Kaufberatung E240
Liebe Community,
was haltet Ihr von folgendem Wagen: Link zu Mobile.de ?
Ich bin grundsätzlich auf der Suche nach nach einem Familienauto (Nachwuchs im Anmarsch) zu überschaubaren Kosten. Der Wagen ist zwar nicht der Jüngste, aber ich die Laufleistung (ist übrigens echt) ist natürlich sehr ungewöhnlich (gut).
Nach einer ersten Probefahrt soweit alles i.O., lediglich die Lager hinten waren vernehmbar (kümmert sich der Freundliche drum). Außerdem kam die SBC-Fehlermeldung, hier soll aber auch noch Abhilfe geschaffen werden.
Vielen Dank und viele Grüße
Basti
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon spart man auch viel Geld, indem man eben nicht die beliebteste Motorisierung und Ausstattung nimmt, von den Unterhaltskosten ganz abgesehen. Die Schuldenberatungstellen sind voll mit Leuten, die in allen Lebensbereichen immer nur mit dem besten zufrieden waren oder alle "must haves" unserer Konsum- und Statusgesellschaft angeschaft haben. Die Autohersteller kennen diese Bedürfnisse sehr gut und gestalten die Aufpreise für stärkere Motoren und bessere Ausstattung entsprechend.
Generell ist die Laufkultur der Mercedes V6 (90°, Ausgleichswelle) schlechter als die eines Reihensechzylinders und selbst die der meisten "unechten" V6 mit 60° Zylinderwinkel und 6-fach gekröpfter Kurbelwelle. Es ist auch nachvollziehbar, dass der kleine 240 weniger Durchzug hat als der 320 oder gar der 320 CDI. Aber es ist nicht nachvollziehbar, dass der 240 eine schlechtere Laufkultur hat.
42 Antworten
Hallo,
ich fahre auch einen E240 Avantgarde Bj.2003.
Es ist keine Rakete, aber es läuft auf jeden Fall besser als ein Vierzylinder...meine Cousine fährt einen E200K und das ist meiner Meinung nach, vom Sound her, nicht einer Limousine angemessen.
Bei Langstrecken Ruhrgebiet - Österreich Verbrauch von 8-9 Liter, in der Stadt (extreme Kurzstrecke zur Arbeit ca.6 km) ca. 13-15 Liter.
Ich bin nicht begeistert, aber zufrieden mit dem Auto.
Gruß
Sebi
hallo an alle
ich fahre auch seit oktober 2009 einen e240, bj 2005 und muss sagen es ist ein tolles auto.
verbrauch liegt jetzt bei 9,5l und im winter bei 10,5 . ich fahre auch sehr ruhig ich genieße das gleiten in diesen schönen auto.
das nächste ist braucht man einen 280 320 oder so ,bestimmt nicht.
ich war auch voriges jahr auf der suche ,es sollte ein junger stern sein ,sechs zylinder haben und eine gute ausstattung
und habe jetzt einen e240 elegance und bin voll zufrieden.also wenn er dir zusagt und dein bauchgefühl sagt ja dann kauf ihn.
motor mässig wirst du es nicht bereuen.
bis dann rico
Ich kenne den 240er und war beim Fahren total enttäuscht. Gegenüber dem kleineren (aber stärkeren) Mopf 200K wirkte der olle 240er unglaublich träge und schwerfällig. Komplett ohne Dampf (zudem kaum leiser oder kultivierter als der Vierzylinder).
Dafür wäre mir der Verbrauch von (bei meiner Testfahrt) etwa 12 bis 14 Liter (je nach Fahrweise)eindeutig zu hoch (etwa 4 Liter mehr als beim 200K bei gleicher Fahrweise, den man zwischen 7,5 und 9,5 Liter fährt je nach Fahrweise versteht sich).
Also mein Rat wäre ehrer gleich ein 280er oder ein 200K - der 240er ist m.E. eine totale Gurke, die zu Recht aus dem Programm genommen wurde.
Hallo Leute,
mich würde mal ein Bild vom " KI und zwar Ab Start " interessieren wieviel Liter eure E240'er verbrauchen!
Einer schreibt laut Spritmonitor, der andere Berg auf/ab das es ??? Liter verbraucht 🙄
Beweißt es Bitte mit ein paar Bildern, das die Werte auch realisrisch sind 😉
Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt 😁
Gruß
akutun
Ähnliche Themen
Sorry, wollte ein Bild vom <span>" KI Ab Reset " </span>und nicht " KI Ab Start "
Moin,
ja ne is klar, ein 320 er verbraucht jetzt sogar schon weniger als ein 240er 😁 früher sagten die 320er liebhaber wenigstens noch das der Verbrauch identisch wäre 😉
Am besten finde ich die Aussage das er sich wie ein Vierzylinder anhörte und rauh lief, Mann oh mann, ist es nicht so das der 240er sogar noch die etwas bessere Laufkultur hat als ein 280 oder 320 !??
Kaufe den Wagen bitte wenn er dir gefällt, du wirst sehr lange Freude daran haben, auch an dem Motor 😉 und lasse dir nicht soviel von den " Experten " eintrichtern.....
LG
Fiorello
Moin,Moin
Ich hatte auch mal einen Benziner und habe mich dann kaum entscheiden können bei meinem jetzigen.
Der Wunsch mal einen Diesel zu fahren hat dann doch gesiegt,ich muß euch sagen,nach nur vier Wochen,das war die richtige
Entscheidung.Es macht doppelt so viel Spaß einen Diesel zu fahren. 270 cdi vollkommen ausreichend,super Ausstattung,geiler Sound
kurz um ich bin sehr angenehm überrascht.Ich werde mir mit Sicherheit keinen Benziner wieder kaufen.
mfg.p.w.
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Moin,ja ne is klar, ein 320 er verbraucht jetzt sogar schon weniger als ein 240er 😁 .........
....... Mann oh mann, ist es nicht so das der 240er sogar noch die etwas bessere Laufkultur hat als ein 280 oder 320 !??
..........
LG
Fiorello
zu punkt eins - das ist nun mal eine tatsache, die dir, wie ich weiter oben bereits ausführte, jeder bestätigen kann, der sich etwas auskennt, oder der die beiden modelle mal gefahren hat...
und zu punkt zwei - wo sollte die bessere laufkultur wohl herkommen...? sie ist ja nicht übel, aber besser als beim 320 auf keinen fall...
gruß
streitaxt
Moin streitaxt und alle,
ich schliesse mich deiner Meinung an..........
Ich sage nur das ist der pure neid von den (einigen) 240'er Fahrern und warum, die wissen genau das wir den gleichen Motortyp haben aber wir E320 Fahrer die bessere Entscheidung getroffen haben!!!!!!!!
240'er ruhige Laufkultur 🙄 😕 🙄
Warum geben wir uns eigentlich die Mühe und geben Tips das man eher den E320'er kaufen sollen.......
Das hat doch kein WERT - ich sage nur kauft den 240'er der hat eine viel ruhige LAUFKULTUR 😁 😎 😁
noch ein schönes sonniges Restwochenende
akutun
So liebe Freunde der Laufkultur,
ich habe den Wagen gekauft. Der km Stand ist eindeutig echt, die Historie des Wagens nachvollziehbar. Ich konnte den Preis noch gut reduzieren und habe einen Satz quasi-neue Winterreifen erhalten. Der Zustand des Wagens ist altersentsprechend sehr gut, die Junge Sterne Garantie mit den dazugehörigen Services reduziert für mich das Risiko versteckter Mängel.
Ich kann die Argumente contra 240er nachvollziehen. Dennoch: Ich denke nicht, dass ich einen 320er für diesen Preis erhalten hätte, der eventuelle Mehrverbrauch des 240ers würde den höheren Preis sicher nicht rechtfertigen.
Nach ein paar kleineren Mängelbeseitigungen hole ich den Wagen kommenden Samstag ab.
Doch schon jetzt vielen Dank für die vielen guten Ratschläge!
Noch eine Frage: Kann ich im Zuge des Fahrzeigwechsels die Versicherung außerordentlich kündigen? Ich würde gerne den günstigeren DEVK K-Aktiv Vertrag abschließen.
Viele Grüße
Sebastian
Sehe übrigens gerade, dass der Link auf der ersten Seite jetzt auch Fotos enthält, dort könnt Ihr Euch den Wagen ansehen.
Nochmals viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von sebi-d
So liebe Freunde der Laufkultur,ich habe den Wagen gekauft. Der km Stand ist eindeutig echt, die Historie des Wagens nachvollziehbar. Ich konnte den Preis noch gut reduzieren und habe einen Satz quasi-neue Winterreifen erhalten. Der Zustand des Wagens ist altersentsprechend sehr gut, die Junge Sterne Garantie mit den dazugehörigen Services reduziert für mich das Risiko versteckter Mängel.
Ich kann die Argumente contra 240er nachvollziehen. Dennoch: Ich denke nicht, dass ich einen 320er für diesen Preis erhalten hätte, der eventuelle Mehrverbrauch des 240ers würde den höheren Preis sicher nicht rechtfertigen.
Nach ein paar kleineren Mängelbeseitigungen hole ich den Wagen kommenden Samstag ab.
Doch schon jetzt vielen Dank für die vielen guten Ratschläge!
Noch eine Frage: Kann ich im Zuge des Fahrzeigwechsels die Versicherung außerordentlich kündigen? Ich würde gerne den günstigeren DEVK K-Aktiv Vertrag abschließen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
Gute Entscheidung.
Ich hatte meinen E-240 Avangarde Bauj.2003 auch wegen des Preises von 16.000,- gekauft.
Gekauft bei MercedesBenz, Ravensburg, sind oft die günstigsten im Netz vergleich sind.(Jahreswagen)
Seit dem tausende Mitarbeiter im ZF oder MTU Friedrichshafen Entlassen werden bekommen sie eine Flut von Autos zurück.
Und die müssen laut meines Freundlichen Beraters schnellstens wieder weg.
zurück zum Thema
zbs.:
Heutiger Benzin Preis
http://benzinpreis.de/statistik.phtml
Superbenzin 1,449 €
Diesel 1,233 €
Bei einem 80L Tank macht das 17,28€ Mehrkosten aus aus.
Wenn du 2 mal im Monat Tankst hast du im Jahr 414,72€ mehr bezahlt. Und wen juckt das?
In 10 Jahren 4.140,-€
Du Verbrauchst zwar mehr Benzin aber du sparst an den Steuern und dem Einkaufspreis.
Ein Diesel kostet doch bestimmt 5.000,- bis 7.000,-€ mehr.
Fährst du dein Auto 5-7 Jahre( macht sowieso kaum jemand) Rechnet sich das.
Versicherung:
Ich bin bei der WGV das ist die günstigste (mit Filialen) da mann einen direkten Ansprechpartner hat.
Benutze den Onlinerechner. http://www.wgv-online.de/.../pkw.html
Ich Bezahle im Jahr bei SF 40% 470,-€ mit Teilkasko bei 300,-€ Selbstbeteiligung.
Steuern: 175,-€ im Jahr
Hallo,
habe auch einen E240. Bis vor kurzem lag der Durchschnittsverbrauch bei 9,7 Liter. Die Strecke zur Arbeit war Überland, und da war es nicht schwer, unter 10 Litern zu bleiben. Jetzt bin ich umgezogen und muss zur Arbeit einige Steigungen bewältigen, somit lieg ich jetzt bei 11,1. Vorgestern Autobahnfahrt nach Dortmund (200km), 9,9 Liter.
Leistungstechnisch kann ich sagen, dass er im unteren Drehzahlbereich schon träge wirkt, wenn man in höheren Bereichen fährt, zieht er aber schon ordentlich. Allerdings sollte man die Verbrauchsanzeige im KI wegdrücken. 😉
Bin dennoch zufrieden, mein W210 E200 war deutlich schwächer und verbrauchte sogar noch etwas mehr. Vergleich zu anderen 6 Zylindern W211 kann ich nicht ziehen, bin noch nie einen anderen gefahren. Aber es stimmt schon, dass die E240 recht günstig gehandelt werden, weil sie nicht so beliebt sind. Deswegen hab ich meinen auch gekauft. 😉
Die "Ab-Start" Anzeige zeigte in der Tat beängstigende 40 Liter an, wenn man losfährt. Seit ich eine neue KI habe (Tacho kaputt), fängt er bei 11 an und mittlerweile kann man auch visuell sehen, wenn der Lichtassistent das Licht einschaltet.
Hab den Wagen jetzt ein Jahr. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, wenn nicht der nervigen Reparaturen (Kurbelwellensensor, Tacho, Heinzungsventil) gewesen wären. Zum Glück noch auf Garantie, die diesen Monat endet. 🙁
Gruß
mariachi82
ich hab mal ein bild angefügt .reset nach assyst darum so wenig. gruss rico
Aja, super Verbrauch ich gehe davon aus, das die Anzeige von einem 240'er ist 😕
Gibt es jetzt nach der Uhrumstellung auch Datumsumstellung? 😰
Auf dem Bild lautet das Datum 02/05/2010 😁