Kaufberatung E240T

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
erstmal schönen Gruß aus dem W124 Forum!
Ich suche als Ersatz für meinen S124 E280T Bj. '94 einen Übergangswagen (mit Chancen auf einen etwas längeren Verbleib).
Dabei habe ich dieses Inserat gesehen: E240T Avantgarde
Ich sehe eine rostige Heckklappe, den Streifschuss hinten links und etwas mekwürdig aussehende Spaltmaße vorne links, dazu evtl beginnenden Rost am linken Kotflügel vorne. Einige optische Mängel.
Aber trotzdem, 1500 Euro für ein solches Auto mit neuem TÜV scheint mir okay zu sein.
Wo ist der Haken?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist eine verrottete Bastelkiste . Bilder sind schlecht , mit Sicherheit rostet der überall , auch unten . Wer das Auto so hat verkommen lassen , hat mit Sicherheit auch einen Wartungsstau verursacht - Finger weg !

30 weitere Antworten
30 Antworten

Cool, wie am 430er ein E200-Typschild klebt! 😁 Evtl. ein Heizer gewesen? Mutige Farbe! Eigentlich zu billig, finde ich.

Der 280er sieht seriös aus. Preis ist gut, würde ich sagen. Avantgardes die ich bisher gesehen habe, waren alle so tief. Kann aber auch an der  Perspektive oder den relativ kleinen Winterrädern liegen.

Der 200K ist meines Erachtens ein komischer Motor. Mag sein Geräuschniveau und seine Charakteristik nicht. Außerdem Handschalter und ein gewöhnungsbedürftiges Interieur.

Der 240er hat noch den 2,4er drin. Laut Forum ist der 2,6er besser. Außerdem auch ein Handrührgerät.

Ich würde zu dem 280er tendieren.

Gruß,

Bubberz

Den 430er mit 200er Schild find' ich gut !🙂😁 Bubberz hat aber recht - das sind meistens Heizer , die kleine Jungs erschrecken wollen !😁😎 Wenn du den probefährst , lass' den Besitzer erstmal selbst fahren - das offenbart schon viel ! Die anderen sind uninteressant - alles Schalter !

Okay, wie sieht der Rest für Euch aus?

Der 280er hat Automatik.

Ich will auch lieber einen Automaten als einen Handgerührten, meine Frau sieht das aber anders...
Deshalb würde letztlich beides in Frage kommen, wenn nicht technisch etwas dagegen spricht.

Stimmt , der 280er hat auf den Fotos Automatik , im Text stand jedoch "Schaltgetriebe" , daraufhin hatte ich mir die Bilder gar nicht angesehen . Auf den Bildern macht er keinen schlechten Eindruck . Ohne Automatik ist eine E- Klasse unverkäuflich , bis auf den kleinen Diesel .

Ähnliche Themen

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/188771590

Ist hier im Forum der Geheimtipp ;-)

Zitat:

Original geschrieben von SLer


http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/188771590

Ist hier im Forum der Geheimtipp ;-)

... so zu sagen, jetzt schon ein echter Klassiker!😛

Wobei... Könnte schon sein, wenn irgendwann mal meine Enkel auf ihren iPhones umherfliegen und sich über Facebook durch die Gegend beamen, kann ich sagen: "Schaut her, das ist das Auto, über das sich so viele Deutschen das Maul zerissen haben, wie über kein Auto davor!" Und wenn sie mich dann fragen, was ein Auto ist, enterbe ich sie. 😁

Wahrscheinlich werden Deine Enkel eher sagen: " Was haben die Menschen verbrochen die diese rumänische Wanderwarze fahren mussten ?" und "Ich hätte so gern dieses Auto vom Erfinder des Automobils, mit diesem netten Vieraugengesicht !"

Würde auch den 280er empfehlen.

An die Automatik gewöhnt man sich binnen eines Tages und will sie nimmer missen....

Wichtig ist.

Den Linken Fuss erst wieder beim Aussteigen benutzen.....🙂

Hab gerade mit dem Händler telefoniert, der den 280er anbietet.
Puh, was für eine Laberbacke. Er hat das Auto angepriesen als komplett super-duper rostfrei und überhaupt den besten 210er, "der steht maximal bis Samstag". Er überlegt sich sogar, den teurer zu machen. Eine lange Probefahrt mit woanders auf die Bühne nehmen kommt gar nicht in Frage bei dem Preis, da muss man mal die Kirche im Dorf lassen bei dem Preis, der hat komplett Scheckheft und TÜV neu, und so lange das Kennzeichen blockieren geht auch nicht. Blabla.
Hab schon fast keine Lust mehr, wenn ich es schaffe schau mir den aber die Tage mal an...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo-rc


Hab gerade mit dem Händler telefoniert, der den 280er anbietet.
Puh, was für eine Laberbacke. Er hat das Auto angepriesen als komplett super-duper rostfrei und überhaupt den besten 210er, "der steht maximal bis Samstag". Er überlegt sich sogar, den teurer zu machen. Eine lange Probefahrt mit woanders auf die Bühne nehmen kommt gar nicht in Frage bei dem Preis, da muss man mal die Kirche im Dorf lassen bei dem Preis, der hat komplett Scheckheft und TÜV neu, und so lange das Kennzeichen blockieren geht auch nicht. Blabla.
Hab schon fast keine Lust mehr, wenn ich es schaffe schau mir den aber die Tage mal an...

Lächerliche billige Verkäufertricks. Finger weg, wenn er mit einem Bühnencheck nicht einverstanden ist. Dann ist was faul dran...

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser



Zitat:

Original geschrieben von mondeo-rc


Hab gerade mit dem Händler telefoniert, der den 280er anbietet.
Puh, was für eine Laberbacke. Er hat das Auto angepriesen als komplett super-duper rostfrei und überhaupt den besten 210er, "der steht maximal bis Samstag". Er überlegt sich sogar, den teurer zu machen. Eine lange Probefahrt mit woanders auf die Bühne nehmen kommt gar nicht in Frage bei dem Preis, da muss man mal die Kirche im Dorf lassen bei dem Preis, der hat komplett Scheckheft und TÜV neu, und so lange das Kennzeichen blockieren geht auch nicht. Blabla.
Hab schon fast keine Lust mehr, wenn ich es schaffe schau mir den aber die Tage mal an...
Lächerliche billige Verkäufertricks. Finger weg, wenn er mit einem Bühnencheck nicht einverstanden ist. Dann ist was faul dran...

Würd ich auch sagen! Der Weg dort hin ist um sonst. Das Gefühl muss schon passen auch ohne den Wagen gesehen zu haben, finde ich.

Hab mir auch mal einen angesehen und mich für ne Probefahrt vorher angemeldet. Komischerweise waren aber gerade an dem Tag (Samstag!!!) keine roten Nummern vorhanden. Ich müsse den Wagen aber auch gar nicht fahren, weil der ja eh tip top sei, sagte dann der Verkäufer des unruhig laufenden Rosthaufens! Wie lange ich denn fahren wolle, fragte er dann noch. Ich: "Vielleicht 10 km, bis er halt mal warm ist". "Naja, dann geht´s eh nicht", sagte er dann abschließend. Handshake - danke und tschüss!

Wenn wir beim Thema 240er bleiben, möchte ich folgendes Angebot ins Rennen werfen:

roter 240er

Optisch nicht schlecht, Ausstattung auch gut.
Mich schrecken die fast 200 tkm etwas ab. Oder kann man bedenkenlos zugreifen?

Hi

wenn die Historie stimmt dh.Oelwechsel etc pünktlich gemacht, und das Auto ist nicht verheizt, dann
sind 200000 KM doch kein Problem.Der rote 240 er macht doch einen guten Eindruck.Ist doch egal was Du Dir kaufst.Jeder Motor hält bei ordentlicher Behandlung ohne Probleme 200000 KM

Zitat:

Original geschrieben von ThalerKlaus


Hi

wenn die Historie stimmt dh.Oelwechsel etc pünktlich gemacht, und das Auto ist nicht verheizt, dann
sind 200000 KM doch kein Problem.Der rote 240 er macht doch einen guten Eindruck.Ist doch egal was Du Dir kaufst.Jeder Motor hält bei ordentlicher Behandlung ohne Probleme 200000 KM

Vielleicht im 210er ; bei anderen Baureihen oder Marken ist das keineswegs selbstverständlich !😉

Was soll ich sagen, Ihr hattet natürlich recht.
War heute morgen bei dem Händler und hab mir den 280er auf dem Hof angesehen, noch bevor jemand da war.
Auf den ersten Blick ein sehr schöner Wagen innen wie außen.
Aber in den Radläufen fängt es überall schon an zu blühen... so viel zu "komplett rostfrei". Auf den Rest hatte ich dann keine Lust mehr, ich hab dem Typen eh nicht getraut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen