Kaufberatung E350 CGi gegen E500 Biturbo ?

Mercedes E-Klasse C207

Was meint Ihr, würdet Ihr tauschen? Habe fast das gleiche Auto, EZ. 2010, als E350

klick

Beste Antwort im Thema

Hi, fahre einen Biturbo Cabrio BJ 2012.
Wenns geht, hol dir einen.
Er zaubert mir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht, wenn ich mit ihm fahre.
Hatte vorher einen 350 er cabrio mit 306 PS.
Dazwischen liegen welten !
Allzeit gute Fahrt

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@e46e schrieb am 11. Januar 2015 um 07:53:50 Uhr:



Zitat:

@Alpina330 schrieb am 11. Januar 2015 um 02:21:39 Uhr:


Irgendwie ist es echt immer so das du deinen (sorry) Stammtisch Mist dazugibst... Ich fahr ewig V8 u die Autos sind nicht anders als n V6 zu verkaufen... Es gibt für alles einen Käufer... Egal ob Dacia Oder Koenigsegg...

Klar, schönreden ist das was übrig bleibt, wenn man der Realität nicht ins auge sehen will. V8 sind standuhren. Und natürlich bekommt man die wieder los...über den Preis! Und da erlebt man als Privatverkäufwr dann sein blaues wunder.

Für dich mal direkt die Frage: Hattest du jemals belegbar nen V8?! Also nicht in 1:18 sondern nen richtigen?? Du bist gut für die Bildzeitung....

Zitat:

@Alpina330 schrieb am 13. Januar 2015 um 16:52:26 Uhr:



Zitat:

@e46e schrieb am 11. Januar 2015 um 07:53:50 Uhr:


Klar, schönreden ist das was übrig bleibt, wenn man der Realität nicht ins auge sehen will. V8 sind standuhren. Und natürlich bekommt man die wieder los...über den Preis! Und da erlebt man als Privatverkäufwr dann sein blaues wunder.

Für dich mal direkt die Frage: Hattest du jemals belegbar nen V8?! Also nicht in 1:18 sondern nen richtigen?? Du bist gut für die Bildzeitung....

Ich muss keinen besessen haben um das einschätzen zu können. Ausserdem kann ich lesen! Wenn mir der händler bei meinem alten clk mit v6 schon sagt, dass der motor nicht mehr nachfragewirksam ist, muss man kein profet sein, um zu wissen wie es mit noch grösseren motoren ist. Der interessentenkreis wird nach oben immer kleiner. Und das wird sich im zuge von downsizing noch verschärfen, weil solche autos einfach nicht mehr zeitgemäss sind. Gefragt sind kleine aufgeladene motoren, die schön sparsam sind und trotzdem genug power haben.

Hi, fahre einen Biturbo Cabrio BJ 2012.
Wenns geht, hol dir einen.
Er zaubert mir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht, wenn ich mit ihm fahre.
Hatte vorher einen 350 er cabrio mit 306 PS.
Dazwischen liegen welten !
Allzeit gute Fahrt

Zitat:

@Walter 1952 schrieb am 14. Januar 2015 um 16:16:37 Uhr:


Hi, fahre einen Biturbo Cabrio BJ 2012.
Wenns geht, hol dir einen.
Er zaubert mir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht, wenn ich mit ihm fahre.
Hatte vorher einen 350 er cabrio mit 272PS.
Dazwischen liegen welten !
Allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen

Zitat:

@Walter 1952 schrieb am 2. Mai 2015 um 10:03:48 Uhr:



Zitat:

@Walter 1952 schrieb am 14. Januar 2015 um 16:16:37 Uhr:


Hi, fahre einen Biturbo Cabrio BJ 2012.
Wenns geht, hol dir einen.
Er zaubert mir jeden Tag ein breites Grinsen ins Gesicht, wenn ich mit ihm fahre.
Hatte vorher einen 350 er cabrio mit 272PS.
Dazwischen liegen welten !
Allzeit gute Fahrt

wie ist den genau die Bezeichnung des Bi-Turbos wenn ich einen suchen sollte.

und wieviel PS hat er.

wie ist den genau die Bezeichnung des Bi-Turbos wenn ich einen suchen sollte.
und wieviel PS hat er.Da gibt's eigentlich nur den E500 Sauger mit 5500 ccm und etwas weniger als 400 PS (M273?) und den Bi-Turbo mit ca 4700 ccm und etwas über 400PS (M278?).

Genau,der Sauger hat 387 oder 388 PS,der Bi-Turbo 408 PS
;-)

Ich fahre aktuell auch den 4.7l Bi-Turbo (M278) im 500er Coupé. Habe bis dato, zumindest was den Motor angeht, nichts auszusetzen. Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde zwischen Sauger und Bi-Turbo würde ich auf jeden Fall zum letzteren greifen. Der M278 wird, soweit mir bekannt, noch eine Weile produziert. Das sollte man sicher auch nicht außer Acht lassen.

Zitat:

@reini-ak1 schrieb am 2. Mai 2015 um 11:06:17 Uhr:



Zitat:

@Walter 1952 schrieb am 2. Mai 2015 um 10:03:48 Uhr:

wie ist den genau die Bezeichnung des Bi-Turbos wenn ich einen suchen sollte.
und wieviel PS hat er.

408 PS, ist sparsamer und geht besser wie der Sauger, der hat 388 PS

Sparsamer...hmm...jein. Kommt auf das Fahrprofil an. Je ruhiger und je mehr Stadt, umso sparsamer. Je schneller, desto mehr nähern sie sich an. Bei ordentlicher Fahrweise kann sich im Extremfall das Bild sogar gefühlt drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen