Kaufberatung Elektroauto als Zweitwagen
Hallo zusammen,
ich habe derzeit als Zweitwagen einen Dacia Spring mit 45 PS.
Ich möchte das Auto gegen ein etwas größeres Fahrzeug tauschen,
da ich etwas mehr Platz und eine etwas größere Reichweite benötige.
Neu oder gebraucht.
Der Spring hat bei mir eine tatsächliche Reichweite von ca. 170km
(im Mittel 70% Landstrasse, 10 % Autobahn, 20% Stadt).
Jahresfahrleistung ca. 16.000km.
Ich möchte mindestens 200km tatsächliche Reichweite.
Ausserdem soll Sitzheizung und 5 Plätze vorhanden sein.
Toll wären Tempobegrenzer, DAB Radio und Apple CarPlay.
22kw Wallbox mit PV Anlage vorhanden. Ich lade zu 99% zuhause.
Nicht infrage kommen: Citroën C3e, Fiat 500e.
Interessant finde ich den Peugeot 208e.
Budget: 10.000€ plus Erlös des Spring.
Er ist 30 Monate alt und wurde vom Renault Händler mit ca. 8200€ bewertet.
Ich freue mich über eure Vorschläge und Meinungen!
22 Antworten
Natürlich kann sowas passieren.
Meine Frau ist 50 Jahre alt und hatte keine einzige Minute englisch in der Schule.
Wie viele andere in der ehemaligen DDR übrigens auch.
Der Hinweis auf die ehemalige DDR ist natürlich berechtigt @heffe - danke dafür, daran hatte ich in der Tat nicht gedacht.
Unabhängig davon kann ich mich dennoch des Eindrucks nicht erwehren, dass die Menschen in Deutschland tendenziell genau das machen, was sie gern den Franzosen vorwerfen... nämlich sich zu weigern, eine andere Sprache zu benutzen, die man eigentlich wenigstens ein bisschen beherrscht...
Lassen wir das, es geht ja hier um Kaufberatung. BTT, inklusive Moderator.
Weil Saarland bekanntlich in der ehemaligen DDR liegt ;) gab es in der ehemaligen DDR auch kein Geographieunterricht? 😉 Ist auch egal, weil es gar nicht zum Thema gehört. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Aussage bezüglich Englisch im Saarland einfach falsch ist bevor ich jemand aufschnappt.
Vielleicht meldet sich der TE und äußert sich lieber bezüglich der gemachten der Vorschläge.
Zitat:@Professor-Bienlein schrieb am 16. Juni 2025 um 08:03:53 Uhr:
Wenn Hyundai, dann nicht den vergleichsweise großen Kona (Designunfall und Preis) sondern den Inster nehmen.
Er wollte was größeres als den Spring. Ich geh mal davon aus, dass er dann keinen Inster möchte 😙
Ähnliche Themen
Hallo, vielen Dank erstmal. Der Inster ist zu klein. Den Fiat 500e hatte ich tatsächlich gerade jetzt im Urlaub als Mietwagen. Geht super, ist aber leider auch zu klein und ein 3 Türer. Daher eher nicht, Den Kona werde ich Probefahrten, ebenso den MG4 und MG5. Wobei der MG5 fast zu gross ist, da wir auch einen Kombi als Erstwagen haben. Vom Peugeot 208e lese ich viel Problematik hinsichtlich App und Onboard Charger. Würde ihn aber trotzdem mal Probefahren. Für relativ wenig Geld wird der MG ZS als Vollelektro angeboten, kennt den jemand?
Wie wäre es alternativ mit einem Fiat 600e?
MG ZS bin ich mal probegefahren. Die Ausstattung machte einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Wagen fühlt sich sehr groß an. Im Entertainment gab es einige lustige Übersetzungen in der deutschen Fassung. Alles in allem ein prima Auto für wenig Geld.
Mir war das Fahrwerk im ZS zu weich, schaukelt wie ein Segelboot.
Die Ausstattung war allerdings mega. Wenn man rechts blinkte, erschien im Display der tote Winkel...
Gruß jaro