Kaufberatung E300 T-Modell
Gude!
Mit MB habe ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln dürfen.
Mit den Bezeichnungen bin ich auch nicht so sicher ...
Mit unseren beiden Opelz bin ich zwar top zufrieden, mein Vectra kommt aber jetzt in die Jahre,
und da darf es jetzt mal ein Benz werden.
Ich habe auf Mobile ein E300 T-Modell gesehen, prima Ausstattung, 9G, Leder, metallic, Avantgarde, sogar mit AMG Styling, leider kein Comand Online.
Der Wagen ist EZ 06/2015 (W212 ?) und hat bereits 41000 Km auf der Uhr
Kosten soll er noch rund 42000.
Ich find's bissi viel Km für diese Zeispanne ...?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Ist der Preis angemessen?
Wenn ich mir den Wagen anschauen sollte, gibt es was, auf was man besonderes Augenmerk legen sollte?
Viele Dank im Voraus für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:53:06 Uhr:
@ Themenstarter
der 300er ist kastriert, hat die Fahrleistung des heutigen 220 (W213). Für einen V6 Diesel zu schwach, Säufer.
Fahre mal einen 250er, achte auf die Automatik, speziell bei kalten Temperaturen, die ersten Minuten....@pk79
ich genieße das elegante Fahren mit meinem Dickschiff, werde von meinem Mercedes gefahren. Ich übernachte nur im Hilton, seit dem ich Mercedes fahre bekomme ich immer die Suite, echt geil. Ist eben ein Dickschiff Mercedes :-))))
Ich frag mich nur ob die hier nur zünden willst oder ob du wirklich so drauf bist.
Wenn das alles echt ist, bin ich echt froh, dass ich nur elektronisch hier im Forum mit dir zu tun hab und nicht im echten Leben.
Eigentlich sollte man mit dir Mitleid haben.
57 Antworten
Ein 2015er MIT Xenon würde mir eher Sorge bereiten ;-)
Sollte schon Voll-LED haben.
N'Abend,
hier mal der Mobile Link.
ILS ist dabei.
Hatte heute auch mal mit nem Verkäufer reden können.
Der Wagen ist ein Leasingrückläufer, den eine Wohnungsgesellschaft genutzt hat.
Ob nur eine Person den Benz genutzt hat oder ob es ne Rutsche war kann man nicht sagen.
Aber ob jemand "sehr schnell" unterwegs ist, kann man in der Regel an den Steinschlagschäden and Front, Motorhaube und Windschutzscheibe erkennen.
Tankinhalt soll 66l sein.
Service alle 25Tkm oder jährlich
Getriebeölwechsel alle 70-90Tkm
Inspektionskosten "kann so pauschal nicht sagen", klar kann man, wenn man will ...
Mit etwas Glück kann ich morgen mal vorbei schauen und mir selbst ein Bild machen.
Den Tipp mit einem E220/E250 CDI werde ich auch mal in Erwägung ziehen.
Es fahren so viele mit dieser Motorisierung, das die nicht schlecht (oder gar träge) sein können.
Vielen Dank für eure Antworten.🙂
Man muss in jedem Forum das ganz Schlechte und das ganz Gute rausfiltern. Die Wahrheit liegt meistens in der Mitte.🙂
Habe den 300 CDI als Vormopf. Lahm ist er bei weitem nicht, an den 350er kommt er aber nicht ran. Für mich reicht er völlig, sind gerade vollgeladen in die Berge gefahren. Das einzige was ich bereue ist, dass ich kein T Modell genommen hat. 2 Wochen nach dem Kauf der Limo hat mich meine Frau mit froher Botschaft überrascht. Limo mit Kinderwagen ist nicht so der bringer.
Das Command finde ich nicht so wichtig, wenn er überhaupt ein Navi hat. Die Laufleistung finde ich auch nicht so schlimm. War mit Sicherheit ein Firmenwagen, sollte es ein Fuhrparkfahrzeug gewesen sein würde ich es mir aber überlegen.
Dausl
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:24:39 Uhr:
...Seitdem ich den Mercedes fahre werde ich in Hotels gesietzt, bekomme bessere Zimmer, ist eben ein Dickschiff Mercedes....
Nächtigst du überwiegend in irgendwelchen minderwertigen Absteigen? Denn in normalen Hotels ist man als Fahrer einer E-Klasse nichts besonderes.
@ TE:
Mach eine Probefahrt. Wenn er dir passt, machst du nicht viel falsch mit dem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Doppelpost
Der Preis ist für den Wagen okay. Vielleicht versuchen noch etwas zu handeln. Die Austattung ist Top! Das Comand ist da vielleicht verzichtbar. Vielleicht hätte Memory-Paket noch sein können. Aber der Wagen ist schick. Fahr ihn und entscheide, aber verkehrt machen kannst du nichts.
