer auf die Nerven).
Preis und ob Neu oder Alt ist erstmal egal. Hauptsache zuverlässig !
Auch sollte das Gefährt gerne 65kmh laufen um im Stadtverkehr gut mit zu schwimmen.
Gibt es eine schnelle Möglichkeit die Drossel zu aktivieren/deaktivieren (elektronisch?) ,so das meine Frau mit Autoführerschein dann 45kmh fahren kann ?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen !
Schöne Grüße....
Beste Antwort im Thema
Kaufe einen 125ger Markenroller ala Yamaha, Sym, Piaggio, Suzuki, usw. Und vergiss das 50ger Geraffel.
25 Antworten
Umschaltbare "Drosseln" sind nicht legal.
Tipps zur Begehung von Straftaten sind in diesem Forum nicht erwünscht.
Ist bei Einspritzung eh schwieriger, alles so hin zu bekommen, dass das Motorsteuergerät nichts merkt.
Es gibt einige 50ccm 4T Einspritzer. Z.B. Piaggio Liberty i-get mit 16 Zöllern, Kymco New Sento mit 10 Zöllern ...
Je größer die Räder, desto höher die Fahrstabilität, aber desto kleiner die Handlichkeit und der Stauraum.
Nimm Deine Frau zum probesitzen, aufbocken, "Kleinigkeiten" verstauen und eine Probefahrt mit.
Kaufe einen 125ger Markenroller ala Yamaha, Sym, Piaggio, Suzuki, usw. Und vergiss das 50ger Geraffel.
Zitat:
@garssen
Kaufe einen 125ger Markenroller ala Yamaha, Sym, Piaggio, Suzuki, usw. Und vergiss das 50ger Geraffel.
50er Geraffel? Du Banause! Echte Kerle fahren auch 30 Kubik!
50er fahre ich auch seit kurzem. Mal sehn ob ich in ein paar Jahren noch den großen Schein mache
Ähnliche Themen
Ich glaube der Herr wollte ne Beratung für nen fuffi und keine Lebensberatung (Kauf 125er, Burgmann oder sonst was).
Also lieber Dirklc, du kannst keinen Roller legal auf Knopfdruck legal drosseln und entdrosseln.
Verändert ist verändert und zieht strafen nach sich!
Du musst dich also damit abfinden auch 45 zu fahren, genau wie deine Frau.
Im Stadtverkehr reicht das aber meist auch einfach aus.
Bist du schrauber und schaust aufs Geld?
Die Chinesen bauen seit diesem Jahr auch Einspritzer!
Du lässt schrauben und Geld spielt dabei jetzt nicht die Rolle?
Vespa Primavera 4T iget ist gefällig!
Einspritzung und Zuverlässig... Honda Vision50.
Zuverlässigkeit hängt aber in erster Regel von der Wartung ab. Und die ist bei den Gehhilfen öfter als dir lieb sein wird.
Dann soll doch bitte der TE mal darlegen warum es ein 50ger sein soll. Völlig unverständlich denn, Schein ist vorhanden, 125ger keine Steuern, Vers. Haftpflicht bei 25% ca. 16€ Jahr. Da tue ich mir doch keinen 50ger an. Die 50ger werden doch zu 90% von denjenigen gefahren den keinen Gr. Schein haben.
Da fallen mir gleich mehrere Gründe ein, die für einen 50er sprechen.
- für in-der-Stadt-Fahrer völlig ausreichend; bei 50 ist eh Schluss
- geringer Spritverbrauch
- tendenziell günstiger als 125er bei Anschaffung
- keine HU
- bei der Versicherung totale Unabhängigkeit von SF-Klassen
- deutlich verbreiteter als 125er; gut für den Wiederverkauf und bei Ersatzteilen
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 29. März 2018 um 16:10:02 Uhr:
Da fallen mir gleich mehrere Gründe ein, die für einen 50er sprechen.
Drosselbar auf Mofa und dann für die “ältere“ Generation ohne jegliche Fahrerlaubnis zu bewegen.
Und da die Frau auch mit fahren soll da sie keinen Schein für den 125er hat. War sein Anliegen direkt am Anfang.
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 29. März 2018 um 16:10:02 Uhr:
Da fallen mir gleich mehrere Gründe ein, die für einen 50er sprechen
- tendenziell günstiger als 125er bei Anschaffung
- keine HU
-
Ich habe dir das mal auf die Wahrheit zusammengekürzt. Wobei die anschaffung nur auf neu zu beziehen ist. Gebrauchte seelenverkäufer gibts in jeder klasse.
Seine frau hat keinen schein, damit reicht das als grund.
OK das seine Frau keinen Gr. Schein hat habe ich übersehen. Die Gründe gegen 125ger sind sonst für mich haltlos. Als größten blödsinn: "für In der Stadt-Fahrer völlig ausreichend; bei 50 ist eh schluss". Die 50 ger sind genau ein Hindernis in der Stadt !!!
Zitat:
@garssen Die Gründe gegen 125ger sind sonst für mich haltlos. !
Ich habe damit meine ganz persönliche Meinung wiederspiegeln wollen. Es sei dir natürlich unbenommen eine andere zu haben.
Zitat:
@garssen Die 50 ger sind genau ein Hindernis in der Stadt !!!
Aber auch nur für die Rampensäue, die meinen dort mit mehr als 50 km/h heizen zu müssen.
Ist übrigens auch in 30er Zonen so. Mein Mofa schafft an guten Tagen 28. Und was dort teilweise an mir vorbeizieht sollte mit Zuchthaus nicht unter 2 Jahren geahndet werden.
Die Schleicher? Wie misst du?
2takter? Das wäre auch ein grund zum überholen...