Kaufberatung E350 CGi gegen E500 Biturbo ?
Was meint Ihr, würdet Ihr tauschen? Habe fast das gleiche Auto, EZ. 2010, als E350
klick
Beste Antwort im Thema
Hi, fahre einen Biturbo Cabrio BJ 2012.
Wenns geht, hol dir einen.
Er zaubert mir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht, wenn ich mit ihm fahre.
Hatte vorher einen 350 er cabrio mit 306 PS.
Dazwischen liegen welten !
Allzeit gute Fahrt
39 Antworten
War heute hin mir das Auto ansehen, war leider nicht so toll. Habe dann aber den entdeckt, mich schreckt nur die Farbe etwas ab. Eigentlich mag ich rot, Farrari oder Alfa kann ich mir gar nicht anders vorstellen.
Was meint Ihr? Ist vdas ein Frauenauto?
klick
Sehr geil. Tolle Farbe, müsste feueropal sein. geht bei Rot nur noch designo hyazinthrot drüber.
Du willst aber wirklich tauschen, was?
Der steht dort schon seit September, wenn ich mich richtig erinnere. Rot ist nicht jedermanns Sache.
Aber beim Coupé oder Cab dürfen es ruhig Emotionen sein. 😉
Ich finde den auch geil...müsste ein ehemaliges Pressefahrzeug sein.
Wollte noch sagen, dass ich die Entscheidung gut finde zu tauschen...ein V8 ist halt ein V8.
Ähnliche Themen
Wenn man was wertverlust und wiederverkaufbarkeit angeht schmerzbefreit ist bekommt mit dem v8 einen tollen motor. Mal eben wieder verkaufen wird sich dann allerdings als problem darstellen.
Zitat:
@e46e schrieb am 10. Januar 2015 um 18:26:29 Uhr:
Wenn man was wertverlust und wiederverkaufbarkeit angeht schmerzbefreit ist bekommt mit dem v8 einen tollen motor. Mal eben wieder verkaufen wird sich dann allerdings als problem darstellen.
Irgendwie ist es echt immer so das du deinen (sorry) Stammtisch Mist dazugibst... Ich fahr ewig V8 u die Autos sind nicht anders als n V6 zu verkaufen... Es gibt für alles einen Käufer... Egal ob Dacia Oder Koenigsegg...
Zitat:
@Alpina330 schrieb am 11. Januar 2015 um 02:21:39 Uhr:
Irgendwie ist es echt immer so das du deinen (sorry) Stammtisch Mist dazugibst... Ich fahr ewig V8 u die Autos sind nicht anders als n V6 zu verkaufen... Es gibt für alles einen Käufer... Egal ob Dacia Oder Koenigsegg...Zitat:
@e46e schrieb am 10. Januar 2015 um 18:26:29 Uhr:
Wenn man was wertverlust und wiederverkaufbarkeit angeht schmerzbefreit ist bekommt mit dem v8 einen tollen motor. Mal eben wieder verkaufen wird sich dann allerdings als problem darstellen.
Klar, schönreden ist das was übrig bleibt, wenn man der Realität nicht ins auge sehen will. V8 sind standuhren. Und natürlich bekommt man die wieder los...über den Preis! Und da erlebt man als Privatverkäufwr dann sein blaues wunder.
Zitat:
@e46e schrieb am 10. Januar 2015 um 18:26:29 Uhr:
Wenn man was wertverlust und wiederverkaufbarkeit angeht schmerzbefreit ist bekommt mit dem v8 einen tollen motor. Mal eben wieder verkaufen wird sich dann allerdings als problem darstellen.
Immer wieder wird hier geraten, das eigene Auto so zusammenzustellen, wie es angeblich anderen gefällt. Im Ergebnis sind dann alle gleich und wenn es zu einem Auto ganz viele vergleichbare gibt, die auch alle schwarz sind, verkauft man es nur über den Preis. Was man selber wollte, hatte man aber nicht und das findet man auch nicht gebraucht. Verrückte Welt!
