Kaufberatung E240T

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
erstmal schönen Gruß aus dem W124 Forum!
Ich suche als Ersatz für meinen S124 E280T Bj. '94 einen Übergangswagen (mit Chancen auf einen etwas längeren Verbleib).
Dabei habe ich dieses Inserat gesehen: E240T Avantgarde
Ich sehe eine rostige Heckklappe, den Streifschuss hinten links und etwas mekwürdig aussehende Spaltmaße vorne links, dazu evtl beginnenden Rost am linken Kotflügel vorne. Einige optische Mängel.
Aber trotzdem, 1500 Euro für ein solches Auto mit neuem TÜV scheint mir okay zu sein.
Wo ist der Haken?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist eine verrottete Bastelkiste . Bilder sind schlecht , mit Sicherheit rostet der überall , auch unten . Wer das Auto so hat verkommen lassen , hat mit Sicherheit auch einen Wartungsstau verursacht - Finger weg !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Das ist eine verrottete Bastelkiste . Bilder sind schlecht , mit Sicherheit rostet der überall , auch unten . Wer das Auto so hat verkommen lassen , hat mit Sicherheit auch einen Wartungsstau verursacht - Finger weg !

Ich möchte fast wetten das die nicht sichtbaren Mängel
und ein gewaltiger Wartungsstau erst nach dem Kauf sichtbar werden. 😁

Moin!
TÜV kann er ja haben, aber fahren muss er dazu ja nicht unbedingt! ;-)
Und funktionieren müssen dazu ja auch nur die TÜV-relevanten Sachen. Der Verkäufer, dessen Firmenname ich kaum aussprechen kann, hat weder für ein paar Euro den Stern ersetzt, scharfe Bilder online gestellt noch ist er mal kurz durch die Waschanlage gefahren. Von den Schäden die schon auf den Bildern zu erkennen sind mal ganz abgesehen. Bei genauerem Hinsehen - falls sich das überhaupt lohnt - werden noch wesentlich mehr Baustellen zu Tage treten.

Bin im Normalfall echt kein Schwarzmaler, aber von dem Exemplar würde ich selbst zu dem Preis Abstand nehmen. Würde eher nach gepflegten Modellen mit vielen KM Ausschau halten. Ist für mein Empfinden der bessere Weg.

Vielleicht so etwas:

http://suchen.mobile.de/.../188385376.html?...

Gruß,

Bubberz

mal davon abgesehen, dass Du ein Auto für "einen längeren Verbleib" suchst und da wohl kaum bei 1500,- EUR schauen solltest, wird auch die vorhandene Standheizung nicht angeben und außerdem gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug nur für den Export oder Händler ist. Bei der km-Leistung verkauft ein Händler nicht mehr an privat oder nur über fingierte Privatverkaufsverträge.
Finger weg. Willst Du mit dem Seitenschaden fahren oder den sogar reparieren lassen?

Ähnliche Themen

Ich würde ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen.

Dann bekommt man sowas dafür.

Wenn der hintere Radlauf gemacht wird, kannst gleich nochmal 1500 EUR drauflegen... 😁

Solche Autos sind immer Überraschungseier mit unbekanntem Inhalt...

Herzlichen Dank für die Vorschläge!
Allerdings suche ich nur im Umkreis München.

Ich suche einen Übergangswagen, d.h. wenn ich einen für 2000 Euro kaufe, 1 Jahr lang fahre und ihn dann für 1200 losbekomme bin ich da schmerzfrei.
Wenn er sich als brauchbar entpuppt, dann evtl. für länger.

Bei einem S210 hätte ich ehrlich gesagt ein wenig Angst, 5000 Euro auszugeben. Ich traue denen wegen der Rostanfälligkeit nicht so richtig über den Weg...
Mein Gedankengang war eher der, wenn dann einen zu finden, der schon ein paar optische Mängel hat und deshalb günstig ist.

Dann einfach hingehen, Fachmann mitnehmen, genauestens angucken, Probefahrt machen...

Wenn die Euphorie dann noch anhält kannst ihn kaufen. Aber bitte nicht jammern, wenn nach und nach die Mängel auftreten und teure Dinge kaputtgehen. Du wurdest schließlich ausreichend gewarnt.

Und nicht vergessen: Wenn Dir der Händler dieses Auto verkauft, muß er auch Gewährleistung bieten.
Dies wird er sicher mit fantasievollen Argumenten zu umgehen wissen...

Dieses Auto werde ich mir sicher nicht ansehen, wenn mir davon so klar abgeraten wird. Deshalb hatte ich ja gefragt.

Der Absatz bzgl. ich suche ein Übergangsauto und ich habe Bedenken 5000€ für einen S210 auszugeben war nur eine generelle Aussage.

Also , mal ganz grundsätzlich : 210er sind tolle Autos und 5000€ für ein gutes Exemplar sind eigentlich ein Witz !

Zitat:

...Der Absatz bzgl. ich suche ein Übergangsauto und ich habe Bedenken 5000€ für einen S210 auszugeben war nur eine generelle Aussage....

Kann ich gut verstehen und so stehen lassen, wenn man keine 5000€ für ein evtl. 15 Jahre altes Auto ausgeben möchte, das eigentlich nur zur Fortbewegung dient. Aber DSD´s letzten Beitrag sehe ich ähnlich. 5000€ ist wiederum nicht viel Geld für ein Auto dieser Klasse. Auch wenn´s schon 15 Jahre alt sein sollte, kann es durchaus noch in schmuckem Zustand sein. Und wenn man den Neupreis dieser Dinger ins Verhältnis setzt, Kann mich - glaube ich - nicht viel billiger in dieser Kategorie bewegen. 

Man schaue nur mal nach Polos mit knapp 100.000 km - die kosten auch noch ein Schweinegeld! Und wie war der Neupreis? Ein Bruchteil vom 210er vermutlich.

Vollkommen richtig, der S210 hat große Qualitäten und ich habe für meinen S124 vor knapp 4 Jahren auch 4000 Euro bezahlt.
Allerdings glaubte ich da noch daran, dass die relativ rostbeständig sind... und beim S210 glaube ich da noch weniger daran als jetzt beim Vorgängermodell.
Kurz gesagt, schrecke etwas zurück vor dem Risiko, einen gut aussehenden S210 zu kaufen für (relativ) viel Geld, um dann nach einem Jahr einen relativ großen Wertverlust durch plötzlichen Rostbefall zu haben.
Ich lese hier ja gerne mal mit...

Man muss auch nicht aus Angst vor dem Tode Selbstmord begehen , sprich wegen der Rostgefahr der Baureihe gleich eine ausgesprochene Rostlaube kaufen . Was sicherheitsrelevante typische Roststellen anbelangt , ist der 124er übrigens weitaus schlimmer als der 210er !😉 Ich weiß nicht , ob dir das klar ist , erläutere das aber bei Bedarf gerne .

Ich würde Euch gerne zu den folgenden Inseraten um eine Einschätzung befragen.

1) Einen V8 fände ich vorübergehend bestimmt mal lustig: E 430 T

2) Der sieht sehr tief aus, ist das normal für Avantgarde? E 280 T

3) Bei dem km-Stand müsste die Historie sehr überzeugend sein... E 200K T

4) Ein letzter: E 240 T

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen