Kaufberatung E320 W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, ich bin neu in dem ganzen Gebiet und möchte mir einen Kindheitstraum erfüllen (bin 21) und einen W124 zulegen. Ich habe einen E320 aus 1995, mit allerdings 290.000km, aber in einem offensichtlich sehr guten und gepflegten Zustand gefunden, welcher auch preislich in meinem Budget liegt und wollte nun fragen worauf man bei dieser Baureihe achten sollte.

Im Anhang sind Fotos mit Details zum Fahrzeug.

Vielen Dank im Voraus
Mete

Fahrzeugbeschreibung
Ausstattung
24 Antworten

N 320er ist halt n 320er ist halt n 320er, fährt eben viel besser als n 220er.
Das größerer Motor = größere Kosten ist klar.

Wenn man allerdings son Auto mit 290tkm knapp 30 Jahre alt kauft und anfängt am Benzin oder an der Versicherung rum zu rechnen, dann sollte man es gleich sein lassen.

Und um bei nem KM Stand von 290tkm und ner Vorstellung von 500-800€ im Jahr in ner freien Werkstatt zu lassen kommt man nicht weit. Wenn man sich son Auto in der Austattung kauft, dann darf der ein oder andere Tausender im Jahr nicht weh tun und dann ist auch der "Mehrverbrauch" von 2 Litern zum 220er eigentlich egal...

Nee… rechne mal mit 2-4 Liter mehr Verbrauch gegenüber einem 220er…

Bei der Besichtigung würde ich mal die Hinterräder anheben. Und mal kräftig mit nem Schraubendreher gegen die vorderen Hinterachsaufnahmen stochern. Oft bekommt man den Blätterteig mit den Fingern schon durch.
Wenn’s Knuspert, ist das Thema gegessen.

Tropft der Motor?
Dann mach dich auf aufwändige Reparaturen zum Abdichten gefasst.

Du kannst das alles nicht selbst?

Dann fang an zu sparen. 😉

Ein Link wäre super um sich ein Bild zu machen, ich hab den nicht gefunden.

6 Zylinder kosten mehr ja aber ob man ne Kopfdichtung beim 4 oder 6 Zylinder macht sollte die Differenz keine Rolle spielen.
Ist ein altes Auto, da sind alle Dichtungen alt und es kommen garantiert Reparaturen.
Es gibt super Kaufberatungen im Netz.
Und selbst wenn im Motorraum schon viel gemacht wurde gibt es noch das Fahrwerk und dann ist er ja schon viel gefahren.

Zitat:

6 Zylinder kosten mehr ja aber ob man ne Kopfdichtung beim 4 oder 6 Zylinder macht sollte die Differenz keine Rolle spielen.

Da täuscht du dich. Beim 6 Zylinder sind die Teile teurer, es sind mehr schrauben dran und durch den deutlich "zugebauten" Motorraum sind die Reparaturzeiten auch deutlich länger.

Auch sind die oft -wie das Beispielauto- besser ausgestattet, da kommen Reparaturen an EFH, an Klimaanlage & Co, die viele 4 Zylinder gar nicht haben...

Ähnliche Themen

Normalerweise sind gute Autos nach 24h verkauft.
Sonst passt einiges nicht so richtig.
Traggelenke sind dort auch nicht einzeln tauschbar sondern nur mit dem Querlenker zusammen.
Grundsätzlich kann man Glück haben oder Pech.
Leider haben die meisten Autos ihre Probleme sonst würden sie nicht verkauft werden

Mein 320er war 15 Minuten nach Inserat verkauft…
Und meiner war zwar gut, hat aber hier und da geknuspert.

Und ich Eumel habe noch diese 17€ für Top1 Inserat gebucht…

Ich glaube, unser Friedensengel liest gar nicht mehr mit.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2043067809-216-8900

Hmmm...wo ist der Haken?
Auf den Bildern sieht er gut aus.
Seit 1,5 Monaten inseriert.
Hätte bei dem Preis eigentlich schon weg sein müssen!?

Selbst auf den professionellen Hochglanzbildern sieht man, dass zumindest mal die Fahrertür ein arges Rostproblem hat. Bei diesem Preis/Laufleistungverhältnis ein NoGo!
Fahrersitzwange wurde natürlich bei den Fotos auch ausgespart. Und das ist noch die günstigste Problemstelle zum Instandsetzen.

Das wirkt wie ein aufbereiteter Blender.
KEIN Foto von Problemstellen und ewig langer „Geigen-Text“.

Ich würde drauf wetten, dass dieser Wagen auch niemals dieses Kennzeichen trug - aber das gehört wohl zur Verkaufsmasche dazu.

Mein Rat: Lass es bleiben, suche von Privat inspiziere niemals ohne Bühne/Grube und nimm jemanden mit, der Ahnung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen