Kaufberatung E63 635d? Empfehlenswert?

BMW 6er E63 (Coupe)

Mahlzeit,

der e46 316i den ich bisher gefahren bin, gibt langsam den Geist auf! Etwas extravagantes muss her, ein "Klassiker", e63 635d.
Da ich keine Angst habe vor Diesel Fahrverboten, eine allgemeiner Vielfahrer bin der ein neues Daily Fahrzeug benötigt, dachte ich mir sagt der 6er Diesel am meisten zu?
Das Problem ist, ich kann in nächster Zeit nicht abschätzen wie viel ich wirklich fahren werde! 10 Tkm oder 35 Tkm im Jahr? Bei einem Arbeitsweg von 7 KM und allgemein viel Kurzstrecke, habe ich allerdings etwas "Angst" um den Motor und die daraus resultierenden eventuell sehr teuren Reparateuren.

Das ich bei viel Kurzstrecke, dass Schmuckstück einmal oder alle zwei Wochen auf der AB kräftig durchpuste, halte ich für das mindeste. Ein paar Tausender habe ich natürlich auf der hohen Kante, falls eine Reparatur kommt. Es soll nur "leider" wirklich ein 6er werden. Ich habe mich bereits vor Jahren in das Auto verliebt, aber hatte nie das nötige Kleingeld.

Ich hab mir da auch ein Modell rausgesucht und mit dem Händler einen Termin für nächste Woche vereinbart.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

19.9k€ sind mir eigentlich ein wenig zuviel, weswegen ich den Preis noch etwas drücken muss.
Folgende Leistungen versicherte mir der Händler:

TÜV wird neu gemacht.
Scheckheft bis 70 Tkm bei BMW gepflegt, danach wurde offensichtlich der Besitzer gewechselt.
Kein Kundenauftrag! Sprich mir steht die gesetzliche Gewährleistung zu.
Ich darf bei der bevorstehenden Probefahrt das Auto komplett bei einer Werkstatt meiner Wahl durchchecken lassen.
Händler klang "seriös" und hat laut eigenen Angaben mehr als 150 Fahrzeuge auf dem Hof.

Worauf muss ich achten? Kilometerstand okay? Motor Robust? Ich bin ratlos... will natürlich nicht die Katze im Sack kaufen, gerade da der Vorbesitzer etwas "unseriös" ist.
Ich wohne auch ca. 700 KM entfernt, was das ganze natürlich problematisch macht...

Beste Antwort im Thema

Will nicht mit OT anfangen mein bester.
Aber alle Euro 4 , und dadrunter , Fahrzeuge ab Ende 2019 zu sperren geht nicht. Die können ein paar Straßen sperren ( UMWELTZONE ) , aber einem Menschen es zu verbieten mit seinem Fahrzeug zu fahren weil es Euro 4 hat dürfte nicht gehen. Warum , ich habe kein Geld mir ein neues Fahrzeug zu kaufen das die Spezifikationen entspricht. Was mache ich und tausende andere Menschen dann ? Öffentliche Verkehrsmittel nutzen , hier auf dem Land etwas schwieriger als in der Innenstadt.
Es wird einfach Zonen geben in denen man nicht einfahren darf ! Werde es dennoch tun , und was dann ? In HH waren es glaube ich noch 20€ Strafe. Lass es 100€ sein , wenn die dich erwischen.

So oft können die nicht kontrollieren !
Lieber dann 100€ zahlen , als 60.000€ für einen neuen. 😉

Nein ich kaufe mir keinen Benziner 😁

Ich mache mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken. Und nur mal so am Rande , einige Euro 4 Motoren haben einen besseren Abgaswert als Euro 5 oder 6 Motoren ! 🙂

Also nichts mit dein Euro 4 stinkt 10 km weit.

Diskussionen gehen bei dieser Politik nie zu Ende. Deshalb soll jeder damit so umgehen wie er / sie für richtig hält. Also alles gut.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich hab ihn für 18k mitgenommen! Der Vorbesitzer hatte mir gesagt er hat ihn damals Inzahlung gegeben und 16k bekommen, für den Preis den ich gezahlt habe, kriege ich neuen TÜV, 4 neue Winterreifen, 4 Sommerreifen.
Die Reifen konnte ich noch raushandeln. Er hatte nichts, nirgendwo einen Kratzer oder ähnliches, gar nichts, nichts. Das Leder war wie ab Werk...

Was steht jetzt im Kaufvertrag?

Unfallfrei und steht die Firma als Verkäufer drin?

Zitat:

@monitor schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:03:30 Uhr:


Was steht jetzt im Kaufvertrag?

Unfallfrei und steht die Firma als Verkäufer drin?

Die Firma steht als Verkäufer drin, es steht allerdings drinne: Vorschäden/ Blechschäden, weil einige kleine Steinschläge auf der Haube waren. Hab es vorher nicht gelesen.... was bedeutet das?

Hallo Buttenfahrer,

sorry aber meiner Meinung nach hast du dich Blenden lassen, für mich wäre es eindeutig (Blechschaden) als Unfallwagen deklariert!!
Es stellt sich auch nicht Umfang des Blechschadens raus, da es zu Allgemein gehalten ist!

Ich hatte auch Steinschläge auf der Haube beim Kauf es wurde Lackiert und im Kaufvertrag steht Motorhaube lackiert und Unfallfrei!

Zitat:

@buttenfahrer schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:22:40 Uhr:



Zitat:

@monitor schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:03:30 Uhr:


Was steht jetzt im Kaufvertrag?

Unfallfrei und steht die Firma als Verkäufer drin?

Die Firma steht als Verkäufer drin, es steht allerdings drinne: Vorschäden/ Blechschäden, weil einige kleine Steinschläge auf der Haube waren. Hab es vorher nicht gelesen.... was bedeutet das?

Ähnliche Themen

Wenn eine Firma als Verkäufer im Vertrag steht hast Du Gewährleistungsanspruch.Da ist es egal ob Autohändler oder xy Gewerbe!Du hast auf alle Fälle Widerspruchsrecht.Hast Du den Wagen schon mitgenommen?Wenn ja,dann lass ihn von einem Gutachter mal durchchecken.Danach kannst Du immer noch dich für pro oder contra entscheiden.

Zitat:

@buttenfahrer schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:22:40 Uhr:


…. es steht allerdings drinne: Vorschäden/ Blechschäden, weil einige kleine Steinschläge auf der Haube waren. Hab es vorher nicht gelesen.... was bedeutet das?

Das bedeutet rein rechtlich gesehen, dass dir im schlimmsten Fall ein wiederhergestellter Totalschaden untergeschoben wurde. Hoffen wir mal das Beste für dich (auch wenn ich in Anbetracht der Komplettlackierung schlimmes ahne).

Wenn im Kaufvertrag vermerkt ist : "Vorschäden/Blechschäden" ohne weiteren ergänzenden Zusatz, dann sieht es schlecht für dich aus, wenn es tatsächlich ein Unfallwagen ist. Ich sehe da auch kein Rücktrittsrecht nur wegen des Unfallschadens. Der wurde im Kaufvertrag schließlich als Mangel vermerkt.

Du solltest das Auto auf jeden Fall auf Vorschäden untersuchen lassen. Und diese Empfehlung ist nicht als Witz gemeint. So wie meine Empfehlung, die Unfallfreiheit schriftlich vermerken zu lassen, nicht als Witz gemeint war.

Gibt es in Sachen Vorschäden nichts gravierendes bei der Begutachtung, dann kannst du das Auto behalten. Einen ehemaligen Totalschaden würde ich allerdings nicht weiterfahren wollen.

Hört sich nicht besonders gut Deine Geschichte. Alleine die Neulackierung hätte hellhörig machen sollen. Hoffe für Dich das Du einigermaßen aus der Nummer raus kommst. Hab mich ehrlich gesagt schon gewundert für den Preis, mit dieser Kilometerleistung, einen "seriösen" 650er zu finden.

Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich Glück gehabt habe glaube ich, der Vorbesitzer war sehr sehr ehrlich! Außerdem habe ich ihn explizit nach Unfallwagen „durchsucht“, es war alles stimmig, der Wagen war in einem „Ab Werk“ Zustand, wenn ich ihn habe, gibt es Fotos 🙂

Zitat:

Die Firma steht als Verkäufer drin, es steht allerdings drinne: Vorschäden/ Blechschäden, weil einige kleine Steinschläge auf der Haube waren. Hab es vorher nicht gelesen.... was bedeutet das?

Genau so kann man einen Unfallwagen im Kaufvertrag beschreiben.

Wenn es angeblich nur Steinschläge und Kratzer waren, dann fotografiere ich das, um beim Verkauf das auch zu beweisen. Und der Vorbesitzer hat das wohl "vergessen!" Ja nee, is klar.

So im Moment sieht es für mich aus, als wärest du auf einen Unfallwagen reingefallen.

Und das musst du auch beim Wiederverkauf mit angeben, sonst kann man dich verklagen.

Hast du die Bewertungen gelesen:

mobile.de Nutzer am 11.08.2018
Kontakt per Telefon • Volkswagen T4 MultivanEZ 09/2001 145.000 km 111 kW (151 PS)
Schaltgetriebe Grün 11.900 €

Der wagen war schrott,habe 200 km gefahren !!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
D. Hollstein am 08.08.2018
Kontakt per Telefon • BMW 330EZ 05/2002 90.000 km 170 kW (231 PS) Schaltgetriebe
Schwarz 11.900€

Sehr unfreundliches Telefonat. Und bei Nachfrage, ob der Kilometerstand nachweisbar ist, wurde einfach aufgelegt. Wäre ich sehr vorsichtig
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mobile.de Nutzer am 03.08.2018
Kontakt per E-Mail • Porsche 997EZ 07/2005 94.000 km 239 kW (325 PS) Schaltgetriebe
Schwarz 35.900€

Das „Autohaus“ oder besser der Fahnenhändler wirkt unseriös. Keine Antwort auf fragen, tachostand nicht nachvollziehbar, dazu offensichtlich ein unfallauto, was nicht angegeben wird!

@buttenfahrer

Ganz offensichtlich bist du beratungsresistent. Du selbst hast ihn mit deiner reichhaltigen Erfahrung nach Unfallwagen "durchsucht" und festgestellt, dass alles "stimmig" ist.

Hut ab.

Ich selbst würde mir das nicht zutrauen.

Tussiks instandgesetzte Schrotthaufen sehen für Laien auch "stimmig" aus, wenn sie wieder gerade gezogen sind. Der Lack auf den Kisten glänzt wie neu und kann einen in seiner Brillianz sogar blenden.

Ich frage mich allerdings ernsthaft, wofür solche Threads wie dieser überhaupt nützlich sein sollen.

Wozu stellst du Fragen, deren Antworten du nicht hören willst ?

Zitat:

@Stephan Kraft schrieb am 20. Oktober 2018 um 08:42:41 Uhr:


@buttenfahrer

Ganz offensichtlich bist du beratungsresistent. Du selbst hast ihn mit deiner reichhaltigen Erfahrung nach Unfallwagen "durchsucht" und festgestellt, dass alles "stimmig" ist.

Hut ab.

Ich selbst würde mir das nicht zutrauen.

Tussiks instandgesetzte Schrotthaufen sehen für Laien auch "stimmig" aus, wenn sie wieder gerade gezogen sind. Der Lack auf den Kisten glänzt wie neu und kann einen in seiner Brillianz sogar blenden.

Ich frage mich allerdings ernsthaft, wofür solche Threads wie dieser überhaupt nützlich sein sollen.

Wozu stellst du Fragen, deren Antworten du nicht hören willst ?

Schon gut, aber wie kann ich das jetzt im Nachhinein feststellen?
Reicht es, wenn ich damit zur Dekra fahre und die sich den genau mal angucken? Oder muss ich irgendwo ein Gutachten erstellen?
Was habe ich eigentlich für Nachteile, wenn es ein Unfallwagen ist?

Sorry, aber warum steht Blechschäden, etc. Im Vertrag obwohl es sich doch angeblich nur um Hagelschäden handelt? Habe auch noch nie gehört das aufgrund Hagelschadens ein Fahrzeug neu lackiert werden muss. Meiner Meinung nach stinkt die ganze Sache zum Himmel. Habe mir auch mal die Bewertungen angeschaut, Alter Schwede, da wir einem echt anders. Die Nummer mit dem X6 klingt genauso verdächtig wie die mit dem Peugeot RCZ, der einen Schaden hatte den der Händler angeblich nicht bemerkt hat. Da erübrigt sich alles Weitere.

@ buttonfahrer

Einer der Nachteile ist, dass du 18.000 EUR für ein Auto ausgegeben hast, für dass du beim sofortigen Weiterverkauf nur noch 13.000 erzielen wirst, wenn du den (wahrscheinlichen) Totalschaden pflicht- und wahrheitsgemäß angibst. So wie dein Verkäufer den (wahrscheinlichen) Totalschaden wahrheitsgemäß angegeben hat.

Im Vertrag steht "Vorschaden/Blechschaden".

Der gravierendere Nachteil aber ist, dass du bei einem weiteren Unfallschaden auf Totalschadenniveau möglicherweise in deinem Sarg sitzt.

Jeder Dekra Gutachter kann den reparierten Unfallschaden feststellen. Kostet natürlich ein paar Kröten.

@Stephan Kraft
Er ist sooo heiß an das Auto, will unbedingt haben. Wir hier alle in Forum versuchen ihn zu helfen, aber Fehleranzeige. Ich wurde niemals aber wirklich niemals so viel Geld ausgeben für so ein Auto, und das schlimmste ist ein Diesel mit Euro4 wo man nicht mal Ausrüsten kann.
Geld redet nicht!!!

Ähm er hat einen 650i gekauft, das ist ein Benziner...

Und ob er einen Unfall hatte oder nicht, wird sich noch rausstellen... generell ist aber auch nicht jedes Unfallauto schlecht wenn es zB nur ein kleiner Frontschaden war :-)

PS:
Was habt ihr bloß für eine Panik mit den Diesel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen