Kaufberatung: E220 als T-Modell, Angebot in Ordnung?
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem E220,Vierzylinder Diesel.
Primärer Einsatzzweck ist die Familie. Bedeutet, viel Platz, geringer Verbrauch und Zuverlässig sollte er sein.
Ich habe mir heute bereits einen E220 angeschaut, bin mir bei einigen Dingen allerdings etwas unsicher und freue mich auf euren Rat.
Folgende zusätzliche Infos
- Inkl. Standheizung
- TüV wird noch neu gemacht
- Ob er Xenon hatte bin ich mir momentan leider gar nicht mehr sicher. Ich glaube aber schon
- Service wird noch neu gemacht
- AHK wird noch angebaut (Teile würde ich besorgen)
- Bremsen vorne/hinten werden neu gemacht
- Scheckheftgepflegt bei MB
Ich bin mir allerdings beim Vorbesitzer etwas unsicher. Vorbesitzer war die Landespolizeidirektion in Karsruhe/Stuttgart. Es war kein "echtes" Polizeiauto sondern scheinbar ein ziviles Fahrzeug. Allerdings weiß man ja leider nie, wie die Polizisten mit dem Fahrzeug umgegangen sind. Seht ihr hier ein echtes Problem oder kann man darüber hinwegsehen?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 19. März 2016 um 18:31:43 Uhr:
Zitat:
@Jock68 schrieb am 19. März 2016 um 18:00:40 Uhr:
Ah, der Experte hat wieder zugeschlagen!Moin,
Danke für den Experten!Aber damit könnte man in diesem Forum, meiner Meinung nach, nur eine Person wirklich bezeichnen. Und der hat sich seinen Nick aus einer Zahlenkombi zusammengesetzt! Da kommt fundiertes Wissen zum
Vorschein.
Die meisten anderen wissen nicht mehr und nicht weniger als meine Wenigkeit!Gruß
Aber Du unterscheidest Dich von den Anderen dadurch, dass Du trotz Ahnungslosigkeit zu allem etwas schreiben musst.
22 Antworten
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 19. März 2016 um 18:31:43 Uhr:
Zitat:
@Jock68 schrieb am 19. März 2016 um 18:00:40 Uhr:
Ah, der Experte hat wieder zugeschlagen!Moin,
Danke für den Experten!Aber damit könnte man in diesem Forum, meiner Meinung nach, nur eine Person wirklich bezeichnen. Und der hat sich seinen Nick aus einer Zahlenkombi zusammengesetzt! Da kommt fundiertes Wissen zum
Vorschein.
Die meisten anderen wissen nicht mehr und nicht weniger als meine Wenigkeit!Gruß
Hier mal eine kleine Erklärung zu meinem Post: Klick!
Ich hoffe, du verstehst sie.
Zitat:
@Jock68 schrieb am 19. März 2016 um 18:54:54 Uhr:
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 19. März 2016 um 18:31:43 Uhr:
GrußHier mal eine kleine Erklärung zu meinem Post
Ich hoffe, du verstehst sie.
Moin,
schon okay, Dich habe ich nicht Ernst genommen! Viel Erfolg noch!
Gruß
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 19. März 2016 um 19:10:26 Uhr:
Zitat:
@Jock68 schrieb am 19. März 2016 um 18:54:54 Uhr:
Hier mal eine kleine Erklärung zu meinem Post
Ich hoffe, du verstehst sie.Moin,
schon okay, Dich habe ich nicht Ernst genommen! Viel Erfolg noch!Gruß
Wer soll Dich ernst nehmen? Nimmst Du Dich überhaupt selbst ernst?
Hallo zusammen,
@E220TCDIBlutec: Wie war dies mit den NUB/Beitragsregeln? Bitte mal dringend dran denken.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 19. März 2016 um 23:55:35 Uhr:
Hallo zusammen,@E220TCDIBlutec: Wie war dies mit den NUB/Beitragsregeln? Bitte mal dringend dran denken.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo Peter,
bin doch nun wirklich sehr zurückhaltend.
Aber muss man sich anrempeln lassen?
Gruß
Zitat:
@E220TCDIBlutec schrieb am 20. März 2016 um 00:02:01 Uhr:
Aber muss man sich anrempeln lassen?
Keiner rempelt Dich an! Aber musst Du wirklich jeden Beitrag mehrfach kommentieren, vorallem von dem Du ganz offensichtlich herzlich wenig Ahnung hast? 😕 Unter "Zurückhaltung" verstehen wir leider ganz was anderes! Wann merkst Du endlich dass Dein Auftreten hier mehr als nervig ist, und zwar für eine sehr breite Masse an Usern! Eigentlich sollte Dir das doch so langsam zu Denken geben, oder? 🙁
Ich habe Dich mehr als einmal sehr freundlich gebeten, Deine Zitate und Antworten zu überdenken, bevor Du wieder lospolterst! 🙄
Zurück zum Thema: Diese Fahrzeuge findet man häufig im Internet. Sowohl bei MB als auch bei freien Händlern. Als ich unseren S212 letztes Jahr kaufte, hatte ich auch einen solchen im Blick. Der stand sogar beim örtlichen MB-Händler.
Zum Fahrzeug: Mir hätte es für das Alter zu viele Kilometer. Und du hast das Problem der nachgerüsteten Anhängerkupplung. Wenn die Nachrüstung richtig, d. h. mit stärkerem Lüfter erfolgt, wird's teuer. Genau deshalb kaufte ich auch letztes Jahr nicht den oben erwähnten S212 vom örtlichen Händler. Mein Tipp: Suche gleich nach welchen mit Anhängerkupplung (ab Werk) und von MB mit JS-Garantie. Achtung: Ein freier Händler im Norden von NRW bietet Polizeifahrzeuge mit AHK an, die sind aber auch nur nachgerüstet und ohne den stärkeren Lüfter. Das wurde mir auf Nachfrage bestätigt.
Die Polizeifahrzeuge, die momentan angeboten werden, kann man relativ leicht an folgender Kombination erkennen: Elegance, Silber, Comand, Totwinkkelwarner und Spurhalteassistent sowie manuelle Lordose am Beifahrersitz (manchmal auf Bildern erkennbar, aber selten im Text genannt). Wenn der Preis stimmt und keine Schäden erkennbar sind, spricht meiner Meinung nichts gegen sie. Bei anderen Gebrauchten weiß man auch selten, wer sie geritten (und getreten) hat.
Viele Grüße vom
ELCHJUNG
Also ich habe mal ein wenig mehr recherchiert. Das Fahrzeug war wohl tatsächlich mal beklebt und demnach doch ein Einsatzfahrzeug. Die Werkstattübersicht ist allerdings plausibel und es ist keine übermäßige Abnutzung im Innenraum erkennbar.
Grundsätzliches zur Kilometerleistung. Mein S203 habe ich mit 193.000 KM gebraucht gekauft (8.000€). Das Auto lief und lief und lief bis es bei 337.000KM von einem anderen Teilnehmer des Straßenverkehrs geschrottet wurde. Wiederbeschaffungswert waren 3700€. Ich hatte über die 144.000KM einen Wertverlust von gerade mal 4.000€. Irgendwie fühle ich mich nicht wohl dabei, mir ein Wagen mit weniger als 130.000KM zu kaufen. Da denke ich jeden Tag nur an den Wertverlust und werde trotz toller Ausstattung und wenig KM einfach nicht froh. Klar werde ich auch nicht froh, wenn ich den Wagen mit vielen KM kaufe und dann ständig was kaputt ist. Die Garantie hat man aber bei nem Wagen mit weniger KM auch nicht unbedingt. Es sei denn, man gibt ca. 25T€ aus, um sich bei Mercedes mit Sternegarantie einzudecken. Das ist mir aber ganz ehrlich, ohne jemanden seine Meinung schlecht machen zu wollen, für mich einfach zu viel Geld für ein Auto. Jeder hat da seine eigene Meinung und das ist meine. Ich will hier auch gar niemanden seinen Kauf schlecht machen. Ich mag einfach Autos mit ein wenig mehr KM auf dem Buckel und habe nichts dagegen.
Die AHK würde ich eher selten nutzen und nicht regelmäßig. Nicht bei jeder Nachrüstung der AHK ist auch ein Tausch des Lüfters notwendig. Wie es bei dem Modell aussieht, weiß ich allerdings nicht genau!