Kaufberatung E200
Hallo Zusammen,
erstmal zu meiner Person, da das mein erster Beitrag hier ist 😉
Ich heiße Tim, bin 21 Jahre alt und wohne in Dortmund.
Nun zum Thema:
Ich bin absoluter Mercedes-Neuling und habe nicht einmal ein gepflegtes Halbwissen mit dem ich bei der Marke glänzen könnte.
Vor kurzer Zeit stolperte ich über ein Angebot und würde nun gerne von euch erfahren, was ihr davon haltet 🙂
Lange Rede, kurzer Sinn, hier nun die Details
Mercedes-Benz E 200 eSSD G-Kat
EZ 06/1993
100 kW (136 PS)
Schaltgetriebe
HU 08/15
Innenausstattung:
CD-Spieler/Schiebedach/Servolenkung/Tuner/Radio/Zentralverriegelung
Elektr. Seitenspiegel/Nebelscheinwerfer
Der Preis liegt bei 2500€ VB
Was haltet ihr davon?
Liebe Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
Wenn der was taugt dann kauf ihn.
Diese ganzen Diskussionen mit angemessenem Preis sind völlig egal wenn Du ein Auto suchst was die nächsten Jahre funktionieren soll.
Die Autos haben alle ein Alter in dem man die nicht mehr von der Stange kauft, da ist keiner wie der andere.
Ich weiß auch nicht was ihr alle mit dem Serviceheft habt, wenn der Wagen nach 111.000 km wirkt, dann hat der die meistens auch gelaufen. Wer sich mit den Autos auskennt, der erkennt das. Und wenn der 400.000 km gelaufen ist und den einer zu Mercedes gebracht hat und gesagt hat "mach mal neu" und der so aussieht wie einer mit 110.000 km, dann kannst Du den auch bedenkenlos nehmen weil er besser ist als 99% dessen was auf den Straßen rumfährt.
Wenn der in nem guten Zustand ist und du mit wenig Ausstattung leben kannst, dann kauf den. Die 2500 Euro machen in der Vollkostenrechnung auf lange Sicht sowieso nichts aus, ob der jetzt 500 Euro zu teuer oder zu billig war ist dabei total egal.
Vom Motor her ist der auch zu empfehlen, der M111 ist sehr sparsam, du wirst mit Deiner Limo je nach Fahrprofil irgendwo zwischen 7 und 9,5 Litern (wirkliches Maximum) liegen.
Wenn ich nen vernünftigen 200er gefunden habe gehe ich außerdem nicht noch nen 220er suchen. Ich hatte auch schon nen 220er als Limo, und jetzt nen 200er als Kombi, und die Fahrleistungen des 220ers sind schon spürbar besser, dafür ist der 220er deutlich rauer im Motorlauf und verbraucht nen halben Liter mehr.
Wenn er Dir gefällt kauf den, auch wenn es ähnliche Fahrzeuge vielleicht für 5 Tankfüllungen weniger zu kaufen gibt. Die musst Du aber erstmal angucken und gibst Geld für 3 Tankfüllungen aus.
Gute 124er wachsen nicht auf Bäumen, und wenn man einen an der Angel hat wird der gekauft, fertig.
38 Antworten
Das stimmt schon 😉
Aber ich bin diesen Sommer 6.000 km Autobahn bei 30 Grad aufwärts gefahren, das ist um Längen angenehmer mit Klima.
Das ist wohl war. Bei langen Strecken ist eine Klima was ganz nettes. 🙂
Muss man abwägen wie man das Auto bewegt.
Ich konnte drauf verzichten, da im Sommer beim Coupé die Fenster unten zu seien haben. Mercedes macht sich nicht um sonst die Mühe das Dach nur mir A- und C-Säulen zu befestigen. 😁
Wenn man aber zur Arbeit oft im Stau steht, hmm.
Kleinen Ventilator auf´s Amaturenbrett "geSpaxt"😁
Klimaanlage wäre für mich alleine schon deswegen ein Ausschlusskriterium weil ich nicht noch mehr Geraffel am Auto brauche was mir auseinander fliegt.
Ich repariere zwar sehr gerne an meinem Auto und freu mich jedes mal wenn nach einem Tag Arbeit der gewünschte Effekt da ist und man sich fühlt als würde im Sofa über den Asphalt fliegen.
Aber alte Klimaanlagen sind gerade wenn nicht oft gewartet alle Rott: Dichtungen und Kompressor sind irgendwann einfach fertig und dann gibts bei den ganz ollen dingern nichtmal mehr das Kühlmittel R12 und das R431 wird auch immer seltener. Nene das würde ich mir nicht antun....
Ähnliche Themen
Klar 😁
Ein Auto mit Klimaanlage nicht kaufen zu wollen kommt meist von Leuten die keine haben 😉
Is im Winter übrigens auch sehr praktisch, warme Luft aus 4 Düsen.
Ja stimmt, das ewige Kälte aus der mittelkonsole xD
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 29. November 2014 um 00:41:18 Uhr:
Klar 😁Ein Auto mit Klimaanlage nicht kaufen zu wollen kommt meist von Leuten die keine haben 😉
Is im Winter übrigens auch sehr praktisch, warme Luft aus 4 Düsen.
Die mittleren Düsen kann man auch ganz zudrehen. Dann kommt dort gar keine Luft mehr raus, also auch keine kalte. 😉
Zitat:
@Prediactor schrieb am 29. November 2014 um 10:43:44 Uhr:
Mal ein völlig anderes Thema.Hat jemand von euch Erfahrung mit der Umrüstung auf LPG ? 😁
Mache für soetwas ein neues Thema auf, wenn Du schon nicht die Sufu bemühst. 😉