@ Themenstarter
der 300er ist kastriert, hat die Fahrleistung des heutigen 220 (W213). Für einen V6 Diesel zu schwach, Säufer.
Fahre mal einen 250er, achte auf die Automatik, speziell bei kalten Temperaturen, die ersten Minuten....
@pk79
ich genieße das elegante Fahren mit meinem Dickschiff, werde von meinem Mercedes gefahren. Ich übernachte nur im Hilton, seit dem ich Mercedes fahre bekomme ich immer die Suite, echt geil. Ist eben ein Dickschiff Mercedes :-))))
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:53:06 Uhr:
... Ich übernachte nur im Hilton, seit dem ich Mercedes Fahre bekomme ich immer die Suite, echt geil. Ist eben ein Dickschiff Mercedes :-))))
Hör auf mit solchen Sprüchen, du machst dich lächerlich.
Warum setzt ihr den Spezialisten nicht einfach auf eure igno-Liste?
@ themenstarter
Fahre mal zum Vergleich einen 530D mit ZF8 oder A6 3.0D.
Auch wenn dir diese Autos nicht gefallen, einfach mal Testfahren :-))
Man kann natürlich einen 530D oder A6 nicht mit der E-Klasse vergleichen. Die E Klasse strahlt Eleganz und Souveränität aus, 5er und A6 sind viel zu nervös und sportlich.
Trolle nicht füttern!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@s212_300 schrieb am 13. Oktober 2016 um 22:08:44 Uhr:
@ themenstarterFahre mal zum Vergleich einen 530D mit ZF8 oder A6 3.0D.
Auch wenn dir diese Autos nicht gefallen, einfach mal Testfahren :-))
Man kann natürlich einen 530D oder A6 nicht mit der E-Klasse vergleichen. Die E Klasse strahlt Eleganz und Souveränität aus, 5er und A6 sind viel zu nervös und sportlich.
@ TE: Lass´ Dich nicht verunsichern. Der Kollege ist mit seinem (hingestellten 😉) E-Klasse nicht zufrieden, weil er ihn nicht wirklich wollte. Er macht das Fahrzeug nur schlecht und kann m.E. nicht objektiv vergleichen (bzw. will nicht kapieren, dass sein Fahrzeug u.U. nicht in Ordnung ist oder er es nicht richtig fährt).
Ich habe den direkten Vergleich schon öfter gefahren und zwar u.a. genau mit den beiden Fahrzeugen, die er hier genannt hat. Ich fand die Automatik im 530d oder im A6 3.0 TDI nicht wirklich überragend besser. Sie war leicht schneller (ok), aber man spürte die Rucke leicht stärker als bei meiner 7G+. Dazu kam dann noch die völlig unharmonische Abstimmung, so dass der Automat nicht wusste, welcher Gang passt (dies kenne ich so arg von der 7G+ nicht). Gar nicht ging übrigens die S/S-Technik. Ein solches Geruckel und Verzögerungen hab' ich selten erlebt.
Viele Grüße
Peter
Bart ist ein cooler Typ :_'😉
Fahre mal zum Vergleich einen 530D mit ZF8 oder A6 3.0D
Ja die ZF8 ist nur geringfügig schneller und sehr nervös.
Peter, wenn ich mir deine Signatur anschaue bist du dein Leben lang Mercedes gefahren. da bist du scon sehr subjektiv!
Ich fahre alle 2-3 Jahre eine andere Marke, glaube daher einen recht guten Überblick zu haben
Nen 530d kenne ich vom Chef, der ist schon Klasse, aber als Kombi kleiner als der E-Kombi.
Ein Fahrzeug aus dem VW Konzern kommt mir nicht ins Haus - im Amiland den Kunden Dollars in den Hintern schieben und in Europa nix, da bekomme ich Puls.
In der Tat lesen sich auf Wikipedia die Werte eines E250 und E300 Diesel (mit 9G) ähnlich, über Elastizität steht aber nichts, ist vielleicht auch ähnlich.
Ist mir auch Wurscht. Bei gleicher Ausstattung und Preis würde ich den 300er bevorzugen.
So ein Sechszlinder ist schon was Feines.
So, dann erst mal gute Nacht, bis Morgen 🙂
der 300er säuft viel mehr als der 250er. wenn 6 Zylinder dann mindestens 350er :-))
Fahre mal den 530er und A6, fahren.....
Ja die E-klasse hat 40 Liter mehr Volumen. Das ist schon heftig. Die E-klasse ist ein Dickschiff.