Wenn man den wagen über viele jahre selber auffahren will, spielt der wv keine rolle mehr. Wenn man aber gerne alle paar jahre was neues haben will und bei einem neuerwerb den Erlös des alten Autos benötigt sollte man tunlichst von Nieschen Fahrzeugen ( was ausstattung und motor angeht ) abstand nehmen.
Zitat:
@e46e schrieb am 11. Januar 2015 um 15:41:45 Uhr:
Wenn man den wagen über viele jahre selber auffahren will, spielt der wv keine rolle mehr. Wenn man aber gerne alle paar jahre was neues haben will und bei einem neuerwerb den Erlös des alten Autos benötigt sollte man tunlichst von Nieschen Fahrzeugen ( was ausstattung und motor angeht ) abstand nehmen.
Nochmal: Wenn alle das Auto für den Massengeschmack bestellen gibt es ein Überangebot an fast gleichen Autos. Gleiche Farben innen und außen, gleiche Ausstattungsmerkmale. Wenn Du dann im Preis nicht runter willst, warum soll jemand Deines kaufen? Es gibt genug andere! Du hast nichts, was Dein Angebot von anderen abhebt außer dem Preis und dem Kilometerstand. Das macht keinen Sinn, dafür die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen.
Der preis wird immernoch über angebot und nachfrage bestimmt. Die nachfrage nach Fahrzeugen mit sonderbaren farben oder zu grossen motoren ist gering. Selbst, wenn man jemanden findet, der zufällig genau so ein fahrzeug gesucht hat, wird der auch wissen, dass er schwierigkeiten im wiederverkauf haben wird, weswegen jeder, der rechnen kann, das im kaufpreis berücksichtigen wird.
Zitat:
@e46e schrieb am 11. Januar 2015 um 19:10:16 Uhr:
Der preis wird immernoch über angebot und nachfrage bestimmt. Die nachfrage nach Fahrzeugen mit sonderbaren farben oder zu grossen motoren ist gering. Selbst, wenn man jemanden findet, der zufällig genau so ein fahrzeug gesucht hat, wird der auch wissen, dass er schwierigkeiten im wiederverkauf haben wird, weswegen jeder, der rechnen kann, das im kaufpreis berücksichtigen wird.
Das betrifft aber auch schon den 350er mit Sechszylinder Motor. Hinzu kommt, dass Mercedes fast ausschließlich in den Farben schwarz und silber als den typischen Opa Farben zu sehen ist. In letzter Zeit sieht man ab und zu auch einen weißen, das war es dann aber auch fast schon.
Ja, der v6 ist im Wiederverkauf auch schon viel schwieriger als ein kleiner Motor. Aber ein v8 an den Mann zu bringen ist nochmal ne ganz andere Nummer. Zum Thema opafahrzeug: da stimme ich zu. Die E Klasse ist auch als Coupé ein ziemlich spießiges Auto mit Rentneri Image. Wird nur noch getoppt wenn man anfängt daran rumzutunen. Dann ist es ein rentnerhobel mit breitreifen, der genauso seltsam anmutet wie jemand der ne glatze hat und sich die Haare diagonal über die Platte kämmt. Ist auch ne Art von gewollt und nicht gekonnt Tuning. Glatze bleibt Glatze und rentnerhobel bleibt rentnerhobel :-)
Der Wiederverkauf eines V6 ist keinesfalls schwieriger als der eines runtergerittenen kl. Vierzylinder.
Das habe ich am Verkauf meiner B und E-Klasse erfahren.
Nur der Originalzustand erhält den Wert eines Fahrzeuges. Mein E wurde von MB nach 5 Jahren zu 38,5 % des NW zurückgekauft. Nach 1 Woche war der vom Hof.
Der aufgepimte Wagen eines Jungspundes mit 20" Schubkarrenrädern und umgeschipten Steuerteil, ist dann auch nur an seinesgleichen abzustoßen. Das dabei dann nur ein abstottern des Kaufpreises aus Knappheit der Mittel erfolgt, versteht sich von selbst.
Mein Gott, jetzt geht mal alle durch diesen Thread...es wird wieder einmal am Thema vorbeigeredet, ich kann das nicht mehr sehen. Der TE hat zum Thema Wertverlust nichts gefragt, wir sollten wieder zum Thema kommen.