Kaufberatung ein S212 200CGI
Hallo Zusammen!
Habe jetzt vor ein S212 (E200, Benziner, Automatik) zu holen, weil mein S211 schon 13 Jahre alt ist, eigentlich suche ich mir einen Wagen mit Bj.2010 oder 2011. Durch das Suchen, habe ich festgestellt, dass seit 2013 eine Form- bzw. Scheinwerfer-Änderung gibt. Meine Frage ist, ist es besser, wenn ich mir jetzt Fahrzeug ab Bj. 2013 hole? Oder lieber Bj. 2010-2011, weil die neue noch nicht ausgereift ist?
Eine Kenntnisse über Mercedes, habe ich leider seit 10 Jahre nicht mehr…..
Bitte um Hilfe….
Vielen Dank… im voraus…
LG.
79 Antworten
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 26. April 2016 um 20:53:39 Uhr:
Was ist sinnvoll? Mehr Leistung und mehr Verbrauch? Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn du eher der gelassene Fahrer bist, der auf der Autobahn nicht über 200 Fahren muss/will, tuts der 200er auch. Der könnte auch über 200, dauert halt länger. M.E. wichtiger ist die Frage, ob 4 oder 6 Zylinder.
Also Schnell-Fahrer, bin ich nicht..., fahre Max. 160-170Km/h...! Dachte nur, vielleicht eine E250 läuft ruhiger.... besserer Abstimmung zwischen Motor und Automatik-Getriebe, deshalb frage ich nur....!
6 Zyl. finde ich schon toll..., nur der Verbraucht ist bestimmt wesentlich mehr als ein 4-Zyl....
Habe ein VorMopf gefunden, der Preis ist aber ok... oder..?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für 25500€ könnte ich den Wagen kriegen...
Liest sich doch gut. Würde sagen, Probefahrt machen und wenn du ein gutes Gefühl hast, zuschlagen. hat für sein Alter wenig gelaufen und scheint von den Bildern her gut gepflegt zu sein. Viel Erfolg.
Die letze Inspektion war bei 35TKm. und am 07/15, jetzt hat das Auto genau 54TKm. runter...! Ich glaube, in 1-2Mon. ist Inspektion bestimmt wieder Fällig und es wird bei ca. 60TKm. nicht billig.... oder..?
Ähnliche Themen
Nunja, kommt drauf an was gemacht werden muss. Irgendwo zwischen 300 und 600 Euro sollte man rechnen. Vielleicht kann man das noch aushandeln oder den Preis entsprechend drücken.
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 20. Mai 2016 um 16:38:35 Uhr:
Nunja, kommt drauf an was gemacht werden muss. Irgendwo zwischen 300 und 600 Euro sollte man rechnen. Vielleicht kann man das noch aushandeln oder den Preis entsprechend drücken.
Oh...! Nur bis 600€? Ich dachte um die 1200€....
Anbei die letzte Inspektionsbescheinigung:
Zitat:
@tictactho schrieb am 20. Mai 2016 um 16:47:33 Uhr:
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 20. Mai 2016 um 16:38:35 Uhr:
Nunja, kommt drauf an was gemacht werden muss. Irgendwo zwischen 300 und 600 Euro sollte man rechnen. Vielleicht kann man das noch aushandeln oder den Preis entsprechend drücken.Oh...! Nur bis 600€? Ich dachte um die 1200€....
Anbei die letzte Inspektionsbescheinigung:
Ich hatte auch einen 200er und war bei zwei Inspektionen (A mit Ölwechsel und ohne besondere Zusatzarbeiten ca. 300 Euro und B mit Bremsflüssigkeitswechsel ca. 500 Euro). Wenn natürlich noch Bremsen und andere Verschleissteile faellig sein sollten, können es auch über 1000 Euro werden. Aber Bremsen z.b. kannst du dir ja vor dem Kauf ansehen.
Ein normaler Service ohne Verschleissteile sollte nicht ueber 600 Euro kosten.
Zitat:
@rauschkugel10 schrieb am 20. Mai 2016 um 17:14:17 Uhr:
Zitat:
@tictactho schrieb am 20. Mai 2016 um 16:47:33 Uhr:
Oh...! Nur bis 600€? Ich dachte um die 1200€....
Anbei die letzte Inspektionsbescheinigung:
Ich hatte auch einen 200er und war bei zwei Inspektionen (A mit Ölwechsel und ohne besondere Zusatzarbeiten ca. 300 Euro und B mit Bremsflüssigkeitswechsel ca. 500 Euro). Wenn natürlich noch Bremsen und andere Verschleissteile faellig sein sollten, können es auch über 1000 Euro werden. Aber Bremsen z.b. kannst du dir ja vor dem Kauf ansehen.
Ein normaler Service ohne Verschleissteile sollte nicht ueber 600 Euro kosten.
Oh... Danke... für die Info....! Der Wagen hat ein Sport-Paket, die Bremsscheiben sind mit Löcher, kostet aber mehr als die normale... oder...?
Nein, das schaut nicht nach originalen Rädern von Mercedes aus. Kann mich auf jeden Fall nicht an ein solches Design erinnern, aber das heißt nichts! Also, Bremsen sehen so auf den ersten Blick nicht mehr sehr frisch aus, kann aber auch sein, dass der Wagen länger gestanden hat und nach einem ersten guten Bremsvorgang die Scheiben wieder schön blank sind. Hast du eine Probefahrt gemacht?
Es sind keine originalen Felgen, von Außen ist die KBA-Nr. zu sehen und die Nabendeckel passen nicht richtig.
Gruß AtzeKalle
Zitat:
@boddenmi1971 schrieb am 27. Mai 2016 um 11:05:20 Uhr:
Nein, das schaut nicht nach originalen Rädern von Mercedes aus. Kann mich auf jeden Fall nicht an ein solches Design erinnern, aber das heißt nichts! Also, Bremsen sehen so auf den ersten Blick nicht mehr sehr frisch aus, kann aber auch sein, dass der Wagen länger gestanden hat und nach einem ersten guten Bremsvorgang die Scheiben wieder schön blank sind. Hast du eine Probefahrt gemacht?
Heute hat die Dame endlich Zeit für mich, damit ich das Auto angucken kann...! Diese Felgen sind Winterräder in der Größe 245/45 R17.
Das Bild wurde gestern gemacht..... und die Bremsscheibe sieht nicht mehr so schlimm aus...!
Ob die Bremsscheiben und Beläge noch in Ordnung sind, das kann sie mir nicht sagen, weil sie absolut keine Ahnung hat.
Preis habe ich mit ihr auf 24T€ gehandelt...., wenn die Bremsen kompl. erneuert werden muß, geht es vom Preis her noch.... oder...?
LG.
@AtzeKalle
Es sind keine originalen Felgen, von Außen ist die KBA-Nr. zu sehen und die Nabendeckel passen nicht richtig.
@AtzeKalle
Ist es schlimm, wenn die Felgen nicht Original von MB sind? Oder soll ich lieber ein anderes Auto nehmen?
Zitat:
@tictactho schrieb am 27. Mai 2016 um 12:29:40 Uhr:
Zitat:
@AtzeKalle
Ist es schlimm, wenn die Felgen nicht Original von MB sind? Oder soll ich lieber ein anderes Auto nehmen?
Das ist richtig schlimm, aber ich kann dir helfen und hole die Räder kostenfrei ab. Du brauchst kein weiteres Auto zu suchen. Deal? :-)
Auf dem alten S203 hatte ich auch nachgemachte MB-Felgen. Die originalen Avantgarde-Felgen sind auch von Ronal die bei mir drauf waren, mach dir keine Gedanken.