Kaufberatung E300 T-Modell
Gude!
Mit MB habe ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln dürfen.
Mit den Bezeichnungen bin ich auch nicht so sicher ...
Mit unseren beiden Opelz bin ich zwar top zufrieden, mein Vectra kommt aber jetzt in die Jahre,
und da darf es jetzt mal ein Benz werden.
Ich habe auf Mobile ein E300 T-Modell gesehen, prima Ausstattung, 9G, Leder, metallic, Avantgarde, sogar mit AMG Styling, leider kein Comand Online.
Der Wagen ist EZ 06/2015 (W212 ?) und hat bereits 41000 Km auf der Uhr
Kosten soll er noch rund 42000.
Ich find's bissi viel Km für diese Zeispanne ...?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Ist der Preis angemessen?
Wenn ich mir den Wagen anschauen sollte, gibt es was, auf was man besonderes Augenmerk legen sollte?
Viele Dank im Voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:53:06 Uhr:
@ Themenstarter
der 300er ist kastriert, hat die Fahrleistung des heutigen 220 (W213). Für einen V6 Diesel zu schwach, Säufer.
Fahre mal einen 250er, achte auf die Automatik, speziell bei kalten Temperaturen, die ersten Minuten....@pk79
ich genieße das elegante Fahren mit meinem Dickschiff, werde von meinem Mercedes gefahren. Ich übernachte nur im Hilton, seit dem ich Mercedes fahre bekomme ich immer die Suite, echt geil. Ist eben ein Dickschiff Mercedes :-))))
Ich frag mich nur ob die hier nur zünden willst oder ob du wirklich so drauf bist.
Wenn das alles echt ist, bin ich echt froh, dass ich nur elektronisch hier im Forum mit dir zu tun hab und nicht im echten Leben.
Eigentlich sollte man mit dir Mitleid haben.
57 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:25:07 Uhr:
Peter, wenn ich mir deine Signatur anschaue bist du dein Leben lang Mercedes gefahren. da bist du scon sehr subjektiv!
im Ergebnis war's so, auch wenn ich mit Daimler schon durchaus heftige Auseinandersetzungen hatte (einmal sogar vor Gericht, einmal kurz davor (alles zu 211er-Zeiten) und auch mit TAD etc., beim 212er gab's auch schon größere Diskussionen mit Werkseinschaltung). Von daher habe ich vor jeder Anschaffung immer auch mal woanders geschaut und auch ausgiebig verglichen.
Allein aus dieser Geschichte bin ich ziemlich kritisch, so dass ich niemals schreiben würde, dass die 7G (ohne +) ideal war. Die Gedenksekunde dieses Getriebes hatte ich auch (war beim 211er auch Teil der TAD-Aktion), wobei die auch nicht bei allen Getrieben gleich stark ausgeprägt war.
Ach ja, da ich dann und wann auch Mietwagen fahre, lasse ich mir im Regelfall zum Kennenlernen etwas ohne Stern geben. In der Familie und Bekanntenkreis gab's und gibt's auch Fahrzeuge ohne Stern.
Ach ja, ein großvolumiger Motor ist bei gleichen Lastbedingungen im Regelfall sparsamer als ein kleinvolumiger Motor, da er deutlich länger im verbrauchsgünstigen Teillastbereich unterwegs sind. Von daher sind die Normwerte als Vergleich ein Anhaltspunkt, auch wenn's in der Praxis natürlich mehr ist. Aber gerade in höheren Geschwindigkeitsbereichen ist der große Motor dann im Vorteil. Wenn ich mir anschaue, was ich z.T. mit den Werkstattersatzmaschinen im selbem Fahrprofil verbraucht habe.
Bitte bei den Normwerten sich insbesondere bei BMW nicht blenden lassen. Die bayerischen Kollegen waren (oder sind's noch) sehr erfinderisch bei den Tests. Da gingen z.B. Fahrzeuge mit abgeklemmter Lima auf den Prüfstand, weil die Batterieladung reicht. Ich bin da mal auf die RDE-Messungen gespannt, wer wieviel Abweichung hat. Auffallend ist eh schon, dass die Normwerte bei einigen Herstellern trotz gleicher Motoren langsam nach oben krabbeln.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:53:06 Uhr:
@ Themenstarter
der 300er ist kastriert, hat die Fahrleistung des heutigen 220 (W213). Für einen V6 Diesel zu schwach, Säufer.
Fahre mal einen 250er, achte auf die Automatik, speziell bei kalten Temperaturen, die ersten Minuten....@pk79
ich genieße das elegante Fahren mit meinem Dickschiff, werde von meinem Mercedes gefahren. Ich übernachte nur im Hilton, seit dem ich Mercedes fahre bekomme ich immer die Suite, echt geil. Ist eben ein Dickschiff Mercedes :-))))
Ich frag mich nur ob die hier nur zünden willst oder ob du wirklich so drauf bist.
Wenn das alles echt ist, bin ich echt froh, dass ich nur elektronisch hier im Forum mit dir zu tun hab und nicht im echten Leben.
Eigentlich sollte man mit dir Mitleid haben.
Gudeee!
Heute habe ich mir den Wagen mal angeschaut.
Sehr schick!
Aber ... Meiner Frau ist sofort aufgefallen, dass die Schminkspiegel Beleuchtung defekt ist.
3 Macken in der Motorhaube, Stoßfänger, 2 in dern Scheinwerfern habe ich entdeckt.
Die Reifen sagen mir, der Fahrer ist keine Tempomat 120 gefahren.😉
Ist aber ok, fahre ja auch keine 120 ...
Der Rest alles tiptop!
Die Kiste ist aber leider schon reserviert. Sagte man zumindest.
Auf Mobile ist das noch nicht hinterlegt, obwohl man auch hier meinte, das wird immer sofort aktualisiert.
Benz-typisch achtet man offensichtlich auf Kleidung. Vielleicht hätte ich denen sagen sollen, dass ich keine Finanzierung benötige... Mann oh Mann.
Daneben stand aber noch ein ander E Kombi mit Distronic. Frisch reingekommen, Leider konnte mir niemand nähere Informationen geben - fand ich aber noch schicker ...
Ich denke mal, es wird ein Junger Stern, hier bekommt man auch 2J Garantie, wenn ich das richtig verstanden habe.
Bei BMW gibt es gar nix und ist im Vergleich teurer.
Schönes WE Jungs!
Probefahrt mit 530D und A6 nicht vergessen. Auch wenn dir die Autos nicht gefallen :-) Bit du den 300er schon gefahren?
Ähnliche Themen
Bin jetzt grade Top aktuell den 530d sowie den 520d gefahren. Habe mich dennoch für den E300 mit 231PS aus 2011 entschieden, das Paket war einfach stimmiger. Der durchzug des 530d ist natürlich besser, da er auch mehr Leistung hat 245 bzw 258 PS wenn es mich nicht täuscht. Die Automatik ist auch super gewesen, aber im 300er war sich auch unaufällig. Und für die meisten Alltagssituationen sind wohl alles diese Motoren mehr als ausreichend
der e300 von 2011 (CDi) geht besser als der 300BT (harnsäure) von 2015!!! der 2015 ist durch die Harnsäure und zusätzliche KAT (DPF) nochmal kastriert.
Der E300CDI hat genauso einen DPF wie der E300BT. Die Unterschiede werden minimal sein. Schreib also nicht so einen Unfug! Bei Wikipedia, wo du ja immer so gern drauf pochst, sind die Unterschiede beim T-Modell 0,2 Sekunden langsamer 0-100 und 3km/h höhere Höchstgeschwindigkeit! Also für keinen von uns tatsächlich spürbar!
Lieber Nico,
du bist bestimmt beide 300CDI und 300BT gefahren. Der 300BT hat zwei DPF welches den Abgasstrom erheblich reduziert. Der 300BT fährt sich viel abgewürgter und kastrierter als der 300CDI.
Wobei der 300 Diesel egal welcher nur AUSREICHEND motorisiert sind. Da ist derf Wettbewerb in der 3L Diesel Klasse in einer ganz anderen Klassse u8nterwegs
Zitat:
Lieber Nico,
du bist bestimmt beide 300CDI und 300BT gefahren.
Ganz sicher, er ist ja nicht dumm wie Brot und macht Anfängerfehler! 🙂
Guten Morgen.
Also ich bin ja quasi MB Angänger.
Aber im Vergleich 300 Cdi und 300 BT hat nur der BT die Euro 6 Einstufung, richtig?
Zitat:
@iso3200 schrieb am 18. Oktober 2016 um 07:05:02 Uhr:
Guten Morgen.
Also ich bin ja quasi MB Angänger.
Aber im Vergleich 300 Cdi und 300 BT hat nur der BT die Euro 6 Einstufung, richtig?
Richtig!
Und wie wird das realisiert von EURO5 auf EURO6?
Indem man weitere DPF in den Abgasstrom setzt, margere Einstellung, Abgasmenge die Zurück geführt wird erhöht (AGR) und Harnstoff einspritz. Jede Maßnahme die zusätzlich ergriffen wird reduziert unter dem Strich die Leistung.
Beispiel: Man nehme den 300BT baue beide DPF aus und sperrt das AGR. Ergebniss: Viel bessere Fahrleistung.
Der 300CDI hat weniger sch...e drin.
Lese mal im G-Forum unterschied G350BT und G320CDI..... das gleiche
Kauf dir endlich ein anderes Auto! Ach uuups, kannst du dir ja nicht leisten, muss ja Firma bezahlen!
Ja, ist schon scheisse die letzten 22 Jahre ein Firmenfahrzeug zu fahren, so ein misst, ja Nico du bist der BESTE, weiter so.
Aber ende nächsten Jahres darf ich wieder neu bestellen. Dann werde ich das erhabene, elegante Fahren vermissen
Und wieder den wunden Punkt getroffen. Sehr berechenbar! Ich bin nicht der Beste, aber ich habe genug Respekt meiner Firma gegenüber, das mir zur Verfügung gestellte Fahrzeug nicht so durch den Dreck zu ziehen. Aber Dreistigkeit und Überheblichkeit schlagen bei dir ja gern durch. Wieder einen Thread zerstört und nichts Sinnvolles beigetragen.